Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1229062

Hallo zusammen,

 

da meine Gruppe derzeit den aranischen Kulturkreis näher kennenlernt bin ich auf ein Verständnisproblem mit den Himmelsgräbern gestoßen.

 

Aktuell stelle ich sie mir als einen etwas überdimensionierten Bergfried vor, in dem die Toten bestattet / niedergelegt wurden. Die Namensgebung Himmelsgrab und die Beschreibung, dass die Toten nicht in der Erde bestattet werden (durften) deutet für mich daraufhin, dass die Türme (magisch) in der Luft stehen. Und einen (auch über Jahrhunderte hinweg) schwebenden Bergfried kann ich mir selbst auf Myrkgard nicht vorstellen.

 

Vllt. könnt Ihr mir an dieser Stelle weiterhelfen. Die Beschreibung findet sich im Myrkgard Qb auf Seite 81.

comment_1229100
Hallo zusammen,

 

da meine Gruppe derzeit den aranischen Kulturkreis näher kennenlernt bin ich auf ein Verständnisproblem mit den Himmelsgräbern gestoßen.

 

Aktuell stelle ich sie mir als einen etwas überdimensionierten Bergfried vor, in dem die Toten bestattet / niedergelegt wurden. Die Namensgebung Himmelsgrab und die Beschreibung, dass die Toten nicht in der Erde bestattet werden (durften) deutet für mich daraufhin, dass die Türme (magisch) in der Luft stehen. Und einen (auch über Jahrhunderte hinweg) schwebenden Bergfried kann ich mir selbst auf Myrkgard nicht vorstellen.

 

Vllt. könnt Ihr mir an dieser Stelle weiterhelfen. Die Beschreibung findet sich im Myrkgard Qb auf Seite 81.

 

Die wurden meiner Ansicht nach inspiriert von den Begräbnisstätten der Zoroastrianer.

Aus der Wikipedia:

Hiermit hängt auch die eigentümliche Art der Totenbestattung bei den Parsen zusammen, die sich noch heute erhalten hat. Da das Feuer und die Erde als reine Elemente durch die Berührung mit Leichnamen verunreinigt würden, so dürfen dieselben weder verbrannt noch begraben werden, sondern man setzt sie auf Türmen, die an einsamen Plätzen errichtet werden und Dakhmahs heißen, den Vögeln zum Fraß aus.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.