Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1411165

Vor allem solle man dazu die Doctor Who-Folge "Tooth and Claw" (zweite Staffel, Gründung des Instituts) sowie die zweite Torchwood-Staffel (viele historische Rückblenden) sehen.

 

Und man muss sich überlegen,ob man einen Menschen aus dem 51. Jahrhundert im viktorianischen Cardiff herumlaufen haben möchte.

 

Rainer

  • 4 Monate später...
comment_1496733

Ich habe in unserer Midgard Runde mal drei Abende M1880 gehalten. Es ging um das Team von Torchwood One bestehend aus einem Midgard Elfen, einem PR-Mutanten (Telepath), einem Werpanther aus dem Amazonas und einem weiblichen Dorian Gay. Die Truppe ist in London den Verschwinden von Artefakten nachgegangen. In Teil drei gab es noch etwas SG-1 da ein Goa’uld im Britischen Museum sein Umwesen trieb.

  • 6 Jahre später...
comment_2615619

Auch wenn es fast schon Leicheschändung ist den Strang zu reaktivieren :sarcasm:

 

Ich hab etwas ähnliches nun schon erfolgreich in zwei Runden geleitet. Es geht um die Agenten und Aktivitäten von "Warehouse 12", angelehnt an die TV-Serie "Warehouse 13".

 

Habe erst nachträglich in Erfahrung gebracht, dass es dabei fast um das gleiche Setting geht wie bei Torchwood. Nur dass in diesem Warehouse Artefakte gesammelt werden und das schon seit vielen Jahrhunderten. Und der aktuelle Standort des Warehouse ist um 1880 evben London.

  • 8 Jahre später...
comment_3774636

Juhu, stehe auf, du schlafender Thread.

Ich benutze Torchwood als Unterabteilung des New Scotland Yard und als Questgeber auf Cons. Da gibt Mister Quantum einige Artefakte aus, die die SC testen, überleben und einen  mehrseitigen Fragebogen ausfüllen sollen. Der Doktor taucht da nie auf und da es 1880 spielt, ist alles neu. Die Spieler sind quasi Rekruten, da man auf ihre Expertise setzt.

Mit der Prämisse können alle Charakterklassen teilnehmen. Und seit neuestem auch Magier und ähnliches aus dem Magierband.

Das macht Spass und man kann auch andere Abenteuer spielen. Bis jetzt besteht die Trilogie aus vier teilen.

Und Mister Quantum hat eine Kukuksuhr aus dem Schwarzwald, die eine dunkle Aura aussendet. Eine Katze in einer Drahtkiste, die nachweislich halb lebend und halb tot ist. Je nach dem, welcher Assistent gerade nachschaut (und Knuddelig ist sie auch noch). Und einiges andere seltsame Zeugs mehr.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.