Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3479971

Taras Leibwächter Nils Holgerson der hier in seinen zweiten Einsatz geht sammelt schon mal alle Daten für die Einsatzbesprechung

Ladungsmanifest

geplante und tatsächliche Route

Mannschaftsdaten und lädt die Daten von der SA IT überprüfen

er fragt auch bei @Slüram ob es "Ladung" gab die nicht im Manifest steht?

comment_3480004
vor einer Stunde schrieb Karim:

Die „Ruhelos“ ist wohl ein neueres Schiff der Schürfer-Pilz-Allianz, denn Tara konnte es nicht im Flottenregister finden, bis sie bemerkte das sie noch eine veraltete Liste hat.

@Slüram was ist die Ruhelos für ein Schiff ( Größe, Bewaffnung) ?

oder war das Schiff in Geheimer Mission unterwegs und ist deshalb nicht im Register 

  • Ersteller
comment_3480019
Am 23.10.2021 um 14:49 schrieb Slüram:

Die Serienproduktion der Prospektorenschiffe der Tara II- Klasse ist angelaufen auf Warstein.

Die nächsten drei Schiffe wurden produziert zusammen mit jeweils  5  dazugehörigen 100 m Transportstufen. Diese werden im Redeye- System eingesetzt.

Alle vier Monate laufen zur Zeit in der Raumschiffswerft auf Warstein drei Komplette Sets der Tara II Klasse vom Band.

image.png.320bde4173488420cc9a1551fc7610a2.png

 

vor 2 Stunden schrieb Karim:

Die „Ruhelos“ ist wohl ein neueres Schiff der Schürfer-Pilz-Allianz, denn Tara konnte es nicht im Flottenregister finden, bis sie bemerkte das sie noch eine veraltete Liste hat.

@Slüram was ist die Ruhelos für ein Schiff ( Größe, Bewaffnung) ?

 

vor 1 Stunde schrieb jul:

oder war das Schiff in Geheimer Mission unterwegs und ist deshalb nicht im Register 

Die Ruhelos ist ein Schiff der Tara-II Klasse (s.o.). Offiziell ist sie an Prospektoren, die auf eigene Rechnung arbeiten, verleased, daher taucht sie im Schiffsregister der Schürfer-Pilz-Allianz nicht auf.

Die Besatzung besteht aus 21 Mann, bunt durcheinander gewürfelt. Sie arbeiten im Auftrag der Schürfer-Pilz-Allianz in jenem aus dem Hyperkokon gefallenen Sternenhaufen in der Southside, von dem schon die Rede war. 

Neben der Ruhelos sind aktuell in diesem Sternenhaufen 6 weitere Prospektorenschiffe der Tara-II-Klasse auf Erkundungsmission für die Schürfer-Pilz-Allianz unterwegs. Diese halten losen, aber regelmäßigen  Kontakt miteinander, tauschen ihre Daten aus, daher ist es aufgefallen und sofort rückgemeldet worden, daß die Ruhelos sich nicht mehr gemeldet hat.

comment_3480031
vor 55 Minuten schrieb Slüram:

 

 

Die Ruhelos ist ein Schiff der Tara-II Klasse (s.o.). Offiziell ist sie an Prospektoren, die auf eigene Rechnung arbeiten, verleased, daher taucht sie im Schiffsregister der Schürfer-Pilz-Allianz nicht auf.

Die Besatzung besteht aus 21 Mann, bunt durcheinander gewürfelt. Sie arbeiten im Auftrag der Schürfer-Pilz-Allianz in jenem aus dem Hyperkokon gefallenen Sternenhaufen in der Southside, von dem schon die Rede war. 

Neben der Ruhelos sind aktuell in diesem Sternenhaufen 6 weitere Prospektorenschiffe der Tara-II-Klasse auf Erkundungsmission für die Schürfer-Pilz-Allianz unterwegs. Diese halten losen, aber regelmäßigen  Kontakt miteinander, tauschen ihre Daten aus, daher ist es aufgefallen und sofort rückgemeldet worden, daß die Ruhelos sich nicht mehr gemeldet hat.

