Tyxann Posted August 6, 2008 Report Share Posted August 6, 2008 Hallo zusammen, da meine Gruppe derzeit den aranischen Kulturkreis näher kennenlernt bin ich auf ein Verständnisproblem mit den Himmelsgräbern gestoßen. Aktuell stelle ich sie mir als einen etwas überdimensionierten Bergfried vor, in dem die Toten bestattet / niedergelegt wurden. Die Namensgebung Himmelsgrab und die Beschreibung, dass die Toten nicht in der Erde bestattet werden (durften) deutet für mich daraufhin, dass die Türme (magisch) in der Luft stehen. Und einen (auch über Jahrhunderte hinweg) schwebenden Bergfried kann ich mir selbst auf Myrkgard nicht vorstellen. Vllt. könnt Ihr mir an dieser Stelle weiterhelfen. Die Beschreibung findet sich im Myrkgard Qb auf Seite 81. Link to comment
Yon Attan Posted August 6, 2008 Report Share Posted August 6, 2008 Wie kommst du drauf das der Bergfried/Turm schwebt? Die heißen Himmelsgräber weil sie sehr hoch sind und oben drauf die Leichen gelegt wurden. Von Schweben steht da nichts.... Mfg Yon Link to comment
Blaues Feuer Posted August 6, 2008 Report Share Posted August 6, 2008 Hallo Tyxann Stell es Dir ehr wie ein Taubenhaus vor, daß auf einem hohen Pfosten steht. Grüße Blaues Feuer Link to comment
Abd al Rahman Posted August 6, 2008 Report Share Posted August 6, 2008 Hallo Tyxann Stell es Dir ehr wie ein Taubenhaus vor, daß auf einem hohen Pfosten steht. Grüße Blaues Feuer Ja, schönes Bild. Viele Grüße hj Link to comment
Larandil Posted August 6, 2008 Report Share Posted August 6, 2008 Hallo zusammen, da meine Gruppe derzeit den aranischen Kulturkreis näher kennenlernt bin ich auf ein Verständnisproblem mit den Himmelsgräbern gestoßen. Aktuell stelle ich sie mir als einen etwas überdimensionierten Bergfried vor, in dem die Toten bestattet / niedergelegt wurden. Die Namensgebung Himmelsgrab und die Beschreibung, dass die Toten nicht in der Erde bestattet werden (durften) deutet für mich daraufhin, dass die Türme (magisch) in der Luft stehen. Und einen (auch über Jahrhunderte hinweg) schwebenden Bergfried kann ich mir selbst auf Myrkgard nicht vorstellen. Vllt. könnt Ihr mir an dieser Stelle weiterhelfen. Die Beschreibung findet sich im Myrkgard Qb auf Seite 81. Die wurden meiner Ansicht nach inspiriert von den Begräbnisstätten der Zoroastrianer. Aus der Wikipedia: Hiermit hängt auch die eigentümliche Art der Totenbestattung bei den Parsen zusammen, die sich noch heute erhalten hat. Da das Feuer und die Erde als reine Elemente durch die Berührung mit Leichnamen verunreinigt würden, so dürfen dieselben weder verbrannt noch begraben werden, sondern man setzt sie auf Türmen, die an einsamen Plätzen errichtet werden und Dakhmahs heißen, den Vögeln zum Fraß aus. Link to comment
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now