Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3812888

Eine Fackel macht (als improvisierteWaffe) 1W6-2 Schaden, gegen Mumien und ähnlicheWesen 2W6. Rüstung schützt gegen Feuerschaden. (KOD, Seite 93).

Gegen Trolle richtet Feuer doppelten Schaden an (BEST, Seite 220).

Ein Hügeltroll hat einen Rüstungsschutz von 4 und im Durchschnitt16 LP (BEST, Seite 221).

Heißt das nun, dass eine Fackel gegen einen Hügeltroll 2W6 oder 2 * (1W6 - 2) Schaden macht?

Im zweiten Fall macht jemand ohne Schadensbonus gegen einen Hügeltroll mit einer Fackel nur bei einer gewürfelten 5 oder 6 einen (nicht sofort regenerierenden) LP-Schaden von 2 bzw. 4.

Dabei ist noch die ziemlich geringe Trefferchance für die improvisierte Waffe zu berücksichtigen.

Scheint mir insgesamt recht wenig. Ist das so richtig gedacht?

comment_3812895

Puh, das ist schwierig.

Ich denke, dass die Aussage "doppelter Feuerschaden gegen Trolle" die pauschale /allgemeine Faustregel für nicht näher definierte Fälle von Feuer jeder Art ist. Also für Feuer allgemein.

Die Aussage mit dem Schaden beim Einsatz einer Fackel ist die spezielle, die die also die pauschale außer Kraft setzt. Gleichzeitig denke ich, dass Trolle nicht den doppelten Schaden von Mumien nehmen, sondern ebenfalls dann die 2W6 kassieren, die ja mehr wären als 2*(1W6-2).

 

Aber dann geht es los: Wie werte ich die Rüstung von Trollen? Schützt die auch gegen Feuer oder ist die Rüstung auch brennbar?

Bei einer normalen PR und einer Feuerempfindlichkeit würde die PR ja erst mal 4 LP vom schweren Feuerschaden abziehen und nur der Rest könnte gegebenenfalls bei einem Troll verdoppelt werden. Was gar nicht erst in Brand gerät, kann sich ja nicht verdoppeln.

Aber nun besteht der Rüstungsschutz eines Trolls ja nicht aus einem nicht brennbaren Metallharnisch, sondern aus seiner harten, aber gut brennbaren Haut. Deswegen würde ich den natürlichen  Rüstungsschutz eines Trolles bei einem Angriff mit einer Fackel komplett irgnorieren. Bzw. den Feuerschaden der Fackel.

Ich gehe nämlich davon aus, dass der genannte Schaden einer Fackel allein durch das Feuer gemacht wird. Sonst würde die Fackel ja wohl nicht weniger Schaden als eine Keule machen. Dann frage ich mich, was der Schadensbonus bei so einem Angriff bringen soll? Der Sinn und Zweck eines Angriffs mit einer Fackel ist ja, den Gegner so effektiv wie möglich in Brand zu stecken. Und das geht wohl, indem ich die Fackel so lange es geht gegen die Kleidung des Gegners drücke und das Feuer seine Arbeit machen lasse. Ein wuchtiger Schlag wäre eher von Nachteil: Die Fackel, die ja nicht als Waffe gemacht ist, könnte kaputt gehen, die Flamme bleibt ja eben nicht beim Gegner, sondern wird bei einem wuchtigen Schlag hinterhergezogen, wenn ich mit voller Gewalt mit einer Fackel rumdresche, könnte das Feuer eher noch ausgehen, als das es mehr Schaden machen würde.

Vor allem aber: Warum sollte sich der Schaden durch den Schadensbonus verdoppeln? Und warum sollte der Rüstungsschutz eines Trolls nicht gegen den Schadensbonus helfen und den in den meisten Fällen ja vollkommen auffressen.

 

Ich würde es so machen: Kein Schadensbonus, kein Rüstungsschutz und 2W6 Schaden bei einem Troll wie bei einer Mumie.

comment_3812906
vor 48 Minuten schrieb Eleazar:

Ich würde es so machen: Kein Schadensbonus, kein Rüstungsschutz und 2W6 Schaden bei einem Troll wie bei einer Mumie.