Manche Propektoren möchte eben auf Eigene Rechnung mit ihrem eigenen Schiff arbeiten. Da ist es gut das die Schürfer-Pilz-Allianz ihnen mit dem Leasing System der Tara 2 Klasse , das ermöglicht.

Die 6 Schiffe haben sich sicher abgesprochen welche Bereiche jeder anfliegen möchte, wäre ja eine Verschwendung wenn zwei Schiffe die selben Systeme besuchen.

Weis man also ungefähr welchen Bereich die Ruhelos ansteuern wollte ?

comment_3480034

In diesen Kugelsternhaufen suchen ja auch die Arkoniden, die Tefroder und die Yülzisch nach Planeten zur Koloniesierung. 
Die Tefroder und die Yülzisch sind ja als erste durch den Sonnentransmitter geflogen, nach seiner Aktivierung.

Die Terraner wollten sich dort wohl auch Systeme sichern.

Ist wohl ein bisschen wie die Landnahme in Australien in der Frühzeit von Terra, wer zuerst da war konnte sein Land in Besitz nehmen.

  • Ersteller
comment_3480037
vor 36 Minuten schrieb jul:

gibt es Diebstahlschutzmassnahmen?

Keine speziellen, nein. Die Schiffe  und auch die Transportstufen der Tara-II-Klasse fallen halt alleine schon dadurch auf (auch fernortungstechnisch), daß sie aus Lemurstahl hergestellt worden sind. Das fällt definitiv auf. Sehr, sehr schlecht für Hehler. Die Seriennummern der Kalups u.ä. sind ja auch bekannt, da von der Allianz selbst hergestellt. Ebenso wie die Positronischen Bauteile.

  • Ersteller
comment_3480039
vor 10 Minuten schrieb Karim:

Manche Propektoren möchte eben auf Eigene Rechnung mit ihrem eigenen Schiff arbeiten. Da ist es gut das die Schürfer-Pilz-Allianz ihnen mit dem Leasing System der Tara 2 Klasse , das ermöglicht.

Die 6 Schiffe haben sich sicher abgesprochen welche Bereiche jeder anfliegen möchte, wäre ja eine Verschwendung wenn zwei Schiffe die selben Systeme besuchen.

Weis man also ungefähr welchen Bereich die Ruhelos ansteuern wollte ?

Die letzte Meldeposition der Ruhelos ist bekannt. Danach verliert sich ihre Spur halt im unerforschten Bereich des Sternenhaufens.

comment_3480042

Die Umgebung der Basis und auch das Herz der Allianz sind ja an das Galaktische Hyperfunk Netz angeschlossen.

Der aus dem Hyperraum gefalle Sternenhaufen, hatte ja keine Relais Station für eine Anbindung.

Die Schürfer Pilz Allianz, könnte ja den Arkoniden, Tefrodern, Yülzisch, Terranern und der Republik Fichner anbieten eine entspreche Relais Kette zu errichten, gegen eine Gut kalkulierte Aufwandsentschädigung.

Oder war das schon jemand anders Aktiv ?

comment_3480046
vor 28 Minuten schrieb Slüram:

Die letzte Meldeposition der Ruhelos ist bekannt. Danach verliert sich ihre Spur halt im unerforschten Bereich des Sternenhaufens.

Was war der Inhalt der letzten Meldung und ist das geplante Ziel nach der Meldung bekannt

welches System haben sie als letztes untersucht?

Bearbeitet ( von jul)

comment_3480305
vor 22 Stunden schrieb Slüram:

Die letzte Meldeposition der Ruhelos ist bekannt. Danach verliert sich ihre Spur halt im unerforschten Bereich des Sternenhaufens.

Gab es zu dem Zeitpunkt Hyperstürme in der Region? (z.B. Meßdaten von anderen Raumschiffen in der Nähe, oder galaktische Warnbojen, die man im Leerraum ausgesetzt hat als Sensor- und Funkrelais?) Manchmal havarieren Raumschiffe auch einfach mal...

