Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_548670
Hallo Bupu!

 

wäre es möglich eine elementare urebene zu durchqueren, als "normaler" held?
Die Antwort auf diese Frage liegt wohl völlig im Ermessen des jeweiligen Spielleiters. Ohne die jeweilige wohl auch magische Ausstattung würde ich einer Abenteurer-Gruppe keine großen Überlebenschancen einräumen, doch vielleicht haben die Abenteurer ja in Njord einen mächtigen Verbündeten im Kampf gegen das EIS.

 

Letztlich liegt es aber an der jeweiligen Kampagnen-Planung, wie hoch die Chancen sind, Thurisheim zu durchqueren; wohin eigentlich?

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

 

einen mächtigen verbündeten hätten sie in jedem fall, wissen selbst allerdings nicht, warum sie diese "expedition" machen, nur das sie fürstlich belohnt werden. nach und nach bekommen sie allerdings mit, um was es genau geht und das es einen gegenspieler gibt (wie immer oder? *g*)

 

ich dachte an ein totenreich. habe meine inspiration aus einer ddd-kneipengeflüster bekommen und zur grundlage genommen, möchtee darauf ein abenteuer, vielleicht sogar eine kampagne aufbauen. steckt allerdings alles noch in den kinderschuhen. das problem das ich habe ist ein spieler, der midgard wie seine westentasche kennt, jedes regelwerk fast mit der exakten seitenzahl im kopf hat und da darf mir eben kein patzer passieren ;))

comment_548671
danke fimolas,

 

wäre es möglich eine elementare urebene zu durchqueren, als "normaler" held?

Nun ja, Winterausstattung, Magie (wie z.B. Bannen von Kälte) und gute Informationen vorausgesetzt, dann sollte es möglich sein.

 

Solwac

 

P.S. Für Risiken und Nebenwirkungen erschlagen sie ihren SL ;)

 

:disturbed: da mache ich mir keine sorgen solwac, das wird er tun wenn ich mist baue ;)))

comment_548678

Hallo Bupu!

 

ich dachte an ein totenreich. habe meine inspiration aus einer ddd-kneipengeflüster bekommen und zur grundlage genommen, möchtee darauf ein abenteuer, vielleicht sogar eine kampagne aufbauen. steckt allerdings alles noch in den kinderschuhen. das problem das ich habe ist ein spieler, der midgard wie seine westentasche kennt, jedes regelwerk fast mit der exakten seitenzahl im kopf hat und da darf mir eben kein patzer passieren ;))
Warum weichst Du nicht auf eine schamanistische Geister- und Totenwelt aus? Diese kannst Du frei nach Deinen Wünschen gestalten und ist Deinem allseits bewanderten Spieler definitiv nicht bekannt. Als Anregungen für eine solche Welt kann ich Dir aus dem Stehgreif das Abenteuer "Trommel und Pferd" aus dem Gildenbrief 30 oder auch das Abenteuer "Die Unheimliche vom Schandturm" aus dem DDD 15 empfehlen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_548684

Moderation :

Themen ("Das EIS" und "Was kommt danach?" nach Waeland verschoben und zusammengefügt, gehört thematisch zusammen und hier her.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_548692
Hallo Bupu!

 

ich dachte an ein totenreich. habe meine inspiration aus einer ddd-kneipengeflüster bekommen und zur grundlage genommen, möchtee darauf ein abenteuer, vielleicht sogar eine kampagne aufbauen. steckt allerdings alles noch in den kinderschuhen. das problem das ich habe ist ein spieler, der midgard wie seine westentasche kennt, jedes regelwerk fast mit der exakten seitenzahl im kopf hat und da darf mir eben kein patzer passieren ;))
Warum weichst Du nicht auf eine schamanistische Geister- und Totenwelt aus? Diese kannst Du frei nach Deinen Wünschen gestalten und ist Deinem allseits bewanderten Spieler definitiv nicht bekannt. Als Anregungen für eine solche Welt kann ich Dir aus dem Stehgreif das Abenteuer "Trommel und Pferd" aus dem Gildenbrief 30 oder auch das Abenteuer "Die Unheimliche vom Schandturm" aus dem DDD 15 empfehlen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

danke fimolas :))

aber, fast alle offiziellen abenteuer und auch die aus den gb, ddd oder mh haben wir schon gespielt, selbst traumreisen und caedwyn...... uns gehen die abenteuer so langsam aus, spielen allerdings schon seit 13 jahren in dieser runde und seit einigen jahren nur noch midgard (früher haben wir zwischen den systemen gewechselt, aber das machen wir seit langem nicht mehr. will heißen, die unheimliche vom schandturm haben wir gespielt und ich denke trommel und pferd auch. somit weiß unser superhirn auch wieder bescheid ;)

ich selbst finde diese schamanistischen dinge auch nicht so spannend, eher göttliche, dämonische, da finde ich ist immer mehr pepp drinn und auch die gruppe ist ehrfürchtiger und vorsichtiger ;)

comment_548696

Hallo Bupu!

 

ich selbst finde diese schamanistischen dinge auch nicht so spannend, eher göttliche, dämonische, da finde ich ist immer mehr pepp drinn und auch die gruppe ist ehrfürchtiger und vorsichtiger ;)
Allerdings wirst Du im hohen Norden Midgards sicherlich kein Totenreich finden; schlimmstenfalls nur den Tod der Abenteurer. Aber Thurisheim dürfte doch für eine so erfahrene Gruppe sicherlich auch eine Reise wert sein.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_548703
Hallo Bupu!

 

ich selbst finde diese schamanistischen dinge auch nicht so spannend, eher göttliche, dämonische, da finde ich ist immer mehr pepp drinn und auch die gruppe ist ehrfürchtiger und vorsichtiger ;)
Allerdings wirst Du im hohen Norden Midgards sicherlich kein Totenreich finden; schlimmstenfalls nur den Tod der Abenteurer. Aber Thurisheim dürfte doch für eine so erfahrene Gruppe sicherlich auch eine Reise wert sein.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

 

sag das nicht fimolas *g* wenn es fallen gibt, sind wir immer die ersten die reinlatschen ;)

im ernst, sicher ist jeder ort midgards eine reise wert, auch orte außerhalb, wie myrkgard! es liegt ja an dem kneipengeflüster, das ich diesen ort ausgewählt habe, die story war einfach phantastisch und ich hoffe eben ein einigermaßen schlüßiges abenteuer daraus basteln zu können.

comment_548708

Hallo Bupu!

 

es liegt ja an dem kneipengeflüster, das ich diesen ort ausgewählt habe, die story war einfach phantastisch und ich hoffe eben ein einigermaßen schlüßiges abenteuer daraus basteln zu können.
Die "Waelische Mär" aus dem DDD 16 ist wirklich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Kampagne geeignet, doch wirst Du speziell hierfür sicherlich keine passenden offiziellen Angaben finden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_548715

hallo fimolas,

 

genau die meinte ich, mit dem waelinger, der mit seinem schiff immer weiter nach norden reist und am ende in der halle mit dem toten auf seinem thron steht......wie es weitergeht?

.... so ganz hart möchte ich mit meiner gruppe nicht verfahren, auch weiß ich nicht ob der tote nicht eine nummer zu groß ist um von einer kleinen heldengruppe gefunden zu werden. wäre ja einfach sonst und es könnte fast jeder machen. ne ich würde es abändern.

der mächtige verbündete, also der auftraggeber, ich kämpfe ob es nicht ein blauhaariger mit gefärbten haaren wird, denke der ist zumindest mächtig genug, um die gruppe durch das eis zu bringen.........alles ist wie gesagt noch offen ;))

 

Hallo Bupu!

 

es liegt ja an dem kneipengeflüster, das ich diesen ort ausgewählt habe, die story war einfach phantastisch und ich hoffe eben ein einigermaßen schlüßiges abenteuer daraus basteln zu können.
Die "Waelische Mär" aus dem DDD 16 ist wirklich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Kampagne geeignet, doch wirst Du speziell hierfür sicherlich keine passenden offiziellen Angaben finden.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 8 Monate später...
comment_682879

Hallo!

 

Bezüglich der Eisöden gibt es keine einheitliche Schreibweise: Das Quellenbuch nennt sie auf der Farbkarte und der Karte auf Seite 7 "Tumolea", ebenso eine Karte aus dem Abenteuer "Durch Eis und Schnee" (Gildenbrief - Das Midgard-Magazin, Seite 27); andererseits wird es im gleichen Quellenbuch auf den Seiten 5 im Fließtext und 8 "Tuomela" genannt. In dem Abenteuer "Göttliches Spiel" ist von beiden Varianten die Rede (zum Beispiel Seite 13 und 62). Diesen Widerspruch findet man auch im alten Waeland-Quellenbuch.

 

Welche Schreibweise ist nun die richtige?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • 3 Wochen später...
comment_690494
Hallo!

 

Bezüglich der Eisöden gibt es keine einheitliche Schreibweise: Das Quellenbuch nennt sie auf der Farbkarte und der Karte auf Seite 7 "Tumolea", ebenso eine Karte aus dem Abenteuer "Durch Eis und Schnee" (Gildenbrief - Das Midgard-Magazin, Seite 27); andererseits wird es im gleichen Quellenbuch auf den Seiten 5 im Fließtext und 8 "Tuomela" genannt. In dem Abenteuer "Göttliches Spiel" ist von beiden Varianten die Rede (zum Beispiel Seite 13 und 62). Diesen Widerspruch findet man auch im alten Waeland-Quellenbuch.

 

Welche Schreibweise ist nun die richtige?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

 

Ich würde mal sagen das ist davon abhänig wen Du in Waeland fragst!

Ein Veidare nennt es Tuomela, die Andern Tumolea, oder vielleicht aus anders rum? Warum soll nicht beides Richtig sein???

 

Gruß

Mandrad

comment_690677

Hallo Mandrad!

 

Ich würde mal sagen das ist davon abhänig wen Du in Waeland fragst! Ein Veidare nennt es Tuomela, die Andern Tumolea, oder vielleicht aus anders rum? Warum soll nicht beides Richtig sein?
Ich sehe derzeit lediglich einen Fehler zwischen der Bezeichnung im Fließtext und den Karten und vermute, dass bei der Erstellung der ersten Karte fälschlicherweise "Tumoela" geschrieben wurde und fortan bei den Waeland-Karten und -Kartenausschnitten diese Schreibweise tradiert wurde.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 1 Jahr später...
  • 2 Jahre später...
comment_1480017
Njord ist ein 'persönlicher' Freund der Schneekönigin, einer Dämonenfürstin der Nahen Chaosebene. Von ihr kennt er bestimmt einige 'wahre' Namen...

 

Ist das so? Wo kann ich diese Info finden?

 

Bis jetzt weiß ich nur, dass er das "Amulett der Schneekönigin" besitzt und das er bei einem Thursen in der Lehre war.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.