Zu Inhalt springen

Zusammenlegen von Doppelaccounts und Namensänderungen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo alle zusammen,

 

mit dem neuen Forum haben wir endlich die Möglichkeit 2 Foren Accounts zu einem einzigen zu verschmelzen und Benutzernamen zu ändern.

 

Der Vorteil einer Verschmelzung ist, dass auch alle Beiträge die unter einem Benutzernamen (auch die alten) erscheinen.

 

Wer zwei (oder mehr) Accounts zu einem verschmolzen haben möchte, der schreibt mir bitte über beide Accounts eine PN (ich muss ja sicher sein, dass Euch beide Accounts gehören).

 

Wenn ihr von einem Accound das Passwort nicht mehr kennt und Aufgrund einer falschen Email Adresse das zusenden eines neuen Passwortes nicht funktioniert, kann die Zusammenlegung leider nicht erfolgen.

 

Es ist auch möglich seinen Benutzernamen zu ändern. Wer von dieser Möglichkeit Gebrauch machen möchte, schreibt bitte eine PN an mich.

 

Um kenntlich zu machen, dass der Benutzer seinen Namen geändert hat, wird der alte Namen in ein neues Feld im Benutzerprofil eingetragen bzw. als Titel vermerkt (da muss ich noch schauen wie ich das genau machen will).

 

Viele Grüße

hj

Das ging aber fix. Danke.

Wie man kann nicht über die IP Adresse heraus bekommen ob jemand zwei accounts hat?

 

Neadred

Außerdem gibt es nach wie vor Fälle, wo zwei verschiedene Personen ein- und denselben Rechner verwenden.

 

Oder glaubst du tatsächlich, Eike/Bart und ich wären nur eine Person? :sly:

 

 

Gruß,

Heng Li

Oder glaubst du tatsächlich, Eike/Bart und ich wären nur eine Person? :sly:

 

Kein Kommentar. :lookaround:

 

@Neadred: Es soll auch Besucher geben, die sich dann von (m)einer IP-Adresse melden. :lookaround:

 

Solwac

Außerdem gibt es noch den Fall, wo mehrere Leute aus einem Büro über denselben Proxy auf das Forum zugreifen. Da bekommst Du vielleicht noch raus, daß alle diese Accounts aus der selben Firma schreiben, aber auch nicht mehr. :?:

Wie man kann nicht über die IP Adresse heraus bekommen ob jemand zwei accounts hat?

 

Neadred

Außerdem gibt es nach wie vor Fälle, wo zwei verschiedene Personen ein- und denselben Rechner verwenden.

 

Oder glaubst du tatsächlich, Eike/Bart und ich wären nur eine Person? :sly:

 

 

Gruß,

Heng Li

 

Da ich euch schon in live und Natura gesehen habe glaube ich nicht das ihr eine Person seid! :D Eure Situation sehe ich auch nicht als Doppelaccount an.

 

@all: Mein Fehler! :uhoh: Mir ging es mehr um die Leute die als eine Person mehrer Accounts hat und Quasi ein Selbstgespräch führen kann. Sowas muß ja nicht sein!

 

Mfg

Neadred

@all: Mein Fehler! :uhoh: Mir ging es mehr um die Leute die als eine Person mehrer Accounts hat und Quasi ein Selbstgespräch führen kann. Sowas muß ja nicht sein!

Ja, das muß nicht sein, kann aber technisch einfach nicht überwacht werden. :dunno:

Aber normalerweise fällt so was doch recht bald auf, wenn jemand versucht das geheim zu halten... :angry:

 

Das einzige, was ich noch eventuell verstehen könnte wäre, wenn man in einer unsicheren Umgebung (Arbeit, Internetcafe) einen anderen Account benutzt als zu Hause, um seinen Haupt-Account nicht der Passwortspionage auszusetzen. Aber auch das passiert eigentlich nicht... :plain:

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.