Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_6225

Hallo Leute,

 

bei einem unserer letzten Spiele erhielt ein Charakter einen kritischen Treffer am linken Arm und verlor dabei mit 6 LP mehr als 1/3 seines LP-Maximuns. Der Arm blieb zum Glück dran, war aber für 12 Tage unbrauchbar. Nach dem Kampf wurde die Verletzung durch Heilen schwerer Wunden "vollständig geheilt", und da kam bei uns die Frage auf, wie sich das auf die Folgen der schweren Verletzung auswirkt. Bei normaler Regeneration wäre die Wunde nach 6 Tagen verheilt, der Arm trotzdem für weitere 6 Tage unbrauchbar. Zunächst nahmen wir an, daß durch den Zauber auch die Folgen beseitigt worden wären, später kamen uns dann aber Zweifel, da der Zauber nur die normale Regeneration beschleunigt. Wir kamen auf die Idee, der Zauber könnte die Dauer der Folgen um die Anzahl von Tagen verringern, die der Verletzte an Lebenspunkten zurückerhält.

Wie würdet ihr das handhaben?

 

Ciao,

 

    König Kakerlake

comment_6222

HSW schließt die Fleischwunden und verhindert so Infektionen, aber nur Allheilung kann schwerere Verletzungen - dazu zählen auch die von dir beschriebenen Auswirkungen - lindern.

Fleischwunden ja, Brüche und andere "innere" Verletzungen nein.

So würde ich sagen: keine Vorteile durch Zeitverkürzung - aber man kann sich immerhin von neuem komplett totschlagen lassen...

comment_6226

Die Folgen kritischer Verletzungen können nur mit "Allheilung" vorzeitig beseitigt werden. Ein "Heilen schwerer Wunden" hilft nur gegen den LP-Verlust, nicht gegen die sonstigen Schäden.

Das kann man sogar logisch erklären, denn man ist mit einem Gipsarm durchaus im Besitz seiner vollen Lebenskraft - aber der Bruch muss trotzdem erst heilen.

 

Euer

 

Bruder Buck

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
comment_6224

Um das Thema doch nochmal aufzugreifen:

 

Einige Gruppen handhaben das so, dass sie die geheilten LP von der Restheilzeit der kritischen Verletzung abziehen. In obigen Beispiel wäre die Folgen der kritischen Verletzung also nach 6 Tagen anstatt nach 12 Tagen verheilt.

 

Ich persönlich mag diese Regelung nicht besonders, da sie Kämpfe für meinen Geschmack zu sehr entschärft. Für Gruppen aber, die keinen Spass am ausspielen solcher Verletzungen haben ist das durchaus eine gute Hausregel.

 

Viele Grüße

hj

  • 3 Monate später...
comment_126630

Bryon verbeugt sich

 

Also ich bemühe mich immer, die Schwerstverletzten am Ende der Queste in die Zivilisation zu bringen und sie dort bei guten Menschen, in Tempeln oder ähnlichen zweckdienlichen Orten zu deponieren ... klar, natürlich versorge ich die Betroffenen zuvor, doch die Heilung als solche dauert schon etwas. Zum Glück sind bislang solche Verletzungen auch immer erst am Ende einer Queste aufgetreten.

 

Bryon schleicht von dannen und hofft, dass sein SL das nicht liest  lookaround.gif

 

P.S.: Heilen schwerer Wunden kann ich (noch) nicht ..., Leben retten schon!

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.