Mormegil Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 (bearbeitet) Hi, liegt zwar schon ein paar Wochen auf meinem Computer rum und wir haben die Gegend auch schon bespielt, aaaber trotzdem mal wieder was nicht-mehr-ganz-so-Neues aus meiner Neuschreibung des Sturms über Mokattam: Ein Bodenplan zum Haus der Toten in der Nekropole bei Schamat, welches ein funktionsfähiges Totentor beherbergt. Es ist keine Beschreibung dabei (ich hatte keine Zeit, über 40 Räume auszuformulieren, zumal ich es selbst eh im Kopf hatte), sondern nur Raumnummern mit Zweck in der Überschrift. Daher keine Spoiler; der Gedanke hinter der Veröffentlichung im Forum ist, dass andere Spielleiter den Plan für ihre eigene Kampagne in welchem Kontext auch immer klauen können. Die genaue Beschreibung sei ihnen dann selbst überlassen. Kurz zur Dateistruktur: Im Anhang befinden sich lediglich die großen Übersichtspläne mit Nummern, damit man gleich sehen kann, ob man es brauchen kann oder nicht, ohne das ganze 7z-Archiv runterzuladen. Wer Interesse hat und nutzbarere Dateien haben möchte, kann diese dann hier von Dropbox runterladen, weil das hier im Forum nicht so wirklich geklappt hat. Im 7z-Ordner sind dann Dutzende Einzeldateien, und zwar weil: Die Bilder sind riesig (4800x2700 Pixel), sodass ich sie zur besseren Druckbarkeit gevierteilt habe (Ränder müssen dann halt mit einer Schere entfernt werden, falls randloses Drucken nicht möglich ist). Das heißt, es gibt jede der drei Ebenen doppelt (einmal mit und einmal ohne Nummern) und jeweils einmal im Ganzen und einmal gevierteilt. Und dann nochmal jedes Bild als PDF, allerdings habe ich da schon festgestellt, dass die Hochformat sind, also recht klein werden und den Platz auf der Seite nicht optimal nutzen. Ausgegraut ist all das, was aus dem Erdgeschoss noch ins 1. oder 2. OG hineinragt, d.h. diese Räume sind entsprechend höher (1.OG liegt 3m über EG, 2.OG liegt 3m über 1.OG; die großen Hallen sind eher 12-15m hoch). Viel Spaß, Mormegil Totentor Schamat.doc Bearbeitet 29. Juli 2014 von Mormegil Edit-Odyssee entfernt 1
draco2111 Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 Danke fürs Hochladen. Das ist gewaltig.
KoschKosch Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 Könnte den Plan jemand auf Browserlesegröße verkleinern und hier anhängen damit man es anschauen und sich überlegen kann, ob man es brauchen kann? So eine Art Thumbnail? Viele Grüße, Euer Kosch
Solwac Geschrieben 29. Juli 2014 report Geschrieben 29. Juli 2014 Könnte den Plan jemand auf Browserlesegröße verkleinern und hier anhängen damit man es anschauen und sich überlegen kann, ob man es brauchen kann? So eine Art Thumbnail? Viele Grüße, Euer Kosch Es ist nicht ein Bild, es sind dutzende.
Mormegil Geschrieben 29. Juli 2014 Autor report Geschrieben 29. Juli 2014 (bearbeitet) Ich kann die drei Übersichtspläne mit Nummern und auch das Dokument mit den Raumnummern auch so anhängen. Das wären dann nur drei (große, aber verkleinerte) Bilder und ein .doc. Moooment. Siehe Eingangsbeitrag. Bearbeitet 29. Juli 2014 von Mormegil
Mormegil Geschrieben 29. Juli 2014 Autor report Geschrieben 29. Juli 2014 Ja das wär toll! Sind schon da. Hat am Ende doch geklappt. Wer dann die Pläne im Detail und gestückelt haben will, kann dem Link folgen.
Panther Geschrieben 7. August 2014 report Geschrieben 7. August 2014 nachdem ich nun SüM gelesen habe, da ich es als SL halten will, wo soll denn deine Nekropole reinpassen? Sag mal die Seitenzahl... Deine Masse und die Masse aus dem Buch 2 passen nicht...
