Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Cool. Bin mal gespannt, wie der sich macht. Als Spiele-PC war der ja früher unschlagbar, als Midi-Sequenzer wesentlich brauchbarer als der klassische PC.

 

Wenn ich das Geld über hätte, würde ich mir auch sofort einen bestellen, schon alleine um die Idee zu stützen.

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Nov. 05 2002,14:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, auf ordentliche Software möchte ich schon noch warten. Ich denke, dass AmigaOne ein Kandidat für z.B. StarOffice wird.

 

Viele Grüße

hj<span id='postcolor'>

Open office, wenn schon.

Und wenn ich das richtig sehe, dann ist das derselbe Motorola-Chip wie im Apple. Da sollte dann die Software nicht so ein Problem sein.

 

edit sagt: Da läuft ja sowieso ein Linux für PPC drauf, da is wahrscheinlich OOo sowieso dabei und eine Menge anderes. Nur mit Spielen sieht's dann wohl nicht so besonders aus?

 

 

 

 

Na Holla,

AmigaPC???

scheint ja nicht schlecht zu sein. Wobei einige 2x AGP-Karten mit verschieden Grafikkarten Probleme machen. Aber für ne Art Power-Play-Station scheint sich das ja ganz gut anzuhören. Nur gegen die PC-Konkurrenz sich durchzusetzen wird schwierig.

 

Finwen

  • 1 Jahr später...
  • 4 Jahre später...

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.