Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2997338
vor 2 Stunden schrieb Biggles:

 

Es gibt tatsächlich Public Domain und CC als valide Lizenztypen. Diese jetzt pauschalisierend als risikobehaftet und damit schlechte Variante darzustellen, halte ich für falsch.

dabba hat gesagt "Bilder verwenden ist immer ein Risiko" - ich hab darauf hingewiesen, dass es Möglichkeiten gibt dieses Risiko praktisch auf Null zu setzen.

Was CC angeht ist die Grundidee gut, aber ich hab schon Dinge gesehen, wo jemand gesagt hat "ich stell das als CC0 zur Verfügung" obwohl er das schlicht nicht hätte tun dürfen.

  • 2 Jahre später...
comment_3335729

Bevor ich mir eine Moderation einhandel, stelle ich lieber erstmal die Frage. ^^

Ich bin mir sicher, nicht nur ich habe viele kleine Schätzchen auf meiner Festplatte liegen. Fanpublikationen aus 40 Jahren Midgard und anderen RPGs. Leider sind viele Quellen inzwischen im Datennirvana verschwunden. Wie steht das Copyright dazu, dies UNVERÄNDERT z.B. im Kreativenclub zu sammeln und dort erneut hochzuladen?

  • 4 Jahre später...
comment_3816259
Zeit: 8.7.2021 um 14:23, Abd al Rahman schrieb:

@Octavius Valesius Ist leider nicht erlaubt :( Wenn es nicht von Dir ist oder das Material nicht klar gekennzeichnet ist, dass es frei veröffentlicht werden darf, darfst Du es leider nicht veröffentlichen. 

Das stimmt nicht ganz "Das Urheberrecht für ein Werk erlischt grundsätzlich 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. Diese Frist beginnt mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem der Urheber verstorben ist. Ab diesem Zeitpunkt ist das Werk gemeinfrei und darf ohne Zustimmung des Urhebers verwendet werden." Das Problem dürfte hier sein, 70 Jahre und das nach dem Tod. Jetzt mal grob Geschätzt, in 150 Jahren sollte einer Veröffentlichung nichts im Wege stehen. Ob dann aber noch jemand Midgard oder andere Rollenspiele spielt? :-)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.