Mind.einige Eiswesen ohne angelegter Rüstung fallen bestimmt auch darunter.

 

Eine sehr schöne feuerempfindlich-Regel für M5.5

Aktuell erhalten improvisierte Waffen doch generell auch den Schadensbonus.

Bei Fackel steht, dass Rüstung schützt und es wird nicht zwischen natürlicher oder angelegter Rüstung unterschieden.

Bearbeitet ( von seamus)

  • Ersteller
comment_3812913

@Eleazar Danke für deine ausführlichen und offenbar durchdachten Ausführungen.

Ich denke aber, dass der Regelautor etwas mehr geschrieben hätte,wenn das tatsächlich seine Intention gewesen wäre. Auch kann man weitergehende Überlegungen anstellen: Der Schadensbonus wird ja nicht nur von der Stärke sondern auch von der Geschicklichkeit bestimmt. Er repräsentiertalso wohl nicht nur die Wucht des Angriffs sondern auch die Fähigkeit, besonders empfindliche Stellen zu treffen. Zumindest das sollte ja auch hier helfen.

comment_3812920

steht bei den Trollen im Bestarium dabei -> Feuerempfindlich

Somit vom Kodex = Fakel richtet bei Feuerempfindlich 2W6 an .. 

 

vor 2 Stunden schrieb Stephan:

 2 * (1W6 - 2) Schaden macht?

Im zweiten Fall macht jemand ohne Schadensbonus gegen einen Hügeltroll mit einer Fackel nur bei einer gewürfelten 5 oder 6 einen (nicht sofort regenerierenden) LP-Schaden von 2 bzw. 4.

Und in dem Fall würde ich nicht doppelt die Rüstung abziehen. Da der Schaden nicht zwei mal durch kleine Treffer erzeugt wird, sondern primär verdoppelt werden soll und dann erst die Rüstung ihren Einfluss nehmen kann. 

 

@Eleazar@seamus jup ... 

Kodex sagt konkret: "Rüstung schützt gegen Fackeln, da hier der Schaden vorwiegend durch den Kontakt der Flamme mit der ungeschützten Haut verursacht wird."

Vorwiegend = Schaden setzt sich aus Kontakt mit Feuer und Kraft zusammen also Schadensbonus.

comment_3812923
vor 3 Minuten schrieb Muahdib:

@Eleazar@seamus jup ... 

Kodex sagt konkret: "Rüstung schützt gegen Fackeln, da hier der Schaden vorwiegend durch den Kontakt der Flamme mit der ungeschützten Haut verursacht wird."

Vorwiegend = Schaden setzt sich aus Kontakt mit Feuer und Kraft zusammen also Schadensbonus.

Das überzeugt mich. Die Stelle kannte ich nicht. In jedem Fall mit Schadensbonus.

Dann würde ich aber auch den Rüstungsschutz vom Ergebnis abziehen. Der Benefit des höheren Schadens bei Trollen ist ja vor allem, dass er zusätzlich auch nicht direkt wieder regeneriert wird.

  • Ersteller
comment_3812924
vor 36 Minuten schrieb Muahdib:

steht bei den Trollen im Bestarium dabei -> Feuerempfindlich

Somit vom Kodex = Fakel richtet bei Feuerempfindlich 2W6 an .. 

 

Und in dem Fall würde ich nicht doppelt die Rüstung abziehen. Da der Schaden nicht zwei mal durch kleine Treffer erzeugt wird, sondern primär verdoppelt werden soll und dann erst die Rüstung ihren Einfluss nehmen kann. 

 

@Eleazar@seamus jup ... 

Kodex sagt konkret: "Rüstung schützt gegen Fackeln, da hier der Schaden vorwiegend durch den Kontakt der Flamme mit der ungeschützten Haut verursacht wird."

Vorwiegend = Schaden setzt sich aus Kontakt mit Feuer und Kraft zusammen also Schadensbonus.

Der Begriff "feuerempfindlich" kommt im Kodex überhaupt nicht vor. Da werden die 2W6 nur für 'Mumien und ähnliche Kreaturen' definiert, ohne dass näher spezifiziert wird, worin die Ähnlichkeit denn nun liegen mag.

Edit: Doch kommt er. Siehe unten.

