Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Am Wochenende ( Samstag) führe ich meine Gruppe über einen hohen langen Gebirgspass eines nördlichen Bergzuges.

Nun suche ich ein Abenteuer um die Überquerung interessanter zu machen. Könnt Ihr mir bitte mit einem Tipp helfen?

Vielen Dank.

Hallo Torshavn!

 

Die 1. Ausgabe des Sammelsuriums befasst sich eingehend mit Ereignissen und Begegnungen in Gebirgen. Es beinhaltet zwar kein eigenes Abenteuer, dafür aber aureichend Ideen, um spannende Szenarien auszugestalten. Vielleicht kannst Du bis Samstag noch ein Exemplar auftreiben.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Das alte Abenteuer Über den Perellion-Pass beinhaltet die Reise über einen Gebirgspass zwischen Indairné und Dinas Taran. Allerdings ist das Abenteuer schon seit sehr langer Zeit vergriffen.

 

Das Abenteuer Über den Waerran Pass, das ich oben verlinkt habe, ist eine modifizierte Form dieses Abenteuers. ;)

 

Ich kenne beide aber es ist schon ein ganz anderes Abenteuer. Die Version ist sehr stark verändert.

 

LG, Kosch :wave:

Wie hoch soll das Gebirge denn sein? Besser gefragt, wie hoch soll der Pass sein?

 

Ich zitiere mich mal selber.

 

Es geht mir bei der frage um die Problematik der Höhenkrankheit. In der besagten Ausgabe des Sammelsuriums ist ein entsprechender Regelmechanismus dargestellt. Dieser gefällt mir aber nicht besonders. Ich würde die Problematik über die Entbehrungsregeln lösen. Ich arbeite an einem entsprechenden Mechanismus. Interessant wird die Höhenkrankheit aber erst bei Passüberquerungen in Höhe von 2000m und mehr. Darunter bracht man sich über die Höhenkrankheit keine Gedanken zu machen. Die Höhe des Passes kann auch für die Versorgung der Gruppe mit Nahrungsmitteln entscheidend sein. Oberhalb der Baumgrenze läuft nur noch wenig Nahrung frei herum. Die Baumgrenze liegt aber in Jedem Gebirge in einer anderen Höhe. Im Athros dürfte sie wohl bei etwa 1500m liegen. Im Penganion vermutlich bereits bei 1200m.

 

Die Hauptgefahr im Hochgebirge dürfte vom Wetter, Nahrungs- und Wassermangel sowie der damit verbunden Erschöpfung verbunden sein. Ich würde daher vor allem diese entsprechenden Register aus dem Kompendium ziehen. Wenn dann noch im falschen Moment irgendwelche wuseligen Gegner auftauchen, kann es für die Abenteurer eng werden.

 

Dann gibt es natürlich noch den Klassiker, dass eine zur Übernachtung perfekt erscheinende Höhle zum Desaster wird. Es muss in diesem Zusammenhang ja nicht immer der Leidige Höhlenbär sein

  • Ersteller

Vielen Dank für Eure Hilfe.

 

Das Sammelsurium war eine gute Idee, Fimolas. Ein Freund hat mir seins abgetreten. Deine Landgutbeschreibung aus der neuen DDD ist auch mit drin im Abenteuer.

Das Abenteuer geht mir jetzt ein bißchen zu weit, Akeem. Aber für meine Zwergengruppe ist es eine gute Idee.

Tuor, der Gebirgspass liegt bei ca. 2000 Meter an der höchsten Stelle. Doch die Widrigkeiten der Natur sind schon mit im Konzept.

 

Nun werde ich sehen, wie es heute nachmittag läuft.

Danke , noch einmal an alle.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.