Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1194319

Hallo!

 

Die Erzabtei ist ausführlich in dem folgenden Artikel auf der offiziellen Internetseite von MIDGARD beschrieben: Moranmuir

 

Weiterhin spielt die Abtei in dem Abenteuer "Rotbarts Heimgang" aus der Kampagne "Rotbarts Burg" eine besondere Rolle. Das inoffizielle und ältere Abenteuer "Alte Feinde" von Christopher Bünte spielt ebenfalls dort.

 

Leider wird in den offiziellen Quellen nicht der Name des Erzabtes genannt; auch das Alba-Quellenbuch schweigt sich hier aus. Genau den will ich aber wissen. Im Abenteuer "Alte Feinde" heißt er Connar, aber das ist sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss. Wer kann mir also helfen?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_1194323
Wer kann mir also helfen?
Ich versteh das Problem nicht so ganz. Gibt es zwei verschiedene Namen oder warum soll Connar nicht stimmen?

 

Und selbst wenn es zwei Namen gibt, dann sind die Quellen ja nicht gleich alt. Vielleicht hat sich ja in den letzten Jahren etwas getan. Alte Feinde ist sechs Jahre alt, d.h. es spielt 2412 nL. (wenn nichts anderes dagegen spricht).

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1194333

Hallo Solwac!

 

Ich versteh das Problem nicht so ganz. Gibt es zwei verschiedene Namen oder warum soll Connar nicht stimmen?
Wenn Connar, die Namensangabe eines inoffiziellen Abenteuers, stimmen sollte, warum taucht sie dann nicht in der ausführlichen Beschreibung des Klosters auf, die noch nicht einmal ein Jahr alt ist? Ich vermute daher, dass auf diese Angabe weder Bezug genommen noch der Name stillschweigend übernommen wurde.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1194500

Vielleicht kann GH weiterhelfen?!? Wir sind jedenfalls in Rotbarts Heimgang auch über den fehlenden Namen gestolpert. Hier muss man ja quasi wegen der Audienz einen Namen haben. Wir haben das Alba QB von A nach Z gewälzt aber nichts gefunden. Der SL hat sich dann einen Namen aus den Fingern gesaugt. Dass der vorherige Abt den Namen Galleron trug, hast du wahrscheinlich selbst gefunden.

 

Im Wilden König findet sich auch nichts. Dort wird Moranmuir eingangs ganz kurz erwähnt, mehr nicht. Die Alba-Depeschen enthalten auch keinen Hinweis.

comment_1194516

Der Name des Erzabtes wird in den offiziellen Quellen meines Wissens nicht genannt und ich habe das nicht geändert. Spielleiter müssen sich eben einen eigenen Namen erfinden. Ich selbst hätte kein Problem damit, vom "Abt" oder vom "Erzabt" zu sprechen. Es ist schließlich bei geistlichen Würdenträgern nicht unmöglich, die Amtsbezeichnung wie einen Namen zu verwenden. So wie man ja auch vom Dalai Lama, vom Papst oder vom Erzbischof von Canterbury reden kann. Der gemeine Mann wird sich auch kaum für den Namen des Abts interessieren, sondern den "Herrn Abt" oder den "Ehrwürdigen Vater" oder was auch immer adressieren. Als Person spielt der Abt wohl nur unter seinesgleichen eine Rolle und in diesen Kreisen auch sein Rufname.

 

Also ich würde gar keinen Namen festlegen, da im Moment nicht von Belang.

 

Gruß

GH

comment_1194595

@GH: Was die Ansprache von geistlichen Würdenträgern angeht, sind wir in unserer Gruppe es einfach anderes gewohnt gewesen (durch das QB und andere Abenteuer). Da gab es eben einen Erzabt Osmond oder einen Erzabt Cleremond, einen Bruder X und einen Bruder Y, ... Deswegen haben wir in Rotbarts Heimgang nach dem Namen gesucht.

comment_1195258

Moderation :

Die Benutzerfreundlichkeitsdebatte wurde entfernt.

 

Detritus

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.