Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2106245

Können Bannsphären als Kampfschutz verwendet werden? Ein ZAU erschafft eine Bannsphäre, sein Kämpfer steht innerhalb der Bannsphäre und möchte die abgehaltenen Wesen außerhalb der Sphäre angreifen möglichst ohne selbst in Gefahr zu geraten. Meine Meinung dazu wäre, ein Kämpfer bekommt im Schutze der Bannsphäre WM+4 auf seine Abwehr. Gänzlich kann er sich den Angriffen nicht entziehen, weil er zum Kämpfen ja auch teilweise aus der Sphäre heraus treten/schlagen/schwingen/etc. muss.

 

Wie ist denn die Meinung des Forums dazu?

comment_2106948

Meiner Meinung nach ist dies nur im Fernkampf oder mit entsprechend langen Waffen (Spießwaffen, Stangenwaffen, Peitsche, etc.) möglich.

 

Der Gegner wartet ja auch auf die Lücken in der Verteidigung, das ich am überlgen bin, ob ich überhaupt die WM + 4 geben würde.

comment_2106978

Wenn würde ich es zumindest von der Intelligenz des ausgesperrten Wesens abhängig machen.

 

Während ein tumber Untoter vielleicht am Rande der Bannspähre verharrt wird das ein intelligenteres Wesen sicher nicht tun,

um brav Schläge einzustecken.

 

Ansonsten finde ich es schon plausibel, daß man mit einem Langschwert raushaut, ohne seinen ganzen Körper hinauszubewegen.

Dann wäre aber zumindest der jeweilige Arm angreifbar.

Und natürlich der Rest wenn das Wesen eine gleichlange Waffe hat.

 

Sinnvoller fände ich dann fast eher einen Abzug auf den Angriff, weil man sich nicht so frei bewegen kann.

comment_2107012
Keinen Bonus, wer Waffen von genügender Länge hat, kann rein oder raus schlagen.

 

so siehts aus :)

Ob die von der jeweiligen Bannsphäre betroffenen Wesen einfach an/vor der Bannsphäre stehenbleiben oder sie versuchen anderweitig nach alternativen Angriffoptionen zu suchen, kann man von einem PW: Int anhängig machen.

comment_2107324

Wer mit einer "kurzen" Waffe raus haut, kann mMn normal getroffen werden. Als SpL ließe ich so ein Rosinenpicken nicht zu. Dafür ist auch die Kampf Sequenz in Midgard zu ungenau.

Mit langen Waffen kann man angreifen ohne mit einem Gegenangriff rechnen zu müssen,es sei denn die Untoten haben auch lange Waffen.

 

Und warum sollten Untote "dumm" am Rand stehen bleiben? Im normalen Kampf verteidigen sie sich auch.

comment_2107674

Ich lasse einen solchen Schutz zu, der auch wirkt, wenn man aus der Bannsphäre rausschlägt. Natürlich können Monster mit Waffen, die groß genug sind, in den Bereich reinschlagen. Da könnten auch jene Charaktere getroffen werden, die direkt am Rand stehen, um außenstehende Monster zu treffen. Somit könnte ein betroffenes Monster z.B. mit einem Langschwert in den Kreis schlagen, ohne selbst in den Bereich zu kommen. Mit einem Dolch ginge dies m.E. nicht mehr. Stangenwaffen reichen dagegen 2 Felder in den Kreis hinein. Ansonsten gäbe es noch Zauber und Fernkampf.

 

Ein Wesen wird sich m.E. auch nicht einfach am Kreisrand erschlagen lassen, ohne dass es eine Möglichkeit hat, selbst anzugreifen. Natürlich geht es weg (ggf. in Deckung) und wartet, bis die doofe Bannshäre weg ist. Untote, Geister und Dämonen haben ja bekanntlich vieeel Zeit... . Und gibt es nicht auch die Möglichkeit, dass ein Wesen einen Rettungswurf gegen den Bannkreis hat, sodass es doch in hinein kann?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.