Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2689237

Ein Zauberer wirkt einen "k"-Zauber, z.B. Fesselbann.

Das Ziel des Zaubers wird fortbewegt (z.B. der Gefesselte von dessen Kameraden gepackt und fort geschleppt).

(a) das Ziel verläßt dabei die Reichweite

(b) das Ziel ist für den Zauberer nicht mehr sichtbar

 

Besteht der Zauber fort?

Wenn nicht, merkt das der Zauberer, so daß er zumindest seine Konzentration nicht mehr aufrecht erhalten wird?

 

M.E. bleibt der Zauber bestehen, solange der Zauberer sich konzentriert, und er merkt es, wenn der Zauber (z.B. Fesselbann durch Kraftakt) beendet wird.

comment_2689840

 

Bei Fesselbann ergibt sich weiteres ein Problem: Die Kameraden können ihren gefesselten Kollegen gar nicht so ohne weiteres weg schleppen :)

Wieso nicht? Der Fesselbann packt das Opfer zwar ein, aber klebt es nicht am Boden fest. Anders als die Pflanzenfessel.

 

Wir haben Fesselbann bisher immer so ausgelegt, dass man damit jemanden sogar mitten in der Luft an Ort und Stelle fest nageln konnte.

comment_2689906

Es steht in dem Spruch nicht das die Fäden irgendwo anderst als bei dem Opfer hängen würden.

 

Ich sehe ihn als eine (auf Midgard Magieniveau angepasste Kopie) von "Hold Person" oder "Personen festhalten" aus D&D - und definitiv nicht "Web" oder "Netz" - wo man wirklich Leute in einem Netz fängt.

 

Die Fäden werden nicht mal als Klebrig beschrieben sondern eher als Fesselung / Zwangsjacke.

comment_2690152

Moderation :

Bitte beim Thema bleiben. Die genaue Wirkweise von Fesselbann ist nicht Teil des Themas.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.