Mormegil Geschrieben 7. August 2014 Autor report Geschrieben 7. August 2014 (bearbeitet) Den Beitrag setze ich mal in Spoiler, da es sich schon recht spezifisch auf die Kampagne bezieht. Das Bild kann ich glaube ich nicht in Spoiler setzen, also vielleicht einfach nicht vergrößern, wenn man die Kampagne nicht kennt und noch spielen will. [spoiler=Sturm über Mokattam]Theoretisch kommt man zum Totentor in der Nekropole erst im letzten Abenteuer. Da meine Kampagne aber komplett anders verläuft, ist die Gruppe schon vorher mal in die Nekropole, um Nureddin zu bestatten. Bei mir ist die Nekropole außerdem so Petra-mäßig in ein System von Schluchten geschlagen; der Eingang zum Haus der Toten ist hiervon inspiriert. Ich hänge mal noch meinen Übersichtsplan für die Nekropole als Ganzes an, falls du das verwenden magst. Zur Legende bzw. zum Aufbau: Die dicken Linien sind farblich codiert, um zu symbolisieren, aus welcher Dynastie die dort in den Fels geschlagenen Gräber sind. Die Anzahl der Plusse ist ein Hinweis auf die durchschnittliche Opulenz dieser Gräber basierend auf der Zeitlinie Ta-Mekets und was sich daraus über den Wohlstand in der jeweiligen Dynastie sagen lässt. Ab der Zeit des Südreichs sind die Gräber besonders reich, weil ab da der Fokus auf das Nachleben deutlich stärker ist. Allerdings sind die natürlich alle schon geplündert und teilweise eingestürzt oder bewusst zerstört; d.h. viel zu holen gibt es dort nicht mehr und der einstige Glanz ist bis auf beim Haupttempel bloß noch schwer zu erahnen. Neben den Felsengräbern gab es außerdem noch Grüfte und Kleinst-Pyramiden, die auf dem Boden der Schluchten errichtet wurden, aber von denen ist nicht mehr viel übrig, da sie seit Jahrhunderten als Steinbruch genutzt werden. - Die AtA-Truppen des Unedjis (etwa 80 Mann) lagern bei mir vor dem Haupttempel (bei 2) in einer Zeltstadt, wo sie sich als Expedition aus Meknesch getarnt haben, die die Nekropole mit Lizenz aus Schamat erforschen möchte. - In der Felsnadel (3) befindet sich ein Schrein der An-Tankh sowie ein nun wieder freigelegtes (zuvor zugemauertes) Monumentalrelief von der Unterwerfung des Tanutamun/Unedjis durch An-Tankh. Solltest du diesbezüglich mehr Inspiration wollen, wie bei mir die "Rekrutierung" der AtA abläuft, kann ich dir meine Ideen und Konzepte gern per PM erläutern. - Im südwestlichen Canyon (zwischen A und B) hat eine kleine Delegation Nechech (etwa zwei Dutzend) begonnen, eine Befestigung mit Wall und Graben zu konstruieren, sodass die "Expedition" irgendwelche Besucher bereits in ihrem Lager abzuwimmeln versucht. - Außerdem wohnen in den Felsengräbern einige Koboldstämme (bei mir drei Stämme mit insgesamt ca. 180 Kobolden), die auch die Zugänge zur Nekropole überwachen und vor Eindringlingen warnen, sich aber selbst versteckt halten, bis es zu offenen Kampfhandlungen kommt. - Zu guter Letzt hält sich auch noch irgendwo eine kleine Zyklopensippe (fünf Stück) auf. - Alle angegebenen Zahlen gelten für den relativen Kampagnenbeginn, also etwa 3 Monate nach dem Erwachen des Unedjis. (Ich rechne 1 neuer AtA pro Tag ab Erweckung; die nichtmenschlichen Truppen werden so Pi mal Daumen gerechnet.) Bearbeitet 7. August 2014 von Mormegil 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden