Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2014891

Ich mag gerne drei Abenteuer an einem Freitag-Sonntag-Con. Zwei kurze (Fr., So.) und ein langes (Sa.).

 

Das Hauptproblem sind Abenteuer bei denen sich der Spielleiter in der Länge verschätzt und keine "Abkürzung" zustande bringt. Davor ist keiner gefeit, manche schaffen es halt öfter.

Als Spieler sollte man frühzeitig signalisieren (und im Verlauf des Abenteuers am Ball bleiben) wenn man nicht bereit ist über die verabredete Zeit hinaus zu spielen. Nicht jeder am Tisch hat immer die Uhrzeit im Blick.

comment_2014957

Wenn aus dieser Diskussion erwächst, daß mehr kurze Abenteuer Samstags angeboten werden, dann ist das doch schon für die Betreffenden positiv.

 

Ich bin da etwas hin- und hergerissen. Der Normalfall wäre für mich, auf einem gegebenen Con einmal zu leiten und 1-2 mal zu spielen (persönliche Besonderheit: ich fahre Sonntags meist nach dem Frühstück ab, damit meine Göttinnen noch etwas von mir haben an dem Wochenende). Andererseits spiele ich nicht sehr gerne weiter als bis ca. 1 Uhr nachts UND bevorzuge eigentlich etwas längere Abenteuer. Das macht die Lage eh' schon problematisch genug... eigentlich wäre ich ein perfekter Kandidat für kürzere Abenteuer, andererseits sind mir die i.a. einfach zu schnell vorbei...

comment_2014974

Ich bin kein Fan von kurzen Samstagsabenteuern. Sowohl als SL als auch als Spieler hab ich es lieber, wenn ich den ganzen Samstag an einem Abenteuer spiele. Das Problem der ultralangen Runden, die bis nach Mitternacht gehen wird durch ein "Samstagabend ein neues Abenteuer anfangen" nicht entschärft, subjektiv sogar eher verstärkt. Ich hab es auch aufgegeben, mich Freitagabend in eine Runde einzutragen, die mit "fünf Stunden" angekündigt wird. Das geht ja geplant schon bis nachts um eins und meistens wohl eher bis um drei oder vier. Darauf hab ich keine Lust.

comment_2014988

Am liebsten erlebe ich auf einem Con an jedem Tag ein separates Abenteuer. Spielzeit Fr ca. 8h, Sa ca. 15 h und So 5 h. Und wenn die dann noch in den Graden 8-10 stattfinden, ist das genau nach meinem Geschmack. Bei Abenteuern, die über mehrere Con-Tage gehen, fehlt mir die Abwechslung (neue Leute, andere Charaktere spielen). Mehrtägige Abenteuer gibt es in den Heimrunden genug. Die ganztägigen Samstag-Abenteuer haben i.d.R. mehr Tiefgang, mehr zu entdeckenden Hintergrund und variable Settings / Interaktionen, in denen ein Kampf auch mal länger (ggf.taktisch) ausgespielt werden kann, ohne gleich auf die Uhr schauen zu müssen. Gleiches gilt für soziale (also rollenspielerische) Einlagen. Und da bereits Fr+So kürzere Abenteuer stattfinden, sollte der Samstag nicht auch noch geteilt werden.

Bearbeitet ( von Helgris)

comment_2015348

Ich mag lange Samstagsabenteuer. Das Problem des "Nicht-Fertig-Werdens" und den Showdown dann schnell runterreissen müssen weil alle müde sind habe ich sowohl Freitag als auch Samstag abend schon erlebt, und ich habe höchsten Respekt vor Spielleitern mit dem richtigen Timing :thumbs:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.