Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1132691

Ich hätte da mal eine Regelfrage zu dem Thema Gnome und Blutsbrüderschaft.

Im DFR steht geschrieben, dass Gnomenzwillige durch das Band der Blutsbrüderschaft verbunden sind. Und jetzt zu meiner Frage:

 

Bezieht sich diese Aussage nur auf die intuitive Verbundenheit, oder bezieht es sich auf den Zauber "Blutsbrüderschaft" und all seine positiven Eigenschaften ( EW´s + 1 etc. )?

 

Leider hab ich einen entsprechenden Strang nicht finden können.

 

MfG

Damokles

comment_1132694

Nur auf Menschen und Elfen kann der Zauber Blutsbrüderschaft stiften gewirkt werden.

Gnomenzwillinge haben aber von Geburt an (so wie im Normalfall Horchen+10) eine Verbundenheit, die wie der Zauber wirkt. Es gelten also auch die positiven Eigenschaften, wobei ich die Grenze für das Spüren einer lebensgefährlichen Situation auf 2 LP senken würde.

 

Solwac

comment_1132712
So wurde es bisher auch von uns gespielt, allerdings wirken unsere beiden Gnome ( Zwillinge ) in der Gruppe, durch diese zusätzlichen positiven "Eigenschaften" etwas zu stark.

 

MfG

Damokles

 

Das relativiert sich normalerweise durch ihre geringe LP-Zahl ... da kann ein Kampf für die beiden schonmal schnell vorbei sein. In Grad 1-3 kann ich verstehen, dass ein zusätzliches +1 auf Angriff und Abwehr etwas ausmacht, aber später glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass es einen signifikanten Effekt hat.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.