Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_398202

Hausregelvorschlag

 

Hallo!

 

Beim Kraftaktversuch sollte man, finde ich, leichten Schaden erleiden, der gradabhängig ist. Daher: in jeder Runde in der man versucht, den gewaltigen Felsen wegzustemmen, das Gitter hochzuziehen, etc. erleidet man: 2xGrad AP Schaden. Den Schaden erleidet man unabhängig davon ob der Versuch erfolgreich war oder nicht, bei 0 AP sind keine Kraftakte mehr möglich.

 

Was meint ihr?

comment_398207

Als Hausregel finde ich Deinen Vorschlag ganz brauchbar und schlüssig. Allerdings würde ich den erlittenen Schaden auf Grad AP begrenzen. Ergänzend bin ich am überlegen welcher Schaden bei einem "kritischen" Mißerfolg erlitten wird, also einem Ergebnis von 100 beim PW. Was hältst Du von 1 LP.

 

hiram.gif

  • Ersteller
comment_398226
Zitat[/b] (Hiram ben Tyros @ 26 Aug. 2004,13:46)]Ergänzend bin ich am überlegen welcher Schaden bei einem "kritischen" Mißerfolg erlitten wird, also einem Ergebnis von 100 beim PW. Was hältst Du von 1 LP.

Statt der 1 LP Schaden würde ich eher einen kritischen Schaden (DFR 246) vorschlagen. Man muss lediglich auswürfeln welcher Körperteil betroffen ist, wobei natürlich auf Arme und Beine beschränkt wird. Dann ist der Schaden als Zerrung oder Muskelfasereinriß zu interpretieren. Ich finde 2W6+7 Tage für eine Zerrung allerdings etwas heftig, vielleicht nur 2W6 Tage?

  • Ersteller
comment_398232
Zitat[/b] (Satir @ 26 Aug. 2004,13:48)]Allerdings 2xGrad finde ich nicht ganz logisch. Denke die AP Verluste kommen durch die Muskelanstrengung etc. und die sind doch eher vom KAW bzw. ST abhängig.

Ich sehe die Sache eher so: einen Stein hochheben strengt einen Schwertmeister (Grad 10) in dem selben Ausmaß wie einen Knappen (Grad 1) an. Beide haben möglicherweise in etwa dieselbe Stärke, aber der Schwertmeister hat mehr Versuche als der Knappe, nur weil seine AP höher ist.

 

Deswegen wollte ich dem Schwertmeister entspechend mehr AP abziehen, als dem Knappen, beide können es ein paar mal versuchen, aber dann geht eben auch beiden (nach etwa derselben Anzahl von Versuchen) die Luft aus.

 

 

 

 

comment_398320

Hi Reitje,

eine gute Idee... allerdings würde ich anstelle von AP Schaden eine Regelung ähnlich der von Entbehrung oder Gewaltmärschen vorschlagen (aus dem Bauch, die Regeln liegen zu Hause): PW Zähigkeit=Stärke/ KAW plus Modifikation dank Athletik. Meinungen?

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

 

 

 

 

comment_398333

Bei besonderen Anstrengungen nehme ich mir als SL sowieso die Freiheit heraus, den Spielern einen AP-Abzug zu gönnen (allerdings meist nicht gradabhängig, was eventuell sinnvoll wäre).

 

Der Vorschlag hört sich jetzt so an, dass man den Kraftakt solange versuchen kann, bis man 0 AP hat. Laut Regeln hat man meines Wissens nur einen Versuch. Wenn man es bis zur Erschöpfung versuchen kann, dann wird die Anzahl der herkulisch verbogenen Gitter schlagartig ansteigen.

Oder war die Passage auf Fälle gemünzt, in denen ein Kraftakt nach dem anderen erfolgen soll (kommt doch nun sehr selten vor)?

comment_398450

Also, wenn der Versuch schon fehlschlägt, dann hat man den AP-Verlust einmal. Wenn er gelingt und man das länger halten will, dann in jeder weiteren Runde nochmal. Klingt plausibel. Ist allerdings eher eine der Dinge, die ich im Zweifelsfall auch aus der hohlen Hand regeln würde, da es eher selten vorkommt.

comment_398489
Zitat[/b] (Stephan @ 26 Aug. 2004,15:53)]Bei besonderen Anstrengungen nehme ich mir als SL sowieso die Freiheit heraus, den Spielern einen AP-Abzug zu gönnen (allerdings meist nicht gradabhängig, was eventuell sinnvoll wäre).

 

Der Vorschlag hört sich jetzt so an, dass man den Kraftakt solange versuchen kann, bis man 0 AP hat. Laut Regeln hat man meines Wissens nur einen Versuch. Wenn man es bis zur Erschöpfung versuchen kann, dann wird die Anzahl der herkulisch verbogenen Gitter schlagartig ansteigen.

Oder war die Passage auf Fälle gemünzt, in denen ein Kraftakt nach dem anderen erfolgen soll (kommt doch nun sehr selten vor)?

Prinzipiell hat man beim Kraftakt nur einen Versuch, ausser der Charakter beherrscht Athletik und schafft den EW, dann darf er einen 2. Versuch wagen.

 

mfg

Detritus

  • Ersteller
comment_398994
Zitat[/b] (Stephan @ 26 Aug. 2004,18:57)]Also, wenn der Versuch schon fehlschlägt, dann hat man den AP-Verlust einmal. Wenn er gelingt und man das länger halten will, dann in jeder weiteren Runde nochmal.

Danke für die Formulierung, hatte nicht daran gedacht zu erwähnen, dass man nur einmal Kraftakten darf. Das mit den 0 AP war nur eine Erweiterung die ich hingeschrieben hab, weil ich mein Abenteuer im Kopf hatte. Es war nicht geplant, dass man so lange versuchen darf, bis die AP ausgegangen sind.

 

Zitat[/b] (sayah @ 26 Aug. 2004,15:42)]Hi Reitje,

eine gute Idee... allerdings würde ich anstelle von AP Schaden eine Regelung ähnlich der von Entbehrung oder Gewaltmärschen vorschlagen (aus dem Bauch, die Regeln liegen zu Hause): PW Zähigkeit=Stärke/ KAW plus Modifikation dank Athletik. Meinungen?

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

Meine Meinung: auch eine gute Idee ;-) nur ist sie mir zu kompliziert, ich glaube ich werde bei dem 2xGrad AP bleiben

 

 

Danke für eure Meldungen!

comment_398999

Bei einem Kraftakt versucht man an einem Objekt oder sonstwas maximale Kraft auszuüben. Dies ist jedoch sehr kurz und damit werden die Ausdauerreserven meiner Meinung nach auch nicht großartig geschwächt. Ein KAW hat in den meisten Folgen keinerlei Auswirkungen auf die APs - dreimal tief Luftholen und dann wars das. Die seltenen Fälle, in denen ein KAW Schaden verursacht ist es meistens kritischer Schaden, z. B. an Gelenken oder Wirbelsäule.

Wenn dann würde ich als Hausregel etwas in der Art vorschlagen, wenn der KAW gelingt und dann noch ein EW:Ko/5 kritisch mißlingt hat man sich nen Bruch gehoben.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.