Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. In einem der Atlan Taschenbücher aus dem Monolith Zyklus ist was zu dem Thema zu finden. Es gibt ein Psionische Akademie auf der Venus im 32 Jahrhundert. Eine durchaus starke Mutantin wurde nicht aufgenommen und ausgebildet, das sie als charakterlich nicht geeignet für die Verantwortung mit diesen Fertigkeiten betrachtet wurde. Sie läßt sich dann von einem der konkurrierenden Reiche rekrutieren.
  2. Thema Zukunft. Wir (Karim und meinereiner) arbeiten derzeit an den Merla-Merqa einem interessanten Insektoidenvolk aus dem dritten PRA Zyklus. Die werden in geschätzt 14 Tagen regelkonform abegearbeitet sein. Das sind Dinge die der Zukunft des Spiels weiterhelfen.
  3. Zeitlinie 1346 NGZ Zwischen Ende 1345 NGZ und Juni 1346 NGZ In Pinwheel/Ardustaar werden laut Berichten der Friedensfahrer fünf Welten in Kabinette verwandelt – glücklicherweise keine »wichtigen« oder bewohnten. PRK 2426 1346 NGZ 1. Januar Der Planet Kharmuu erreicht das Nagigal-Trio via Sonnentransmitter. Immentri Luz erinnert sich durch dieses Ereignis, dass er ein Aktivierungs-Wächter ist. Es ist seine Aufgabe, über die Transmitter-Anlagen im Nagigal-System die Aufsicht zu führen: Im Auftrag des Volkes der Sphero. 2371 2. Januar Der Planet Kharmuu kann in eine stabile Umlaufbahn im Nagigal-System gelenkt werden. Immentri Luz nimmt Kontakt mit Atlan auf, um den Galaktikern zu helfen. Es wird eine Verbindung zu Praehl/Gulver zu schalten. 2371 3. Januar Matheux Alan-Bari wird völlig verwirrt und hilflos von den Reportern Rossa und Mitchu entdeckt. 2376 4. Januar Im Nagigal-System befinden ich insgesamt 5000 Haluter-Schiffe, die gemeinsam mit MOTRANS-OC3 den Standort sichern. 2384 5. Januar Das KombiTrans-Geschwader springt zum System der Doppelsonne Gulver-Duo. Nach der Ankunft nehmen 78 Raumschiffe, die geformt sind wie »fliegende Kronleuchter«, das KombiTrans-Geschwader ins Visier. Die Schiffe sind keine Bedrohung für die Galaktiker und zur allgemeinen Überraschung entdeckt man, dass sich das System in einem Sternhaufen mit einem Durchmesser von 58 Lichtjahren befindet. 2384 5. bis 7. Januar Atlan, Icho Tolot und Immentri Luz koordinieren die Arbeiten in der Justierungsstation, während Beiboote den umliegenden Sternhaufen und dessen Zivilisationen zu erforschen beginnen. 2384 5. Januar Es gelingt Matheux Alan-Bari zu entführen, und zurück zu Escher zu bringen. 2376 6. Januar Sparks Rossa und Da'inta Mitchu erwachen in dem Apartment in der Thora Road ohne Erinnerung an die letzten Tage. 2376 7. Januar Die Lüsterdrohnen der Tad de Raud landen auf Neu Lemur und schleusen Bodentruppen aus. Es gelingt den Tad de Raud Atlan, Marath und Schroeder gefangenzunehmen, woraufhin sie den Start der Flotte vorbereiten. 2384 7. Januar Icho Tolot beginnt mit der Halley die Verfolgung der VLON RADARIN. Die Aktivierungswächter Ama Zurn und Immentri Luz begegnen sich. 2387 8. Januar Atlan und seine Gefährten erreichen Etad-Rauda, die Zentralwelt der Tad de Raud und können sich aus der Gefangenschaft befreien. Kurz danach erscheint die HALLEY im System.2387 8. Januar Auf der abgelegene Aaron-Quippo-Werft wird das Schulschiff JULES VERNE-1 für Alttechnologie gebaut. 2383 9. Januar bis 10. Januar Atlan, Trim Marath und der immer schwächer werdende Startac Schroeder werden durch die Albtraumlandschaft von Etad-Rauda gehetzt. 2387 12. Januar Durch das Eingreifen der Präkog-Prinzessinnen werden Atlan, Startac Schroeder und Trim Marath gefangengenommen und zum Stocksaal der Präkog-Kaiserin transportiert. Im letzten Moment werden sie dort von Icho Tolot und einem Trupp Haluter gerettet. Dabei wird die Präkog-Kaiserin getötet. 