Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_180124
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Mai. 15 2003,15:34)]Man kann den Zauber ( = Wundertat = Grundzauber) eines Priesters wohl erkennen (Zauberkunde lässt grüßen), aber nicht gegen zaubern, weil die Wirkungsweise eine andere ist.

 

Euer

 

Bruder Buck

Hallo BB,

 

das kann schon sein, das eine Wundertat (Gesten-Zauber) eines Priesters mit Hilfe von Zauberkunde erkannt werden kann. Ich würde dann aber noch zusätzlich voraussetzen, das der Spieler aus dem selben Kulturkreis stammen oder sich in selbigen sehr gut auskennen muß. Auf jeden Fall bei Sprüchen, sagen wir mal ab Grad 3.

 

Begründung: Abgeleitet aus der Realität. Grundsätzliche Riten von verschiedenen Religionen sind den meisten bekannt. So würde ich es auch bei Zaubern sehen.

Explizite Rituale hingegen weiß man nur, wenn man sich damit beschäftigt bzw. damit aufgewachsen ist.

Einfache Zauber werden auch öfters gewirkt, d. h. können öfters vom normalen Volk beobachtet werden. Diese werden durch Gespräche verbreitet (Gerüchte).

 

Das erkennen von Gesten, gerade bei Wundertaten, würde ich, wie gesagt, erschweren.

 

Grüße Turion

comment_180233
Zitat[/b] (Turion @ Mai. 16 2003,09:38)]
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Mai. 15 2003,15:34)]Man kann den Zauber ( = Wundertat = Grundzauber) eines Priesters wohl erkennen (Zauberkunde lässt grüßen), aber nicht gegen zaubern, weil die Wirkungsweise eine andere ist.

 

Nachtrag: Das was als Gerüchte durchs Volk geht, ist keine Zauberkunde. Zauberkunde ist eine Fertigkeit die man extra lernt, also auch von Leuten beigebracht bekommt, die Ahnung davon haben, was sie da erzählen.

 

Euer

 

Bruder Buck

Hallo BB,

 

das kann schon sein, das eine Wundertat (Gesten-Zauber) eines Priesters mit Hilfe von Zauberkunde erkannt werden kann. Ich würde dann aber noch zusätzlich voraussetzen, das der Spieler aus dem selben Kulturkreis stammen oder sich in selbigen sehr gut auskennen muß. Auf jeden Fall bei Sprüchen, sagen wir mal ab Grad 3.

 

Begründung: Abgeleitet aus der Realität. Grundsätzliche Riten von verschiedenen Religionen sind den meisten bekannt. So würde ich es auch bei Zaubern sehen.

Explizite Rituale hingegen weiß man nur, wenn man sich damit beschäftigt bzw. damit aufgewachsen ist.

Einfache Zauber werden auch öfters gewirkt, d. h. können öfters vom normalen Volk beobachtet werden. Diese werden durch Gespräche verbreitet (Gerüchte).

 

Das erkennen von Gesten, gerade bei Wundertaten, würde ich, wie gesagt, erschweren.

 

Grüße Turion

@Turion: Aus Gründen der Spielbarkeit würde ich es bei einem normalen Zauberkundewurf belassen, auch weil nach Midgard-Definition die Zauberriten eigentlich überall gleich sind, sonst würde die Zauberkunde nämlich nur für den eigenen Kulturkreis funktionieren.

 

Die Begründung finde ich sogar logisch, denn die Magie stammt ja übereinstimmend vom Anarchen und von den Seemeistern - und diese "Ursachen" waren wohl mehr oder weniger flächendeckend über Midgard verbreitet.

 

Euer

 

Bruder Buck

 

 

 

 

comment_180235

Nachtrag: Das was als Gerüchte durchs Volk geht, ist keine Zauberkunde. Zauberkunde ist eine Fertigkeit die man extra lernt, also auch von Leuten beigebracht bekommt, die Ahnung davon haben, was sie da erzählen.

 

 

confused.gif  confused.gif  confused.gif

 

Das ist mir auch noch nie passiert. Ich habe den Beitrag ergänzt und es ist nicht zu sehen, wenn ich aber editiere, ist der zusätzliche Text drin.

 

confused.gif  confused.gif  confused.gif

 

Euer

 

Bruder Buck

comment_180245
Zitat[/b] (Turion @ Mai. 16 2003,09:38)]
Zitat[/b] (Bruder Buck @ Mai. 15 2003,15:34)]Man kann den Zauber ( = Wundertat = Grundzauber) eines Priesters wohl erkennen (Zauberkunde lässt grüßen), aber nicht gegen zaubern, weil die Wirkungsweise eine andere ist.

 

Euer

 

Bruder Buck

Hallo BB,

 

das kann schon sein, das eine Wundertat (Gesten-Zauber) eines Priesters mit Hilfe von Zauberkunde erkannt werden kann. Ich würde dann aber noch zusätzlich voraussetzen, das der Spieler aus dem selben Kulturkreis stammen oder sich in selbigen sehr gut auskennen muß. Auf jeden Fall bei Sprüchen, sagen wir mal ab Grad 3.

 

Begründung: Abgeleitet aus der Realität. Grundsätzliche Riten von verschiedenen Religionen sind den meisten bekannt. So würde ich es auch bei Zaubern sehen.

Explizite Rituale hingegen weiß man nur, wenn man sich damit beschäftigt bzw. damit aufgewachsen ist.

Einfache Zauber werden auch öfters gewirkt, d. h. können öfters vom normalen Volk beobachtet werden. Diese werden durch Gespräche verbreitet (Gerüchte).

 

Das erkennen von Gesten, gerade bei Wundertaten, würde ich, wie gesagt, erschweren.

 

Grüße Turion

Warum reicht denn da nicht einfach Zauberkunde? confused.gif

Das drückt doch genau das aus, dass es ein bestimmtes eingeweihtes Wissen voraussetzt.

Ich finde nicht, dass man das Spiel unnötig komplizieren sollte.

Bitte immer im Hinterkopf behalten, dass die meisten Kunden eben nicht Allgemeinwissen sind.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.