Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1735400

Da die Waffe fuer den Benutzer selbst recht gefaehrlich ist, und immer als letzte Waffe im Rahmen der Kampfkuenste gelehrt wird, koennte man sie auch in einen festen Lehrplan einbinden. Also z.B. erst WaLoKa und Krummschwert lernen, und den Umgang mit Urumi erst danach.

Bearbeitet ( von JOC)

comment_1736178

wie wäre es denn den AP-Abzug wegzulassen. Um die Waffe ins Spielgleichgewicht zu rücken, kann man ja Rüstung doppelt zählen lassen.

 

Begründung wäre: die Wafffe verursacht sicherlich furchtbare Schnittwunden, welche jemanden in einer Rüstung relativ egal ist (Ausweichen muss er aber trotzdem um ungeschützte Körperstellen zu schützen (daher der hohe Schaden der Waffe)

  • 2 Monate später...
comment_1789676

Wenn ich einen Vorschlag machen dürfte, ich finde die Idee, den Rollsäbel wie eine Peitsche mit veringerter Reichweite zu handhaben ehrlich gesagt sehr gut. Jedoch würde ich ein paar Änderungen an dem gegebenen Vorschlag anbringen.

Das Ergebnis sähe dann vermutlich ungefär so aus:

 

Rollsäbel (1W6-1)

 

Gs81, St 21

Erfolgswert+4

 

Peitsche

Schwierigk. normal

Grundkenntnisse 900

Grund: Kr,Sö Standart: Rest Ausnahme: ZAU a PK

 

Der Rollsäbel ist eine sehr flexible Waffe aus stark biegsamen, sehr dünnen Material, welches sich im Ruhezustand zusammenrollt, und wie ein Gürtel getragen werden kann.

Im Kampf wird die exotische Waffe durch die Fliehkraft entrollt, wesswegen sie konstant geschwungen werden muss, um das Momentum zu behalten. Die Tatsache, dass die genaue Bahn der Klinge kaum zu kontrollieren ist, wird hierbei durch die Schnelligkeit und unvorhersehbarkeit der Attacken ausgeglichen. Leider sind diese kaum Kontrollierbaren Bewegungen für den Anwender nicht selten ebenso gefährlich wie für den Feind.

Zum Einsatz des Rollsäbels benötigt man Platz wie mit einer Zweihandwaffe, es ist jedoch möglich, Gegner in bis zu zwei Metern entfernung anzugreifen.

Zudem ist es mit der Waffe gut möglich, einen Gegner daran zu hindern, näher herran zu kommen. Dieses "Auf Distanz halten" wird am Ende der Runde unabhängig vom Erfolg des normalen Angriffes als EW: Angriff gegen einen WW: Abwehr gehandhabt, wobei ein großer Erfolg besagt, dass der Gegner auf Distanz gahalten wurde und die nächste Runde nicht näher an den Rollsäbelkämpfer herran kommen kann.

Leider ist der Rollsäbel allerdings auch gefährlich für den Anwender, wann immer der Anwender des Rollsäbels mit seinem normalen Angriff verfehlt, muss er einen "EW: Angriff" würfeln um, sich nicht selbst schwer mit seiner eigenen Waffe zu treffen.

Bearbeitet ( von Dragon)

comment_1789847

Dein "Auf Distanz halten" finde ich gut, jedoch fand ich die Idee mit dem erhöhtem Schaden und dafür Schwierigkeit "extrem schwer" besser. Zum einen dürfte so ein Schnitt wirklich heftig sein und zum anderen, glaube ich, wird mit "extrem schwer" am ehesten der Schwierigkeitsgrad beschrieben... (Man siehe nur das Video)

comment_1793040

Ok, ist diese Variante besser?

 

Rollsäbel (1W6+1)

 

Gs81, St 21 Erfolgswert+4

 

Peitsche

Schwierigk. sehr schwer Grundkenntnisse 900

Grund: Kr,Sö Standart: Rest Ausnahme: ZAU a PK

 

Der Rollsäbel ist eine sehr flexible Waffe aus stark biegsamen, sehr dünnen Material, welches sich im Ruhezustand zusammenrollt, und wie ein Gürtel getragen werden kann.

Im Kampf wird die exotische Waffe durch die Fliehkraft entrollt, wesswegen sie konstant geschwungen werden muss, um das Momentum zu behalten. Die Tatsache, dass die genaue Bahn der Klinge kaum zu kontrollieren ist, wird hierbei durch die Schnelligkeit und unvorhersehbarkeit der Attacken ausgeglichen. Leider sind diese kaum Kontrollierbaren Bewegungen für den Anwender nicht selten ebenso gefährlich wie für den Feind.

Zum Einsatz des Rollsäbels benötigt man Platz wie mit einer Zweihandwaffe, es ist jedoch möglich, Gegner in bis zu zwei Metern entfernung anzugreifen.

Zudem ist es mit der Waffe gut möglich, einen Gegner daran zu hindern, näher herran zu kommen. Dieses "Auf Distanz halten" wird am Ende der Runde unabhängig vom Erfolg des normalen Angriffes als EW: Angriff gegen einen WW: Abwehr gehandhabt, wobei ein großer Erfolg besagt, dass der Gegner auf Distanz gahalten wurde und die nächste Runde nicht näher an den Rollsäbelkämpfer herran kommen kann.

Leider ist der Rollsäbel allerdings auch gefährlich für den Anwender, wann immer der Anwender des Rollsäbels mit seinem normalen Angriff verfehlt, muss er einen "EW: Angriff" würfeln um sich nicht selbst schwer mit seiner eigenen Waffe zu treffen.

Bearbeitet ( von Dragon)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.