2387 13. Januar Ein massiver Angriff der Tad de Raud wird abgewehrt. Atlan lässt den Versuch starten, das Mesoport-Netz der Telemon zu reaktivieren. 2387 14. Januar Nathan informiert ESCHER über die Transmitterstrasse nach Hangay. 2378 16. Januar Major Taboko Jones tritt seinen Dienst auf den drei verbliebenen SEOSAMH-Blöcke an. 2380 21. Januar Perry Rhodan wird in der Solaren Residenz von Dr. Laurence Savoire dem Direktor des Geheimprojektes ESCHER aufgesucht, der ihn warnt, dass ESCHER gefährlich ist. Dr. Savoire berichtet über die tatsächlichen Ereignisse im Projekt und wie die Angelegenheit ausser Kontrolle geraten ist. 2377 21. Januar Nach dem Eindringen von Pal Astuin und Merlin Myhr in die Solare Residenz lässt Perry Rhodan Vollalarm geben und die Residenz abriegeln. Bei den Gebäuden von ESCHER sind mittlerweile Eliteeinheiten des TLD zusammengezogen worden. 2378 21. Januar Gegen 22:00 Uhr bereiten die Sondereinsatzkommandos des TLD den Sturm auf das ESCHER-Gebäude vor, gleichzeitig sammelt ESCHER weiterhin neue Prozessoren. 2379 22. Januar Alle Versuche zu ESCHER vorzudringen sind gescheitert. Es werden Kriegsschiffe bereitgehalten. Zu den Entführten zählt auch Dr. Baldwin Carapol. Mit Hilfe eines Täuschungsmanövers gelingt es durch die Unterstützung des Nukleus ESCHER wieder weitgehend unter Konntrolle zu bringen. 2379 22. Januar Mehrere OREON-Kapseln der Friedensfahrer fliegen im Einzugsbereich von Hangay Patrouille. Im Sektor D-MODA im Halo von Hangay riegeln 1,2 Millionen TRAITANKS das Gebiet ab. 2388 23. Januar Nach der erfolgreichen Aktivierung des Messoport Netzes wird der Sonnentransmitter des Gulver Duo für den nächsten Sprung vorbereitet. 2387 23. Januar Dr. Laurence Savoire übernimmt als Erster Kybernetiker wieder die Kontrolle über ESCHER. 2379 26. Januar Ein unbekanntes Objekt taucht aus der Sonne auf und erweist sich als Schiff eines Dunklen Ermittlers. Mit der Hilfe des Roboters der Sieben Mächtigen gelingt es Rhodan und Gucky an Bord des Schiffes zu kommen. Der Dunkele Ermittler fliegt zur SEOSAMH, die von innen zu brennen beginnt und explodiert. Das Schiff verlässt das Sol-System danach mit unbekanntem Ziel 2380 26. Januar Perry Rhodan und Gucky sind an Bord des Dunklen Ermittlers gefangen und können dessen Flug nur beobachten. Das Schiff nimmt Kurs auf das Zentrum der Milchstrasse. 2381 26. Januar Ein Irrläufermond im Halo von Hangay wird als neuer Stützpunkt der Friedensfahrer ausgebaut. In den Randbereichen von Hangay wird die Ortung eines Objektes von gewaltiger hyperenergetischer Strahlkraft gemeldet. Eine Raumflotte des Volkes der Choi wird in die Region verschlagen. Es gelingt den Choi die OREON-Kapsel mit Kain und Kantiran aufzubringen. 2388 27. Januar Die Flotte der Choi verschwindet spurlos, als hätte sie nie existiert. 2388 28. Januar bis 31. Januar Alaska Saedelaere und Mondra Diamond bleiben mit der FORSCHER weiter auf der Spur von Objekt Ultra. 2388 28. Januar Perry Rhodan und Gucky finden eine Gruppe von Terranern, die mit den Sieben Mächtigen an Bord des Schiffes teleportiert worden sind. 2381 29. Januar Im Mittelpunkt der Milchstraße, am zentralen Gigant-Black-Hole trifft das Schiff des Dunklen Ermittlers auf eine Flotte weiterer Schiffe. Ca. 100.000 Dunkle Ermittler versammeln sich an diesem Ort, um am Refaktiven Sprung teilzunehmen. Eine Gruppe von Rebellen gibt sich zu erkennen und ist bereit die Seiten zu wechseln, wenn es zur Schlacht um Hangay kommt. 