Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_198181

Hallo,

In der Beschreibung des Zauberliedes "Das Loblied" im Arkanum heißt es:"Die pA des so Besungenen steigt in den Augen aller Zuhörer vorübergehend um 30 - mit entsprechenden Auswirkungen auf Verführen, Verhören und andere im wesentlichen von der pA bestimmte Fertigkeiten."

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie diese besagten Auswirkungen sich regeltechnisch bemerkbar machen. Soweit ich weiß spielt die pA für die Anwendung der erwähnten Fertigkeiten, bis auf den nötigen Mindestwert, keine Rolle. Wäre es nicht sinnvoller stattdessen einen Bonus von +2 oder +4 auf betroffene Fertigkeiten zu gewähren?

Grüße

Trello

comment_198228

Hi!

 

Es steht ja dem SL frei, einen Bonus zu gewähren, sollte der Gelobte eine pA-orientierte Fähigkeit anwenden.

Ansosnten kann man natürlich bei Fertigkeiten, bei denen pA die Leiteigenschaft bildet, die entsprechenden Boni geben, die in den Regeln vorgesehen sind, wenn man über 81 bzw. 91 (oder so) kommt, also +1/+2.

Ansonsten sollte die Auswirkung des Zaubers zwischen Spieler und SL abgesprochen werden.

 

Gruß, Glenn

comment_198249

Möget ihr stets das richtge Lied finden,

 

Regeltechnisch hat das Loblied genau die von Glenn beschriebene Auswirkung ( +1/+2 bei Erreichen einer "neuen Stufe" > 80 bzw >95 ) Rollenspiel mässig würde ich als SL allerdings diesen Anstieg so spielen, daß der Verzauberte, Kraft seiner Persöhnlichkeit, so ziehmlich alles erreichen kann, wenn er fähigkeiten einsetzt die auf pA bassieren - es sein denn es sprechen triftige Gründe dagegen.

Will heißen:

Keinen EW Verführen wenn er einfach nur ein Gruppie sucht - also eine amüsante Nacht -  Kein EW Beredsamtkeit wenn er  von jemandem einen einfachen Gefallen erbittet, kein EW Verhören wenn er eine simple Auskunft haben will etc.

 

Sollte er aber zB eine verheiratete Frau verführen wollen dann s.o.

 

Kreol

comment_198264
Quote[/b] (Kreol der Barde @ 01 July 2003,22:38)]Möget ihr stets das richtge Lied finden,

 

Regeltechnisch hat das Loblied genau die von Glenn beschriebene Auswirkung ( +1/+2 bei Erreichen einer "neuen Stufe" > 80 bzw >95 ) Rollenspiel mässig würde ich als SL allerdings diesen Anstieg so spielen, daß der Verzauberte, Kraft seiner Persöhnlichkeit, so ziehmlich alles erreichen kann, wenn er fähigkeiten einsetzt die auf pA bassieren - es sein denn es sprechen triftige Gründe dagegen.

Will heißen:

Keinen EW Verführen wenn er einfach nur ein Gruppie sucht - also eine amüsante Nacht -  Kein EW Beredsamtkeit wenn er  von jemandem einen einfachen Gefallen erbittet, kein EW Verhören wenn er eine simple Auskunft haben will etc.

 

Sollte er aber zB eine verheiratete Frau verführen wollen dann s.o.

 

Kreol

Das wär mir zu heftig. Bei ähnlich wirkenden Zaubern (z.B. Anziehen) wird auch nur ein Bonus auf die Fertigkeit gewährt.

comment_198854

Die Regelung zum Loblied setzt voraus, dass eine erhöhte pA Auswirkungen auf Verführen, Verhören und ähnliche Fertigkeiten hat. Ich halte das für einen Fehler: Hohe Werte in Leiteigenschaften haben nur bei Spielbeginn entsprechende Auswirkungen (dazu mehr im Strang Boni-Regelung bei Fähigkeiten ). Dennoch ist m. E. klar erkennbar, was mit der Regelung gemeint ist: Da die genannten Fertigkeiten mindestens eine pA von 61 erfordern erreicht man mit dem Zuschlag von +30 durch das Zauberlied den Bereich von 91-100 bei der Leiteigenschaft, der zu Spielbeginn einen höheren Erfolgswert gegeben hätte. Bei diesem Zauberlied (und nur bei diesem) soll sich daher der Erfolgswert der Fertigkeit kurzzeitig um +1 bzw. +2 erhöhen.

 

Grüße,

 

Hendrik

 

 

 

 

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.