Zu Inhalt springen

Sechster Sinn - worauf spricht er an?

Hervorgehobene Antworten

Ursprungsthema: Spielweltlogische und angemessene Herausforderungen für hochgradige Abenteurergruppen, Beispiel Räuberbande

 

Springt der 6. Sinn eigentlich bei jedem Wolf, jedem Bären und jeder Kreuzotter an?

 

Das Regelwerk spricht von "Ungewöhnlichem", "übernatürlichen Erscheinungen", "Gefahren und Chancen".

"ob eine Gefahr droht, ob etwas Aufregendes, aber vermutlich Ungefährliches bevorsteht, oder ob er eine Erfolg versprechende Gelegenheit..."

 

M.E. ist das ein reiner Vorausblick in die Planung des Spielleiters. Bevor er mit einer Szene anfängt, würfelt er ggf. verdeckt auf 6. Sinn und gibt entsprechende Rückmeldung. Die Szene kann dadurch natürlich ganz anders ablaufen als geplant.

 

Sprich z.B., wenn der Wolf ein ausgehungerter Aufwärmwolf ist, ein Kampf also wahrscheinlich, dann prickelt es dem Söldner. Wenn der Wolf vernünftig/nicht verzweifelt hungrig ist und die Abenteurer nur anschaut und wegläuft, dann muß nicht auf 6. Sinn gewürfelt werden.

 

Richtig?

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.