2381 29. Januar Die Erweckung der sieben Mächtigen schreitet voran. Rhodan, Gucky und Aquinas beobachten den Auftakt zum Refraktiven Sprung. Ruumaytron ( Das Bewußtsein des Schiffs) berichtet über die Entstehung der Dunklen Ermittler und wie sie in die Terminale Kolonne aufgenommen wurden. 2382 30. Januar Ein Kantorsches Ultra-Messwerk und Salkrit wird für die Jules Verne geliefert. 2383 31. Januar Am Ereignishorizont des Dengejaa Uveso strebt der Refaktive Sprung einem Höhepunkt zu. Die Rebellen unter den Dunklen Ermittlern schalten das Energiewesen Twarion Uruc (Ein wichtiger Bestandteil der Kontrolle der Chaotarchen über die Dunklen Ermittler) aus. Die erwachten Sieben Mächtigen beschliessen mit dem QUELL-KLIPPER (Schiff des Dunklen Ermittlers) weiterzureisen. 2382 31. Januar Das KombiTrans-Geschwader springt via Sonnentransmitter zum Jiapho-Duo, dabei wird das halutische Schiff AHUR getrennt und im Leerraum materialisiert. Dort entdecken sie eine Stadt aus den Wracks lemurischer Raumschiffe, die hier gestrandet sind. 2392 31. Januar Der Rest des KombiTrans-Geschwaders erreicht das Jiapho-Duo. Die Spektralen Inselstaaten erweisen sich als eine Art Mini-Schwarm mit 67 Sonnen. Das Geschwader wird von Einheiten der Sphero angegriffen und verliert mehrere Einheiten, kann die Angreifer aber zurückschlagen. 2393 31. Januar Der Aktivierungswächter Immentri Luz verlässt die Justierungsstation durch einen Transmitter und erreicht den Spektrale Turm der Sphero. Er erfährt dort die Geschichte der Sphero und ihres Kontaktes mit den Lemurern. 2394 1. Februar Das KombiTrans-Geschwader arbeitet mit Hochdruck am Ausbau des Minengürtels und von Fallen für die erwarteten Angreifer. Der Aktivierungswächter Ama Zurn stirbt beim Anblick der Schlacht, der Aktivierungswächter Immentri Luz ist spurlos verschwunden. 2393 1. Februar 950 Spektrale Amaranthe, die vom Kontrex der Ani-Sferzon kontrolliert werden, sammeln sich im freien Raum – um in Richtung Jiapho-Duo aufzubrechen, um den Justierungsplaneten Trixal und die dortige Hyperweiche in ihre Hand zu bringen und um die terranischen Einheiten zu vernichten. 2394 1. Februar Objekt Ultra erweist sich als Kosmischer Messenger. Inmitten der zahlreichen Pararealitäten materialisiert eine eine gewaltige Raumstation in Form einer »Klaue«. Die Opal-Station gehört zur Terminalen Kolonne TRAITOR oder ist sonstwie Bestandteil der Chaostruppen. Und sie ist havariert. 2388 1. Februar Es gelingt Immentri Luz das Jiapho-Duo mittels eines systemumspannenden Schutzschirms vor den anfliegenden Ani-Sferzon (agressive Nachfolger der Sphero) zu schützen. Er erkennt, daß die Ani-Sferzon alle assozierten Völker der Spektralen Inselstaaten versklavt haben und eine Gefahr sind. 2395 2. Februar Pal Astuin und Merlin Myhr – die Avatare ESCHERS werden von NATHAN zum Schutz des Jules Verne Projektes hinzugezogen. 2383 2 Februar Alaska Saedelaere und Mondra Diamond entern die Opal-Station, finden dort aber nur Tote. Mondra Diamond erhält einen Erinnerungsschub durch Kintradim Crux, längst verstorbener Architekt des Chaotenders ZENTAPER. 2389 2. Februar Auf Jonathon werden zunehmend Ressourcen zur Daellian-UltraTech Anlage umgeleitet. Dies führt zu sichtlichen Missstimmungen zwischen den Verbündeten Terranern und Arkoniden. 2391 3. Februar Die ehemalige TLD-Agentin erkennt bei einem weiteren Erinnerungsschub , was man in Gestalt der Opal-Station wirklich vor sich hat: Einen Raum-Zeit-Router der Chaotarchen. 2389 3. Februar Die Gruppe mit Perry Rhodan wird auf dem Planeten Yorname unbemerkt abgesetzt. 2382 3. Februar Die Ani-Sferzon greifen den Spektralen Turm an, werden aber durch eine Geheimwaffe handlungsunfähig und auf ihre Ursprungswelt zurückgebracht. 