Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_723687
Einige der Themen dürften besser in ein Forum passen, aber die Ausarbeitungen für kleine Schauplätze sind sicher etwas, was auf breites Interesse stoßen dürfte.
Sehe ich nicht so. Nicht jeder tummelt sich im Forum. Und es geht hier um einen Beitrag (!), nicht um ein paar dahingeworfene Sätze von vier Schreiberlingen.

 

Gibt es Regionen, die besonders gefragt sind oder welche, die bereits überlaufen sind?
Fragen über Fragen. Siedelt euer Projekt doch da an, wo es euch gefällt, wo ihr euch auskennt bzw. wo es am besten hinpasst. Eine Pyramide in Alba passt nicht, aber in Eschar zu platzieren, wäre eine gute Idee.
comment_723873
Alleinstehende Beiträge - also keine Beiträge wie neue Zaubersprüche oder neue magische Artefakte, die in einer Rubrik erscheinen - sollten wenigstens 10.000 Anschläge (2 Seiten) umfassen, besser 15.000 Anschläge (3 Seiten). Weniger Seiten sind aus Gründen des Layouts praktisch nicht machbar. Das nur nebenbei.

 

Wie wär´s denn mit "Abenteuerschauplätzen" (inkl. Plänen) und dazu 2-3 Abenteuervorschlägen? Ein ausgearbeitetes Schiff, kleine Insel mit Grabmal und etwas unüblichen Monstern, Piratennest, Keep eines Syres, gefährliche Klippen mit Schiffsfriedhof, kleinere oder größere Wohngemeinschaften von Menschenähnlichen (Dunkelzwerg, Schrat, Zyklop) oder Tiermenschen (unter Berücksichtigung von bereits veröffentlichtem Material) ...

 

Oder mit Beiträgen für (neue) Spielleiter? Wie plant man ein Abenteuer (Schauplatz, Gruppenzusammensetzung, Motivation der Figuren). Wie managt man eine chaotische Spielergruppe. Was ist bei einer Gruppenteilung zu beachten (incl. Vorteile, Nachteile). Wie führt man einen neuen Abenteurer in eine bestehende Gruppe ein (z.B. wenn eine Figur stirbt). Wir wirken sich Betrügereien der Gruppe in der Spielwelt aus (ab wann welche Sanktionen). Welche Computerprogramme lassen sich gut für Karten nutzen (Campaign Cartographer u.a. / Vor- und Nachteile der Tools). Was muss bei Con-Abenteuern anders sein als bei Abenteuern in der "üblichen" Gruppe. Haben Frauen einen anderen Spielstil als Männer (oder: spielen Frauen (Männer) eher weibliche (männliche) Figuren oder nicht).

 

Reicht das erst einmal?

Jawohl. Diese Liste, an auffälliger Stelle angebracht, ist genau das, was ich mir vorgestellt habe. Das gibt doch schon mal einen schönen Überblick, was man denn so schreiben und anbieten könnte. Vielleicht hat ja noch nie jemand daran gedacht, dass ein "Computer-Artikel" auch interessant sein könnte?

 

Bei ein paar Schreiberlingen hatte ich tatsächlichden Eindruck, dass sie gerne schreiben würden, aber an der totalen Freiheit scheitern. In der Schule sehe ich das auch immer wieder. Wenn ich meinen Schülern sage, sie sollen mal "irgendwas" schreiben, setzt schnell bei vielen die totale Blockade ein (Angst vor der Freiheit). Gebe ich aber Rahmen, Stichworte oder Ähnliches vor, kommen schnell teilweise wirklich lesenswerte Texte zusammen. Warum sollten nicht auch manche Rollenspieler so einen "Schubser" benötigen?

 

Manchmal genügen solche Vorschläge ja auch, um (meinetwegen auch ganz anders geartete) Inspirationen auszulösen.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_724091

Hi.

 

@ Elsa: Klasse Liste.

Gerade auch mit den nicht-reinen Midgard-Themen kann man evtl. ein Heft gut abrunden.

 

Einige der Themen dürften besser in ein Forum passen, aber die Ausarbeitungen für kleine Schauplätze sind sicher etwas, was auf breites Interesse stoßen dürfte.
Sehe ich nicht so. Nicht jeder tummelt sich im Forum. Und es geht hier um einen Beitrag (!), nicht um ein paar dahingeworfene Sätze von vier Schreiberlingen.

 

Genau, nicht jeder tummelt sich im Forum. Und Forums-Archiv ist was anderes als GB.

 

Gruß

Bernd

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.