Ma Kai Posted January 9 Report Share Posted January 9 Die Wirkung eines Runenstabes ist (außer bei abweichenden Erläuterungen) "identisch zu der des gleichnamigen Zauberspruchs" (MYS S. 50). Auflösung z.B. ist ein "k"-Zauber. In den Erläuterungen zum Runenstab Auflösung steht nichts zur Konzentration. Ist damit auch der Runenstab "k" - könnte also zwar augenblicklich ausgelöst werden, ab dem unmittelbar folgenden Moment würden aber dann die Bedingungen von "k" gelten - wenn die Zaubererin also z.B. beim nächstfolgenden Handlungsrang einen Treffer abbekäme, hätte man auch beim Runenstab das Vergnügen einer Auflösung bei unterbrochener Konzentration (Staubsauger ggf. erforderlich)? 1 Link to post
Gandubán Posted January 9 Report Share Posted January 9 Die Erläuterungen zu den Runenstabzaubern erwähnen immer nur Abweichungen zu den "regulären" Zaubern, hier z.B. den Ort der Entstehung. Alles andere bleibt bestehen, somit auch das "k" und die Folgen einer gestörten Konzentration laut Arkanum. Link to post
Drachenmann Posted January 9 Report Share Posted January 9 (edited) vor einer Stunde schrieb Ma Kai: In den Erläuterungen zum Runenstab Auflösung steht nichts zur Konzentration. Warum auch? Auf Runenstäbe muss sich nicht konzentriert werden, soweit ich weiß. Edited January 10 by Drachenmann Link to post
seamus Posted January 10 Report Share Posted January 10 (edited) Falsch, da konzentration nötig fürs nicht direkte auslösen (Auf S.20 MYS steht doch, dass der Stab die magische Energie speichert. Wozu sollte sich da ein Zauber noch auf etwas konzentrieren müssen, der Stab saugt sich selbst leer? Auch muss der Zauberer den Stab noch die ganze Zeit in der Hand halten, da gehen immerhin keine anderen Gestenzauber.) Mit blick nach unten obsolet da falsch Edited January 10 by seamus Link to post
Helgris Posted January 10 Report Share Posted January 10 Wenn man sich nicht auf die Kugel konzentrieren muss, frage ich mich, woher die Kugel auf ihrem Weg weiß, wann sie detonieren soll? Link to post
Gandubán Posted January 10 Report Share Posted January 10 Zitat Die folgende Liste enthält alle Runenstabzauber, die Zauberer lernen können, samt den dazugehörigen Grundfor- meln. Gibt es keine weiteren Erläuterungen, ist die Wirkung des Runenstabs identisch zu der des gleichnamigen Zauber- spruchs. Soweit Mysterium S. 50, Hervorhebung durch mich. Wenn nichts geschrieben steht, ist die Wirkung des Runenstabs identisch mit dem gleichnamigen Zauber, gibt es weitere, nicht ersetzende (!), Erläuterungen zum Runenstabzauber, so kommen diese hinzu oder ändern genau den beschriebenen Aspekt. Dennoch bleibt alles andere identisch. @Helgris hat insoweit mit seiner Frage völlig recht, gleiches gilt z.B. auch bei Feuerkugel. 1 Link to post
Saidon Posted January 10 Report Share Posted January 10 In der Tabelle mit den Spieldaten der Runenstäbe [MYST 53] steht explizit ein k hinter der Wirkunsdauer von Auflösung. Liebe Grüße Saidon 1 Link to post
Drachenmann Posted January 10 Report Share Posted January 10 Ich korrigiere mich: In Tabelle 3 auf S.53 MYS ist das "k" für Konzentration sogar in Fettdruck markiert für Auflösung, Fesselbann, Feuerkugel, Sturmwind und Wasserstrahl. Insofern @Ma Kai : Ja, sobald die Konzentration beendet wird, endet auch der Zauber. Im Fall von Auflösung und Feuerkugel mit den bekannten Nebenwirkungen. Link to post
Drachenmann Posted January 10 Report Share Posted January 10 Gerade eben schrieb Saidon: In der Tabelle mit den Spieldaten der Runenstäbe [MYST 53] steht explizit ein k hinter der Wirkunsdauer von Auflösung. Liebe Grüße Saidon Da warst du im Rundenablauf vor mir mit Antworten dran... 1 2 Link to post
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now