2395 4. Februar Die Friedensfahrer auf der Opal Station befinden sich im Kampf mit Mor'Daer und einem Transit-Inspektat. Als die ersten per Funk gerufenen TRAITANKS eintreffen wird der Raum-Zeit-Router gesprengt. Es ist aber gelungen eine Karte der entstehenden Negasphäre zu erbeuten. 2390 4. Februar In der Daellian-UltraTech Anlage kommt es zu merkwürdigen Phänomenen. 2391 6. Februar In der Daellian-UltraTech Anlage kommt es zum ersten Todesfall. Das Opfer scheint in Sekunden um Jahrtausende gealtert zu sein. 2391 6. Februar Tausende Raum-Zeit-Router materialisieren im Halo von Hangay. 2390 6. Februar Es gelingt die Familie der Koda Ariel auszulöschen. Dabei wird aber der inoffizielle Einsatz der Avatare offensichtlich. 2383 7. Februar Dr. Baldwin Carapol hat angekündigt, dass die erste Generation terranischer Strukturbrenner-Torpedos bereit zum Einsatz sei. 2383 8. Februar Das Jiapho-System wird zurück ins Normaluniversum geschleust und steht damit als reguläre Transmitterstation zur Verfügung. Der Flug von Jiapho nach Hangay ist nun möglich. 2395 17. Februar Die modifizierten TRAITANKS starten ihren Vorstoss in das Innere von Omega Centauri. 2396 19. Februar Eine offenbar unbewohnte Welt wird in Andromeda/Hathorjan »kabinettisiert« PRK 2426 20. Februar Zum Schutz von Nosmo werden erstmals die von Dr. Carapol entwickelten Strukturbrenner-Torpedos erfolgreich zum Einsatz gebracht. PRK 2414 20. Februar In der Daellian-UltraTech Anlage sind die beiden Ultra Injektoren vollendet. 2391 20. Februar Um das Sol-System herrscht eine Gefechtspause 260.000 TRAITANKS und zwei KOLONNENFORTS halten ihre Belagerung aufrecht. Perry RHodan erfährt durch den Nukleus Fakten über 1. das Gerät, das man nicht bauen darf; 2. die Geheimnisse des Projektes JULES VERNE; 3. wie beides zusammenhängt ...... und wozu beides eigentlich dient. 2396 20. Februar ESCHER wird in Terrania ausgebaut und in die RICHARD BURTON verladen. 2396 23. Februar Die RICHARD BURTON startet mit Perry Rhodan an Bord via MOTRANS 1 im Luna Orbit. 2396 25. Februar Ein Flotte von 11.616 TRAITANKS sammelt sich unter dem Kommando des Dualen Dantyren im Dumaki System ca. 3500 Lichtjahre unterhalb von Omega Centauri. Die Schiffe wurden für die speziellen Bedingungen in Omega Centauri modifiziert. 2396 26. Februar Ein Konvoi von 200 Frachtern erreicht das Randgebiet von Omega Centauri, sie retten einen "Haluter" aus seinem Wrack, der tatsächlich Dantyren und eine Gruppe Koda Aratier ist. 2396 8. März Die EDMOND HALLEY mit Atlan und Icho Tolot erreicht mittels Sonnentransmitter Omega Centauri. 2396 9. März Der Duale Zerberoff erreicht mit den verbliebenen 9176 Traitanks das Zentrum von Omega Centauri . Es beginnt eine schwere Schlacht, die sich als Vernichtungskampf erweist. Die Kolonneneinheiten werden schnell in die Defensive gedrängt. Die Schiffe erkämpfen dabei nur Zeit für vier Spezialeinheiten von TRAITOR, die am Rande des Schlachtfeldes ihrer Mission nachgehen. 2396 10. März Das rätselhafte UHF-Energiepotenzial am Rand des Sonnendodekaeders kann weder definiert noch aufgelöst werden. Perry Rhodan erklärt Atlan, dass er in der Milchstrasse bleiben wird. 2396 10. März Kurz vor, bzw. parallel zum Eintreffen der RTV-TRAITANKS haben Ortersonden ausserhalb des Dodekaeder-Gebietes ein Objekt geortet – wenn auch nur für die Dauer von Sekunden. Die Ortung entsprach offenbar einem Körper von ca. 120 Kilometern Grösse. 