Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2286096

Die Geschichte unseres Hobbys liegt uns (Konrad Lischka und Tom Hillenbrand) am Herzen. Deshalb machen wir ein Buch über die Wurzeln, die Entwicklung und die Folgen von Pen&Paper-RPGs machen: "Drachenväter. Die Geschichte des Rollenspiels". Wir produzieren in Eigenregie mit Profis für Gestaltung und Druck. Weil das opulente, durchgehende vierfarbige Layout auf 300+ Seiten eine schöne Stange Geld kostet, sammeln wir auf der Crowdfunding-Plattform Startnext Vorbestellungen. Mehr zu Inhalt und Aufmachung hier: http://www.startnext.de/drachenvaeter

  • Ersteller
comment_2286120

Nein. Drachenväter soll ein populäres Sachbuch werden. Es soll inhaltlich und sachlich so präzise und korrekt wie möglich sein, gleichzeitig aber leicht zugänglich bleiben und unterhalten. Es ist eine durchgehende Erzählung von den Anfängen, Einflüssen, Wurzeln über Hochphase, Weiterentwicklung und Folgen. Geht mehr ums große Ganze (natürlich mit vielen Porträts, Anekdoten und Geschichten), aber entdecken, die sie noch nicht kennen. Gleichzeitig soll das Ganze aber auch für den allgemeinen am Thema interessierten Nicht-Rollenspieler verständlich sein. Ausführliche Bericht über Follow, Diplomacy, die Entstehung von Das Schwarze Auge und die Herkunft des Stadtnamens Gareth wird es geben – eine Betrachtung der Unterschiede der Kampfsysteme von DSA 2 und DSA 3 eher nicht.

  • 1 Jahr später...
  • 2 Monate später...
comment_2459978

Ich gebe zu, dass ich mir das Buch mit Begeisterung gekauft habe, aber doch ein wenig ernüchtert war nach dem Durchlesen. Natürlich gibt es immer ein Delta zwischen persönlichen Erwartungen und den Schwerpunkten der Autoren, das ist nicht das Thema. Aber die vielen ganzseitigen Abbildungen von Rollenspielprodukten wirken ein wenig wie "Seitenklauben". Kleinere Abbildungen hätten gereicht. Ausserdem wäre es toll gewesen, wenn zu den abgebildeten Produkten die eine oder andere Anekdote, die es zweifelsohne gibt, erzählt werden würde.

 

Nichtsdestotrotz ein spannendes Buch, dessen Anschaffung ich nicht bereut habe.

comment_2459982

Ich bin auch nicht so überwältigt. Nette Lektüre, aber sehr oberflächlich und ungenau. Zudem wird mir die deutsche Szene viel zu wenig beleuchtet - was eigentlich meine Hoffnung war.

 

Gerade die Neuauflage von Designers und Dragons ist da um Meilen informativer, genauer und interessanter. Wer sich für die Geschichte unseres Hobbys interessiert, sollte sich unbedingt mal dort umschauen. Man bekommt auch die PDF- und eBook-Dateien.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.