Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2807308

Mal eine Frage an die Schwarmintelligenz hier:

Ich habe daheim jetzt V-DSL, mit einer 50.000 M/Bit Leitung über das Telefonkabel, Anbieter: Vodafone, Router: Easy Box 804. An sich läuft alles gut, bis auf eines: Mein iPhone 5S zeigt zwar an, WLAN Empfang zu haben, lädt aber über das WLAN offenbar keine Daten runter. Wenn ich das WLAN am Handy abschalte, geht der Download über das normale Funknetz - ich habe üblicherweise 3G Empfang daheim - schneller.... mit anderen Endgeräten geht das WLAN, z.B. ein Tablet oder auch ein anderes iPhone. 

Es wird keine Fehlermeldung angezeigt, ich habe sowohl das iPhone, als auch den Router schon resettet, aus- und eingeschaltet, Einstellungen zurück gesetzt - sprich, das Übliche halt. Da kein Fehler angezeigt wird, sondern der WLAN Empfang faktisch einfach nicht geht und ich auch keine Möglichkeit sehe, irgendwelche Einstellungen manuell zu verändern, bzw. sinnvoll zu ändern, bin ich ratlos. 

Weiß jemand Rat? Kennt jemand das Phänomen? :dunno: 

Euer

Bruder Buck 

comment_2807361
vor 3 Stunden schrieb jul:

funkt das iPhone woanders am WLan ?

Gute Frage, ich würde mal in den Sicherheitseinstellungen Checken ob sowas wie "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken" aktiviert ist.

Wenn ja, "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" aktivieren oder das Samrtphone manuell hinzufügen.

Azu (hoffe, das hilft) bi

  • Ersteller
comment_2807373
vor 4 Stunden schrieb jul:

funkt das iPhone woanders am WLan ?

Ja, bin grade eben in einem anderen WLAN und es geht einwandfrei.

@AzubiMagie Mein WLAN ist ja bekannt... aber ich checke mal die Einstellungen.

P.S: "Bekannte Netzwerke werden automatisch verbunden", mehr sehe ich da nicht an Einstellmöglichkeiten und das war die ganze Zeit schon so eingestellt.

Bearbeitet ( von Bruder Buck)

comment_2807375

Im Smartphone die Verbindung löschen und neu anmelden probiere ich da immer. :dunno:

In der Routereinstellung ist es mir tatsächlich schon mal passiert, dass ich ein Gerät "verloren" habe. Neu anmelden nützt dann auch nichts, weil der Router das unbekannte Gerät nicht hinein lässt.

Azu (wünscht viel Glück) bi

 

 

comment_2807419

Ich würde da auch primär im Router schauen. Vielleicht hast Du auch eine MAC-Positivliste (d.h. nur Geräte mit bekannter Kennung werden zugelassen). Die anderen Tablets etc, die gut reinkommen, ist davon auch eines kürzlich hinzu gekommen, oder sind die schon länger da?

comment_2807432
vor einer Stunde schrieb Bruder Buck:

Wenn ich die Einstellmöglichkeiten finde, versuche ich das mal.

Schau, daß du einen WLAN-Kanal bis 11 findest bzw. schau, ob dein Router vielleicht auf 5Ghz geschaltet hat - das kann das iphone nicht (also schauen, ob der Router auf 802.11 ac eingestellt ist, dann auf 802.11 n zurückstellen)

Sieht "dein Router" das iphone? Üblicherweise kann man sich auf dem Router auch ansehen, welche Geräte verbunden sind/waren.

  • Ersteller
comment_2807484
vor 1 Stunde schrieb Ma Kai:

Ich würde da auch primär im Router schauen. Vielleicht hast Du auch eine MAC-Positivliste (d.h. nur Geräte mit bekannter Kennung werden zugelassen). Die anderen Tablets etc, die gut reinkommen, ist davon auch eines kürzlich hinzu gekommen, oder sind die schon länger da?

Mein iPhone war im Vergleich zu den anderen Geräten vorher da.

  • Ersteller
comment_2807485
vor 1 Stunde schrieb Nixonian:

Schau, daß du einen WLAN-Kanal bis 11 findest bzw. schau, ob dein Router vielleicht auf 5Ghz geschaltet hat - das kann das iphone nicht (also schauen, ob der Router auf 802.11 ac eingestellt ist, dann auf 802.11 n zurückstellen)

Sieht "dein Router" das iphone? Üblicherweise kann man sich auf dem Router auch ansehen, welche Geräte verbunden sind/waren.

Okay.... ich habe zwar keine Ahnung, wie ich das bei meinem Router raus finden kann, aber ich werde mal recherchieren. :schweiss:

  • Ersteller
comment_2807494
vor 18 Minuten schrieb Ma Kai:

Jetzt wird's mysteriös. Zeigt der Router - von Fritzbox und selbst dem Speedport der Telekom kenne ich das - welche Geräte bei ihm eingeloggt sind?

Ich habe noch nie nach solchen Dingen geforscht. Offensichtlich angezeigt wird da gar nix.... 

...habe es gefunden. Mein iPhone wird angezeigt. Jetzt suche ich mal die Einstellungen, die Nix geschrieben hat. :read: 

Bearbeitet ( von Bruder Buck)

  • Ersteller
comment_2807500
vor 55 Minuten schrieb Bruder Buck:
vor 2 Stunden schrieb Nixonian:

Schau, daß du einen WLAN-Kanal bis 11 findest bzw. schau, ob dein Router vielleicht auf 5Ghz geschaltet hat - das kann das iphone nicht (also schauen, ob der Router auf 802.11 ac eingestellt ist, dann auf 802.11 n zurückstellen)

Sieht "dein Router" das iphone? Üblicherweise kann man sich auf dem Router auch ansehen, welche Geräte verbunden sind/waren.

Okay.... ich habe zwar keine Ahnung, wie ich das bei meinem Router raus finden kann, aber ich werde mal recherchieren. :schweiss:

Den WLAN-Kanal kann ich scheinbar nicht selektieren. :dunno: 

Aber die 5 GHz, das war's dann wohl. Denn die Einstellung war auf 2,4/5 gestanden. Ich habe sie auf "nur" 2,4 GHz geändert, das WLAN neu benamt, aus & ein und jetzt geht's offenbar, wenn ich mir die Ladegeschwindigkeiten so anschaue. :notify: 

So was...... :silly: 

 

DANKE !!! :gruppenknuddel: 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.