2397 10. März Rhodan & Co. wechseln in den Explorer1 EX-19, Eigenname BEIJING um das Objekt zu untersuchen. Es handelt sich um die lemurische Stoßimpuls-Generator-Plattform ZEUT-80. Dort stösst man erstmals auf die Halbspur-Changeure 2397 12. März Die Terraner übernehmen die Station ZEUT-80 von den Halbspur-Changeuren, die sich zurückziehen. 2397 14. März Zerberoff treibt mit seiner Rettungskapsel aus dem Bereich des Sonnendodekaeders. 2397 15. März Das UHF-Potenzialfeld am Sonnendodekaeder erweist sich als Transmitter durch den TRAITANKS in Omega Centauri einfliegen. Da die Position nicht mehr zu halten ist, werden die Anlagen auf der Kharag-Stahlwelt unbrauchbar gemacht und alle Einrichtungen evakuiert. Es beginnt eine erneute Schlacht. 2398 15.März Die Transmitterplattform MOTRANS-0C1 erhält den Befehl den Kugelsternhaufen Omega Centauri unverzüglich zu verlassen. PRK 2471 15. März Um 10:04 Uhr Standardzeit verschwindet die HALLEY in der Transmitterzone und wird als letzte Einheit des KombiTrans-Geschwaders entmaterialisiert. 2398 15. März Das Nagigal-System wird evakuiert, gleiches gilt für das Gulver-Duo. 2399 15. März Im Jiapho-System tötet Atlan den Dualen Dantyren in einem Duell. Mittels der ZEUT-80 Station soll das Hangay-Geschwader mittels eines Halbraumtunnels um 785.000 Lichtjahre näher an Hangay herangebracht werden. Eine Untersuchung von Dantyren ergibt, dass der "verbaute" Roi Danton eine Kopie war. 2399 15. März Das Zhaklaan-Trio wird nach der Ankunft der terranischen und halutischen Einheiten stillgelegt. 2426 29. März Einheiten von TRAITOR übernehmen das Jiapho-System. 2399 29. März Am Morgen um 05:17 Uhr, endet nach 316 Stunden und 17 Minuten der per Situationstransmitter von der Stoßimpuls-Generator-Plattform ZEUT-80 extern induzierte Flug durch den »Halbraumtunnel« für das Hangay-Geschwader. Das KombiTrans-Geschwader fällt nach 541.620 Lichtjahren aus dem Halbraum.PRK 2408 5. April Alaska Saedelaere erreicht das Solsystem und berichtet, dass die Transmitterstrecke vom Kharag-Sonnendodekaeder zum Jiapho-Duo längst in die Hand der Terminalen Kolonne TRAITOR gefallen ist. Doch die RICHARD BURTON plus Geleit, unter dem Kommando Atlans, ist auf dem Weg Richtung Negasphäre in Hangay. – Damit besteht Hoffnung, der Kolonne einen Schlag zu versetzen, mit der sie nicht rechnet. PR 2400 8. April Der Algorrianische Kontextwandler trifft (von der Charon-Wolke kommend) mit einem schnellen Tender im belagerten Solsystem ein. PR 2400 8. April Perry Rhodan informiert seine engsten Freunde, Reginald Bull, Mondra Diamond und Alaska Saedelaere,über die bevorstehende Operation Tempus und die Entscheidung den K-Wandler einzusetzen, der eine Art Zeitmaschine ist. In Begleitung von Malcolm S. Daellian fliegen Sie zu einer streng abgeschirmten Werft auf Luna, wo sie erstmalig auf das Trägerschiff treffen - die JULES VERNE. PR 2400 8. April Das Hangay Geschwader dringt planmäßig Richtung Hangay vor. 2408 9. April Lotho Keraete erwartet im Namen von ES eine Entscheidung von Rhodan, ob er einen Teil der Menschheit an einen unendlich weit entfernten Ort bringen darf. Dieser lehnt die Entscheidung ab. 2400 10. April bis 12. Mai Die Kolonnen-Anatome Sheymor Merquin und Pharoib Inssino auf der Skapalm-Bark DERUFUS versuchen vom Original Danton Informationen über die Ursprünge der Bestien zu erlangen. 2413 11. April Rhodan ruft seine wichtigsten Begleiter ins Expeditionsschiff: Mondra Diamond, der Mausbiber Gucky, der Haluter Icho Tolot. Auch der Friedensfahrer Alaska Saedelaere ist mit von der Partie, sowie als wissenschaftlicher Leiter der Expedition Malcolm S. Daellian. Ziel der JULES VERNE ist, ARCHETIMS Retroversion zu beobachten – und die Daten in die Gegenwart zurückzubringen 2400 13. April Eine Abordnung der Besatzung er RICHARD BURTON fordert die Abschaltung von Escher. Atlan lehnt dies allerdings ab. 2408 15. April Die Koordinaten von Orientierungsstopp Hangay-Halo sind erreicht. 