Bearbeitet ( von Celador da Eshmale)

comment_3480405
vor 4 Stunden schrieb Celador da Eshmale:

Gab es zu dem Zeitpunkt Hyperstürme in der Region? (z.B. Meßdaten von anderen Raumschiffen in der Nähe, oder galaktische Warnbojen, die man im Leerraum ausgesetzt hat als Sensor- und Funkrelais?) Manchmal havarieren Raumschiffe auch einfach mal...

was bei Neubauten aber eher ungewöhnlich ist, wenn nicht äußere Umstande dazu führen

  • Ersteller
comment_3481227
Gerade eben schrieb Karim:

@Slüram , Tara wäre dafür Familienmitglieder der Besatzung der Ruhelos finanziell zu unterstützen. Gibt es noch Hinterbliebene Familienmitglieder, oder waren das alles Singles.

Sicher gibt es auch Hinterbliebene - für deren finanzielle Entschädigung sollen die Maakhs zahlen, bzw. das Geld holt sich die Allianz von den Maakhs wieder, bzw. die Allianz hat einen Dicken Gefallen bei den Maakhs gut, sagt Slüram.

comment_3481238

Tara fragt @Slüram ob wir dann nicht jetzt versuchen könnten für die Schürfer-Pilz-Allianz lukrative Handelsverträge mit den Maahks abzuschließen, die auch für sie von Vorteil wären.

Wir könnten ihnen auch anbieten unsere Hyperfunkrelais zu nutzen, dann könnten sie ihren Hauptplaneten in der Eastside erreichen.

 

  • Ersteller
comment_3481239
vor 2 Minuten schrieb Karim:

Tara fragt @Slüram ob wir dann nicht jetzt versuchen könnten für die Schürfer-Pilz-Allianz lukrative Handelsverträge mit den Maahks abzuschließen, die auch für sie von Vorteil wären.

Wir könnten ihnen auch anbieten unsere Hyperfunkrelais zu nutzen, dann könnten sie ihren Hauptplaneten in der Eastside erreichen.

 

Prinzipiell eine sehr gute Idee, aber wir wollen es uns mit unserer Schutzmacht den Arkoniden nicht verderben meint Slüram grübelnd....

comment_3481242

Spielprotokoll 03 Juli 2022

PR-RPG - Eastside Southside 29 - Gesucht wird die Ruhelos 2022-07-03 public v2.rtf

(Malen Tyron in der Liste der teilnehmenden Spielercharaktere von "durchgestrichen" auf "aktiv" gesetzt.)

 

PR-RPG - Eastside Southside 29 - Gesucht wird die Ruhelos 2022-07-03 public v2.rtf

Bearbeitet ( von Celador da Eshmale)

comment_3481244
vor 5 Minuten schrieb Slüram:

Prinzipiell eine sehr gute Idee, aber wir wollen es uns mit unserer Schutzmacht den Arkoniden nicht verderben meint Slüram grübelnd....

Wir könnte auch den Arkoniden anbieten unsere Hyperfunkrelais zu nutzen, in dem System was sie jetzt in Besitz nehmen haben wir ja auch ein Hyperfunkrelais.

comment_3481254
vor 23 Minuten schrieb Slüram:

Prinzipiell eine sehr gute Idee, aber wir wollen es uns mit unserer Schutzmacht den Arkoniden nicht verderben meint Slüram grübelnd....

Tara entgegnet @Slüram , das es für die Schürfer-Pilz-Allianz wichtig ist dieses Hyperfunknetzt zu erweitern um Kontakt zwischen unseren Welten zu halten. Wenn wir den Maahks und den Arkoniden gestatten sie mitzubenutzen kann die Allianz daran verdienen, sonst werden die Maahks ihre eigene Relaiskette bauen.

Eine Zusammenarbeit wäre eine WIN WIN Situation für beide Seiten.

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.