Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_14090

Hallo ihr,

 

da ich ein fauler Mensch und SL bin wollte ich mal fragen, ob ihr fertige Zufallsbegegnungstabellen für Alba habt, später vielleicht auch für andere Regionen Midgards. Wenn schon jemand eine brauchbare fertig hat und mir netterweise zusenden könnte, bräuchte ich die nicht entwerfen.

comment_14089

Hi Kazander,

'ne Tabelle für Zufallsbegegnungen in Alba? Das ist ein riesiges Land, wie soll den die aussehen? Da müßte man ja sehr fleißig sein...

Wer dazu zu faul ist kann sich ja das Quellenbuch zu Alba anschaffen (auch per Internet in einschlägigen Shops zu bestellen, für die ganz faulen  wink.gif )

Da ist zwar auch keine solche Tabelle enthalten, dafür gibt's aber massig gute Ideen für dein Ansinnen.

Falls du dich doch an diese Megaaufgabe wagen solltest, wünsche ich frohes Schaffen,

 

Gandubán

comment_118985

Zufallsbegegnungen sind bei mir selten vollkommen zufällig. Wenn, dann habe ich ich für einen Wald, eine Stadt oder ein Dungeon ein paar Begegnungen geplant, die ev. in zufälliger Abfolge stattfinden (müssen wink.gif ).  

 

Ich plane sie lieber etwas vor, denn Zufallsbegegnungen können die Spieler (ungewollt) verwirren bzw. zu falschen Schlüssen verleiten weil sie die Zufallsbegegnung für was wichtiges halten. Und nachher versteigen sie sich in Chaosaktionen, weil man als SL auch nicht mehr die Biege bekommt. Ich wäre da vorsichtig mit zufälligen Zufallsbegegnungen.

 

 

Und: Ich arbeite doch nicht niedliche Monster umsonst aus und die kommen dann nicht dran, weil ich auf der Tabelle dauernd "keine Begegnung" würfele. Monster werden bei mir schließlich nicht nach Stunden bezahlt sondern nach "body count" bzw. "body parts count" biggrin.gif

 

 

 

 

comment_119001

Ich persönlich bin ein absoluter Gegner von Zufallsbegegnungen.

Meistens gehen die dank Zufallszahlen nicht so aus, wie ich es mir wünsche. Zwei Beispiele:

 

Ein etwas "perverser" Spielleiter, der den ganzen Abend damit zubrachte, die Gruppe mit 168 Spinnen zu attackieren. Er hatte nichts ausgearbeitet, daher gab es eine "Zufallsbegegnung" ...

 

Da war da noch die Zufallsbegegnung in Rawindra, als die Abenteurer nach einem Kampf mit sechs Riesenameisen drei Wochen im laufenden Abenteuer pausieren mussten, da bei diesem Kampf alles gründlich in die Hose ging ...

 

Ich würde an Deiner Stelle einige Begegnungen ausarbeiten, um sie dann gezielt einzusetzen.

 

Marek

comment_119285

Auch wenn euch das vermutlich schockiert... selbst in offiziellen D&D Abenteuern sind Zufallsbegegnungen nicht automatisch feindseelig!

 

Natürlich sind die sogenannten Zufallsbegegnungen oftmals Räuber oder ein hungriger Bär, aber generell kann das ja auch so ziemlich alles andere sein, ein fahrender Händler oder Musikant, ein paar Wanderer, oder die von hjm erwähnten im Schlamm steckenden Bauern (oder war's doch der Karren).

 

Ich hab auch noch irgendwo einen etwas größeren Räuberhinterhalt (gerade im Gange, die SpF kommen als dritte Partei hinzu) als Begegnung (eigentlich nicht als Zufallsbegegnung gedacht gewesen) aufgeschrieben (das mach ich echt selten), wenn ich einen Scanner hätte könnte ich sie ja irgendwo hochladen (ist etwa eine Din A4 Seite, mit Zeichnung und kurzer Auflistung aller Protagonisten), aber hab keinen. Tjaja.

 

So, und um noch etwas Konstruktives beizutragen, ich mache das mit Zufallsbegegnungen meist so, daß ich mir eine gewisse Chance ausrechne, daß irgendwas Beschreibenswertes in einem gegebenen Zeitraum (z.B. 1 Tag) passiert, und dann würfel ich für das vorhanden sein einer Begegnung, welche dann aber nahezu immer improvisiert und oft auch den Gegebenheiten etwas angepaßt wird.

 

Bye

Thanee

comment_119429
Zitat[/b] (Marek @ Nov. 20 2002,09:47)]Ich persönlich bin ein absoluter Gegner von Zufallsbegegnungen.

Meistens gehen die dank Zufallszahlen nicht so aus, wie ich es mir wünsche.

Kann mich Marek nur voll und ganz anschließen. Als SL hasse ich selbstverständlich Überraschungen. Warum sollte ich dann nicht nur die Spieler, sondern mich selbst durch Würfeln auf eine Zufallstabelle überraschen? Meine Spieler sind unberechenbar genug, warum also das Auftauchen von NPCs auch noch dem Zufall überlassen?

 

Zufallsbegegnungen taugen eigentlich nur, um die Zeit totzuschlagen, wenn man kein Abenteuer vorbereitet hat, die Spieler aber unbedingt was spielen wollen.

 

Triton

comment_119572

Hi Kazander  !

 

Und wenn ich mich nochmal in die Nesseln setze:

Ich nehme an du wolltest nicht hören

ob man Zufallsbegegnungen machen soll oder nicht, sondern welche es in Alba wohl geben könnte.

Der Verweis auf das Quellenbuch ist natürlich richtig, hilft aber nicht viel weiter, wenn nächste Woche das Abenteuer ansteht und man immer noch nicht weiß, ob es da nun Tiger gibt oder nicht.

Also es gibt : Halfdalbären, Halfdalwölfe, Irrlichter, Sumpfkraken,Fachans ( Mischung zwischen Orks und Zyklopen ), Hohlmenschen ( sind aber Geisterwesen )u.v.a.

An Menschen kann dir alles begegnen , vom ehrenwerten Ritter oder Priester bis zum Geächteten (a la Robin ) oder gemeinstem Schurken und Straßenräuber. In vielen Gegenden sind auch Zwerge, Halblinge und Elfen anzutreffen.

Willst du noch was spezielles wissen ?

Ansonsten Grüße von Alysandirion !

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.