2408 15. April Die JULES VERNE erhebt sich von ihrem Landeplatz – für den Fall unerwünschter, nicht vorhergesehener energetischer Effekte, die den Erdmond und die nahe Erde gefährden könnten. Die JULES VERNE springt mittels Kontext-Sprung in die Vergangenheit. 2400 20. April Aarus-Jima verläßt das Sol-System via MOTRANS-1 per Situationstransmitter. PRK 2412 28. April Eine offenbar unbewohnte Welt wird in Andromeda/Hathorjan »kabinettisiert« PRK 2426 30. April Durch den Einsatz von Strukturbrenner-Torpedos wird die Kabinetbildung von Olymp verhindert PRK 2413 17. Mai Durch den Einsatz von Strukturbrenner-Torpedos wird die Kabinetbildung bei Woodlark verhindert PRK 2413 Ende des Frühjahr 1346 NGZ Da die Terminale Kolonie derzeit keine Kabinette mehr bilden kann herrscht praktisch ein Status Quo. PRK 2413 etwa Juni Die Hundertsonnenwelt wird durch TRAITOR blockiert. PRK 2460 15. Juni Atlan bestellt Dr. Laurence Savoire zum Rapport in die Zentrale, da sich die Berichte über Paranoia und Verfolgungswahn auf dem Schiff häufen. Die Besatzung wird durch eine unbekannte Quelle mental kontrolliert, so daß Atlan fliehen muß. 2408 19. Juni Der Versuch von Rutmer Vitkineff die Kontrolle über Escher zu übernehmen scheitert, er wird dabei getötet. 2408 19. Juni Das Hangay Geschwader erreicht den Irrläufermond Cala Impex, den geheimen Stützpunkt der Friedensfahrer im Einzugsbereich der entstehenden Negasphäre Hangay. 2409 20. Juni Escher hat wahrscheinliche Einflugkanäle durch den Grenzwall von Hangay berechnet. 2409 21. Juni Das Hangay Geschwader startet zu seinem Einsatz, während Kantiran mit seiner Oreon Kapsel die heimatliche Milchstrasse ansteuert. 2409 21. Juni Die LEIF ERIKSSON II nimmt im Querbor-Sektor Kontakt zu den Aarus auf. Von dort aus wird sie zum Aarus-Jima gelotst. Dort findet die grosse Milchstraßenkonferenz von 1346 NGZ statt. Initiator der Konferenz ist Reginald Bull (bzw. die LFT) – Ziel ist die Gründung einer neuen Vereinigung der Milchstrassenvölker. 2412 22.Juni Die Konferenz, an der eine Vielzahl von Vertretern der unterschiedlichsten Völker teilnehmen, beginnt in einem abgesperrten Bereich. Gleichzeitig beginnt eine Rebellion einer Splittergruppe der Aarus, die zur Terminalen Kolonie überlaufen wollen. Es gelingt dem Wurm im letzten Moment Einheiten der Kolonne zu entkommen. 2412 27.Juni Es gelingt den Aarus den Wurm wieder unter Kontrolle zu bringen. Gleichzeitig wird das Neue Galaktikum begründet unter dem Vorsitz von Bostich I 2412 28. Juni Das Hangay Geschwader dringt in den Grenzwall ein und gerät zunehmend in Schwierigkeiten. 2409 2. Juli Via MOTRANS-11 nähern sich fünf OREON-Transporter der Friedensfahrer sowie die OREON-Kapsel THEREME mit Garant Kantiran und der Cyno-Frau Cosmuel Kain dem Erdmond Luna. Sie wollen die angrenzenden Ressourcen-Galaxien mit Strukturbrenner-Torpedos beliefern. 2426 2.Juli Die Friedensfahrer erhalten 500 Torpedos, um sie zu verteilen. Kantiran und Cosmuel Kain wollen sich mit einem der OREON-Transporter die Kleingalaxis namens Ambriador begeben. 2426 3. Juli In der Korona der Sonne Enudir Omage gelingt es Atlan Kontakt zu den dort positionierten Schiffen der Kartanin aufzunehmen. Die Galaktiker erhalten erste Informationen über die Sitation in Hangay. 2410 4. Juli Die Sucheinheiten von TRAITOR werden aus dem System von Enudir Omage abgezogen. 2410 8. Juli Die LFT forciert die Suche nach Roi Danton an allen zugänglichen Orten der Galaxis. Es gelingt Roi Danton Kontakt zu einer ebenfalls gefangenen Makobestie aufzunehmen, der in den nächsten Wochen vertieft wird. 2414 15. Juli Das Hangay Geschwader erreicht das Zielgebiet. Mittels eines Beibootes wird das Quam-System, ein sicherer Hafen des Widerstandes angeflogen. Dort wird ein Koda Ariel enttarnt und man gewinnt neue Erkenntnisse über die Region. Atlan kommuniziert erstmalig mit einem Kontaktwald. 2410 16. Juli Der Stützpunkt Quamoto wird aufgelöst, da er nicht mehr sicher ist. 2410 17. Juli Die alteranische Regierung wurde evakuiert, da der Planet Altera kabinettisiert werden soll. Es befinden sich zahlreiche Kolonneneinheiten im System, als Kantiran eintrifft und den Alteranern meldet, dass man nun in die Offensive übergehen kann. 2426 18. Juli Der Kontaktwald verlässt den Planeten mittels seines im Boden verankerten Raumfahrzeuges. 2410 19. Juli Die RICHARD BURTON bereitet sich auf einen neuen Einsatz vor. Atlan will erkunden, was die Kolonne im Segarenis-Sternhaufen mit der sog. »Proto-Chaotischen Zone« beabsichtigt. 2410 22. Juli Die RICHARD BURTON erreicht mit den begleitenden LFT-Boxen den Rand des Segarenis-Kugelsternhaufens, dieser ist von UHF-Ortungen derart gespickt, dass man kaum weiß, wo man beginnen soll. 2411 24. Juli Die RICHARD BURTON erreicht das Koh-Raffat-System, das als Zentrum der Wandlung des Sternhaufens gilt. 2411 26. Juli Das Ziel der Erkundung, die Raumstation Schwinge von Raffat wird von der Richard Burton erreicht. Ein Versuch der auf der Station gestrandeten Piraten, die RICHARD BURTON zu entern scheitert. Es gelingt die Station zu besetzen und durch die Ortungsergebnisse eine erste Spur der SOL zu erlangen. Das Schicksal der SOL ist aber zu diesem Zeitpunkt unklar. 2411 27. Juli Eine auf der Raumstation befreite Kartanin erweißt sich als Dao-Lin-H'ay. 2411 28. bis 29. Juli Die noch sehr geschwächte Dao-Lin-H’ay berichtet Atlan und Dr. Indica über das Schicksal der SOL bis zum 10. Januar 1344 NGZ als sie das Schiff verließ. Einheiten von TRAITOR räumen den nahegelegenen Sektor Jasandrich, da dort ein Entropischer Zyklon angekündigt ist. 2416 31. Juli Die RICHARD BURTON erreicht mit ihren Begleitschiffen das Kos-System, da Atlan dort einen Kontaktwald aufsuchen will. Als sich Atlan und Dao-Lin auf den Planeten begeben, wird der Kontaktwald angegriffen. Sie werden in den Kontaktwald 126 transferiert, der sich im Zentrum Hangays befindet und damit in Reichweite von KOLTOROC, können aber zurückgeholt werden. Tatsächlich haben sich ESCHER und der Kontaktwald in einer Art Rückkoppelung durch eine versuchte Kontaktaufnahme befunden, die der Wald als Angriff verstand. 2417 Ende Juli Einige Widerstandszentren in Andromeda erhalten Strukturbrenner-Torpedos 2426 5. August Das Hangay Geschwader beschliesst einem Hinweis auf die Sichtung der SOL zu folgen. Der Kontaktwald Alomendris stellt sich auf die Seite der Galaktiker und bietet seine volle Unterstützung an. 2417 August Dr.Carapol vermutet, dass ARCHETIMS psimaterielle Masse ein Mehrfaches der Erdmasse betragen könnte! PR 2436 10. August Es gelingt der Makrobestie Ganyamed sich und Roi Danton aus der Gefangenschaft auf der Skapalm-Bark DERUFUS zu befreien. 2414 10. August Die Makrobestie Ganyamed und Roi Danton haben das Genetische Magazin der Skapalm-Bark DERUFUS unter ihrer Kontrolle. Während Ganyamed die anrückenden Sicherungskräfte zurückschlägt, erweckt Dantion die eingelagerten Mikrobestien zur Unterstützung. Es gelingt der Gruppe mittels eines Raumschiffs zu entkommen. 