Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2333543
- gutes Softwarepaket (Office)

 

ist wohl die schwerste Forderung. Hast du Polaris Office? Reicht dir das? Oder willst du ein richtiges Libre-Office? Das gibt es noch nicht als App :-(

 

OpenOffice als AndroidApp: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andropenoffice

Ist nur leider nicht richtig an kleine Bildschirme und Touchbedienung angepasst!

 

Ansonsten gibt es auch das SoftmakerOffice als APP(s): https://play.google.com/store/search?q=softmaker&c=apps

Schon eher fürs Tablet geeignet...

  • 1 Monat später...
comment_2351230

Da juckt's mich auch sehr. Allerdings ist es halt auch einen ganzen Batzen teurer als das Note 10.1, das momentan mein Favorit ist und vermutlich zu meinem Geburtstag Ende des Monats finanziert wird. Wobei, wenn da 800,- statt "nur" 500,- € zusammenkommen - wer weiß?

 

Gib mal bitte einen kleinen Erfahrungsbericht, wenn du welche gemacht hast.

comment_2351287

Hmmm, inzwischen bin ich auch wieder unsicher. Teste mal dein Teil ein wenig und berichte. Man bekommt es ja gerade bei Amazon für 758,- € ...

 

Das 10.1er LTE kostet 555,- €. Sind also nicht sooo weit auseinander und die 12.2" statt 10.1" schauen schon viel besser aus. Und ich habe doch sooo viele Rollenspiel-PDFs für die ich es hauptsächlich nutzen will.

Bearbeitet ( von Rosendorn)
Scheiß-Tippfehler

comment_2351305
Mir gings auch darum, Din A4 möglichst ohne Einschränkung dargestellt zu bekommen. :)
Ja, die Augen ... ;) Ich hatte ein Acer Iconia W(indows) mit 10 Zoll. Da hatte ich beim hochkant Lesen im Bett immer die Sorge, dass ich dabei einnicke und dann mir das Ding auf die Nase klappt, weil die Lesedistanz kleiner ist als die Höhe.
  • Ersteller
comment_2352231

Vielen Dank für den Tipp! :)

 

Ich hab mal gestern so ein ganz kleines bisschen mit dem Tablet rumgespielt.

 

Mit der Sketch App kann man echt ganz gut zeichnen, finde ich. Der Stift ist ja drucksensitiv. Ausradieren (mit einstellbarer Transparenzwirkung) ist schon spooky auf einem Elektrogerät, aber cool. :D

 

Die Regeln lassen sich gut lesen, wobei die 12 Zoll nicht voll ausgenutzt werden. Oben und unten ist bei Hochkant-Stellung etwas Platz. Liegt wohl am Format. Keine Ahnung, ob man da noch was einstellen kann. Momentan ist das alles erstmal Neuland für mich.

 

Dafür ist Surfen sehr entspannt. Da kann man das Forum sehr gut in der Desktopversion anschauen und braucht TapaTalk nicht.

  • Ersteller
comment_2352960

Weiterer Zwischenstand:

Die Handschriftenerkennung macht schon Spass. Die pdf Dateien mit dem Stift handschriftlich zu kommentieren ist auch cool. Und die Spielbögen mit dem Stift auszufüllen ist spooky.

 

Auf jeden Fall läuft es sauber. Keine Lags feststellbar . Und dieses Posting hab ich mit der Hand geschrieben. :)

comment_2352961

Wie ist es mit dem Gewicht? Wie hältst du es vorwiegend? Vor dir liegend? In der Hand?

 

Das einzige, was mich noch verunsichert, ist eben das Gewicht des großen Teils. Ich will da auch mal gemütlich im Sessel sitzen und ein, zwei Stunden lesen können, ohne dass mir der Arm selbst dann abfault, wenn ich ihn irgendwo aufstütze.

  • Ersteller
comment_2353058

Ich hab keine Erfahrung mit anderen Tablets. Hingestellt hab ichs noch nie. Ich sitz auf der Couch, stütze es mit einer Hand und tippe/schreibe mit der anderen. :dunno:

 

Das Ding hat so ein großes Display, dass eine Kante (ob hoch-oder Querformat immer im Schoß oder auf dem Bauch ruht. Finde das sehr entspannt.

 

Ach und vom Gewicht sind es 100g mehr als das 10 Zoll ipad. Das scheint mir nicht wirklich viel.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2353060
Wie ist es mit dem Gewicht? Wie hältst du es vorwiegend? Vor dir liegend? In der Hand?

Meinen Erfahrungen nach kann man mit dem Tablet zwar lesen, aber mehr wie 'ne Notlösung ist das nicht. Ich hab's ein halbes Jahr versucht- Danach hab ich mir einen eBook-Reader geholt. Mir war das zu unbequem. Wolfsschwester ging das so ähnlich. Gibt aber etliche Leute, denen das nichts ausmacht. Es ist also schwierig zu sagen.

  • Ersteller
comment_2353061
Wie ist es mit dem Gewicht? Wie hältst du es vorwiegend? Vor dir liegend? In der Hand?

Meinen Erfahrungen nach kann man mit dem Tablet zwar lesen, aber mehr wie 'ne Notlösung ist das nicht. Ich hab's ein halbes Jahr versucht- Danach hab ich mir einen eBook-Reader geholt. Mir war das zu unbequem. Wolfsschwester ging das so ähnlich. Gibt aber etliche Leute, denen das nichts ausmacht. Es ist also schwierig zu sagen.

 

Für die Regeln und Charakterblätter finde ich es super. Meine normalen Bücher lese ich aber auch lieber auf dem kindle weiter. Und ich hab nur den alten einfachen für 49 Euro.

comment_2353083

Nun, ich habe sehr viele Rollenspiel-PDFs. Einige Sachen gibt es ja auch nur so. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, denn ich liebe zwar meinen Kindle und ich habe auch einige Rollenspielsachen im Mobi- oder ePub-Format, aber PDFs selbst sind grausam darauf zu lesen.

 

Ich hoffe mal, dass ich zur zweiten Kategorie gehöre (also denjenigen, die ohne Probleme darauf lesen können). Denn letztlich ist der mit abstand wichtigste Grund für die Anschaffung das Lesen und nutzen von PDFs.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.