Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_376171

Inzwischen habe ich schon wieder zwei Romane gelesen, die ich weiterempfehlen kann:

 

1. das vom Zwelf einige Postings weiter oben empfohlene Buch Das Kartengeheimnis von Jostein Gaarder. Ich werde es zwar vermutlich nicht in die Rehe meiner Lieblingsbücher aufnehmen, aber es ist auf jeden Fall der Lektüre wert, enthält es doch jede Menge guter Ideen und Gedankenanstöße in eine nette Geschichte verpackt. Man sollte bei der Beurteilung auch beachten, dass es eindeutig für jüngere Leser geschrieben wurde. Ich werde es deshalb an die Nichte von Lurex weiter verschenken. Sie wird 15 und ist damit genau in dem Alter, für das ich dieses Buch als absolut empfehlenswert einschätze.

 

2. G.A.S. von Matt Ruff   <-- uneingeschränkt klasse!

  • 3 Monate später...
comment_433991
Da ich ein paar meiner Lieblingsbücher vermisse (einige sind schon genannt) hier noch ein paar Bücher, die mir sehr am Herzen liegen (in keiner bestimmten Reihenfolge):

 

5. Andreas Eschbach: Das Jesus Video: Eine der besten Ideen für eine Geschichte, die ich seit langem gelesen habe.

Inzwischen habe ich dieses von Dir empfohlene Buch verschlungen,

und direkt danach meinem Freund vorgelesen ...

 

Vielen Dank für den Tipp!

  • 4 Monate später...
comment_527178

Ist das schon wieder lange her,

dass ich zu diesem Thema einen Beitrag beigesteuert habe ...

 

Erschreckender finde ich jedoch,

dass auch niemand anderes mehr Lektüre Tipps aussprach ...

 

Ich stelle hier deshalb einfach erstmal das Buch rein,

dass ich als letztes las:

 

Eric-Emmanuel Schmitt

'Die Schule der Egoisten'

 

(erst 2004 auf deutsch im Amman Verlag erschienen,

das franz. Original kam bereits 1994 raus)

 

Es ist sicherlich nicht für jedermann geeignet,

und ich würde es noch nicht einmal all denen empfehlen,

die das Buch Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

von diesem Autoren mochten.

 

Aber mir hat es gefallen.

Und ich könnte mir vorstellen, dass es Hanjun auch gefallen würde.

Außerdem meine ich, dass der Zwelf Freude daran haben könnte.

 

Und wer weiß, wer noch...

  • 3 Wochen später...
comment_536408

Dann möchte ich auch einen Tipp abgeben, einmal weil mir das Buch sehr zusagt und zum zweiten, weil es von einem kleinen Verlag herausgegeben wird, der sich freuen würde, wenn der ein oder andere Interesse an dem Buch hätte ;)

 

Palimpsest auf ungeschrieben Ereignisse

 

von Florian F.Marzin

Verlag: edfc

 

Das Buch enthält eine Reihe Kurzgeschichten des Autors, die grob in den Bereich Fantasy eingeordnet werden, meiner Meinung nach, aber das Beste an `absurder´ Literatur sind, was ich in letzter Zeit gelesen habe.

Monster auf Südseeinseln, Zeitreisen von Leuten die eigentlich schon Tod sind, der Besucher von einem Außerirdischen auf der Erde, der seine Gesalt wandeln kann und als moderner Liebessklave sehr pragmatisch in die irdische Gesellschaft eingereiht wird.

 

Ein echt gelungenes Buch, mit wirklich guten Kurzgeschichten. Schön geschrieben und super Ideen. Zwar nicht unbedingt als Vorlage für Abenteuer geeignet, aber dennoch empfehlenswert.

 

Gruß

comment_536487

 

Eric-Emmanuel Schmitt

'Die Schule der Egoisten'

 

 

Außerdem meine ich, dass der Zwelf Freude daran haben könnte.

 

Hätte ich? :confused: Dann erzähl mir doch mal was zum Inhalt, dann hätte ich einen Grund das Buch in meine "Noch-zu-Lesen-Liste" aufzunehmen... ;)

 

Gruß

 

Mhm...

 

Was könnte ich zu diesem Buch schreiben,

was nicht im Vorhinein zu viel verrät...

 

Mhm...

 

Man könnte sagen, dass es was von einem Krimi hat...

... oder zumindest von einer Spurensuche...

 

Ein frustrierter Doktorand der Philosophie stößt in einem alten Folianten in der Bibliothek auf einen Eintrag über einen gewissen Gaspard Languenhaert, der ein Vertreter des absoluten Egoismus war und eine Sekte der Egoisten begründete.

 

Als Egoist wird dabei ein Mensch bezeichnet, der glaubt, nur er alleine existiere auf der Welt und alles andere sei nur Traum.

 

Fasziniert macht sich der Doktorand nun daran, mehr über diesen Gaspard Languenhaert - sein Leben, seine Ansichten - herauszufinden.

Aber die Suche ist nicht so leicht, wie er am Anfang dachte...

 

Irgendwie entwickelt es sich immer mehr zu einer Art Schnitzeljagd?

 

Und immer mehr verwischen die Grenzen:

Was ist wahr?

Was ist real?

 

....

 

Rest müsst Ihr selber lesen fürchte ich,

ansonsten verate ich vorab zu viel.

 

Kephalonia

comment_540766

Des öfteren fällt hier der Begriff "historischer Roman". So etwas mag ich eigentlich nicht so sehr. Ein Werk, das man zumindest ansatzweise dieser Richtung zuordnen kann sei hier erwähnt, denn das liebe ich sehr. Es ist Heinrich Manns "Leben und Vollendung des Königs Henri Quatre". (zweigeteilter Roman. Band 1: Das Leben...; Band 2: Die Vollendung...)

 

Wer auf der Suche nach einem wirklich positiven mittelalterlichen Herrscherbild ist (das selbstverständlich auch für unsere Zeit noch Bedeutung hat), der sollte einmal hineinlesen.

 

Tharon.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.