Regeltechnisch wird die Feuerempfindlichkeit wohl im Bestiarium auf Seite 12 eingeführt. Hier wird aber gerade keine pauschale Regelung beschrieben, sondern auf die Beschreibung der Wesen bzw. der Zaubersprüche verwiesen. Da eine Fackel kein Zauberspruch ist, bleibt wohl nur die Beschreibung des Wesen. Da wird bei Trollen aber explizit eine Verdoppelung angegeben.

Wenn man eng am Regeltext bleiben will, erscheinen mir daher die 2 * (1W6 - 2) näherliegend.

Bearbeitet ( von Stephan)
Wer lesen kann...

comment_3812932
vor 16 Minuten schrieb Stephan:

Der Begriff "feuerempfindlich" kommt im Kodex überhaupt nicht vor. Da werden die 2W6 nur für 'Mumien und ähnliche Kreaturen' definiert, ohne dass näher spezifiziert wird, worin die Ähnlichkeit denn nun liegen mag.

Regeltechnisch wird die Feuerempfindlichkeit wohl im Bestiarium auf Seite 12 eingeführt. Hier wird aber gerade keine pauschale Regelung beschrieben, sondern auf die Beschreibung der Wesen bzw. der Zaubersprüche verwiesen. Da eine Fackel kein Zauberspruch ist, bleibt wohl nur die Beschreibung des Wesen. Da wird bei Trollen aber explizit eine Verdoppelung angegeben.

Wenn man eng am Regeltext bleiben will, erscheinen mir daher die 2 * (1W6 - 2) näherliegend.

👍 Sehe ich auch so.

comment_3812933

Kodex Seite 93 ->  Kodex PDF 1703 !

PDF zum Buch V5.3.0

 

Zitat

Feuer als Waffe


Brennende Fackeln können als improvisierte Waff en benutzt werden. Sie richten normalerweise nur 1W6–2 Schaden an, sind aber gegen feuerempfindliche Wesen wesentlich effektiver. Ein Treffer mit der Fackel gegen Mumien und ähnliche Kreaturen verursacht 2W6 Schaden. Rüstung schützt gegen Fackeln, da hier der Schaden vorwiegend durch den Kontakt der Flamme mit der ungeschützten Haut verursacht wird.

also es steht da ... Errata oder undokumentiere Korrekturen auch mal in den PDFs nachschauen.

OK im Nachhinein ... ist da auch wieder ein Punkt und trennt Feuerempfindlich vs Mumie .. -> Mumie im Kodex -> feuerempfindlich....

also wo landen wir im Kreis ... 2W6 beim Troll.

Bearbeitet ( von Muahdib)

  • Ersteller
comment_3812934

Offenbar habe ich den EW: Suchen in pdf kritisch versemmelt. Im Kodex wird der Begriff 'feuerempfindlich' doch mehrfach verwendet. Es spricht eigentlich vel dafür, dasss die 2W6 wohl auch für den Fall einer Fackel gegen feuerempfindliche Wesen gelten sollen.

Die Angaben im Bestiarium stehen dazu allerdings weiterhin im Widerspruch.

Bearbeitet ( von Stephan)
Klarstellung

  • Ersteller
comment_3812935
vor 10 Minuten schrieb Solwac:

Wieso der Faktor Zwei?

Ich verstehe auch nicht, warum oben zweimal der Rüstschutz gelten soll. :confused:

Der Faktor 2 kommt aus der Angabe im Bestiarium, dass Feuerschaden bei Trollen doppelt wirkt.  Da der Schaden einer Fackel 1W6-2 ist, ergibt sich 2 * (1W6-2).

Beim doppelten Rüstungsschutz beziehst du dich worauf?

comment_3812936

Bei den Mumien im Quellenband "Die Pyramiden Eschar" ab Seite 176 ist unter Besonderes bei jeder Mumienart angegeben feuerempfindlich. Und auch bei den Trollen im Quellenband "Das Bestiarium" steht ab Seite 220 unter Besonderes bei den Trollarten feuerempfindlich.   

Somit muss ich meine vorherige Aussage revidieren, auch Trolle erleiden durch eine Fackel 2w6 Schaden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.