Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3802310

Mir ging der Arsch ganz schön auf Grundeis... Ich mach zwar zweimal Jahr einen Disaster-Recovery-Test (ich miete einen neuen Server für einen Monat und spiele dort ein Backup ein) aber wenn dann doch der Notfall eintritt wie heute morgen bricht dann doch der Schweiß aus....

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_3802327
vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

Mir ging der Arsch ganz schön auf Grundeis... Ich mach zwar zweimal Jahr einen Disaster-Recovery-Test (ich miete einen neuen Server für einen Monat und spiele dort ein Backup ein) aber wenn dann doch der Notfall eintritt wie heute morgen bricht dann doch der Schweiß aus....

Oh ja, das kenn ich. Ich ab mal ein Delete-Statement ohne where-Bedingung abgesetzt. Damals hatte ich aber noch einen guten Draht zu den DB-Admins. "PANIK! Kannst du die Query killen?" "Ja, beruhig dich. Kann ich sonst noch was für dich tun?" Heute geht das gar nicht mehr. Keine Nummern, irgendwelche Leute in Bulgarien oder Serbien die nur über den Servicedesk erreichbar sind. Schrecklich. Aber billig.

Bearbeitet ( von Owen)

comment_3803466
vor 20 Stunden schrieb Kurna:

Nicht, dass er irgendwann wegrennt. ;)

Kommt nicht weit,... ist meistens mit mehr als einem Kabel wo "angebunden",... Power over Ethernet geht zwar (eher lausig) aber für eine Serveranwendung wirds nicht reichen (Kamera schon eher) und Power over Wlan,... damit könne er wirklich wegrennen aber welcher Server ist über Wlan angebunden? (vom "Power" möcht ich mal nicht sprechen)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.