2415 11. August Roi Danton und die Bestien verstecken sich auf einer Dschungelwelt, nachdem Danton einen Funkspruch für ein Rettungskommando abgesetzt hat. Ganyamed setzt sich mit dem Raumschiff ab und wird von TRAITANKS vernichtet. 2415 14. August Die RICHARD BURTON samt Hangay-Geschwader erreicht den Sektor Kuma-Saka. Die Einheiten von TRAITOR räumen den Sektor, da ein Entropischer Zyklon angekündigt wird. 14. August Atlan fliegt die Ruinenwelt Kaifurn an, um dort beim örtlichen Kontaktwald auszuharren. 2418 17. August Ein Zyklon-Scout wird über Kalifurn abgeschossen. Atlan entschließt sich das Schiff zu untersuchen. Dort erfährt er von einem sterbenden Kolonnengeometer Hintergründe über den Entropischen Zyklon und seine Aufgaben. 2418 17. August Dr. Baldwin Carapol besucht die Messstation DAEDALUS III. Ein weiterer Großangriff der TRAITANKS auf das SOL-System wird abgewehrt. 2436 17. August Im Sonnensystem werden Mikro-Strukturerschütterungen angemessen, die darauf hindeuteten, dass irgendetwas in der Sonne materialisiert ist, ohne dass das Objekt selbst auf irgendeine Art und Weise nachweisbar ist. Das rätselhafte Objekt in der Sonne projiziert eine Hyperperforation nahe der Saturnbahn und stabilisiert sie mit dem Fluss von Hyperenergie bei einem Durchmesser von 180 Kilometern. Diese Teletrans-Weiche stellt laut Lotho Keraete bis zum 13. November 1346 NGZ die Verbindung zum Stardust-System her – einem Gebiet der »Fernen Stätten«, das sich nicht in einem fremden Universum oder einer Pararealität befindet, sondern »nur« in großer Distanz zum Solsystem. Nach Ablauf der Frist wird, so der ES-Bote, die Teletrans-Weiche erlöschen; eine erneute Öffnung sei nicht vorgesehen, da die entsprechende Technologie ES nur einmal zur Verfügung stehe. PRK 2438 17. August Die Kabinettisierung von Tefrod wird verhindert. 2426 18. August Eine erste Forschungsexpedition erreicht das STARDUST-System via der Teletrans-Weiche. 2436 18. August Mit der Rückkehr des SKARABÄUS SK-PRAE-013 aus dem Stardust System ist die Funktionsfähigkeit der Teletransweiche erwiesen. 2437 19. August Reginald Bull nimmt an der Erkundung des Stardust-Systems teil. Die Erkundung einer verbotenen Zone erbringt mehr Fragen als Antworten. 2437 18. August Timber F. Whistler Jr. entscheidet sich ins Stardust-System umzusiedeln und erhält einen Termin bei Lotho Keraete. 2438 19. August Eine Untersuchung des Lettamas-System zeigt nur Tote, durch die Wirkung des Zyklon. Gleichzeitig materialisiert die SOL und geht auf Angriffskurs. Die RICHARD BURTON zieht sich in den Linearraum zurück. 2418 19. August Die SOL ist unter der Kontrolle von TRAITOR. Kolonnen-Motivatoren, Mor'Daer und Ganschkaren sind überall auf dem Schiff und kontrollieren die Besatzung. An Bord befindet sich auch Kirmizz, der designierte Pilot des Chaotender VULTAPHER. 2419 21. August Der Konvoi, mit dem Roi Danton ins Sol-System zurückkehren soll wird aufgerieben. 2437 22. August Der Kugelsternhaufen, in dem sich das Stardust System befindet, erhält den provisorischen Namen Far Away (»weit entfernt«). PRK 2439 23. August Reginald Bull und sein Team untersuchen weiterhin das Stardust System. 2438 25. August Homer G.Adams und Timber F. Whistler Jr. werden gemeinsam die Umsiedlung in das Stardust-System organisieren. Die zurückkehrenden Pressevertreter berichten euphorisch vom Stardust-System. 2438 26. August Reginald Bulls Team entdeckt eine Hyperkristallquelle im Leerraum zwischen zwei Planeten des Stardust Systems. 2438 27. August Bereits 100 Millionen Terraner stellen eine Anfrage zur Umsiedlung ins Stardust System. Die Solare Residenz organisiert mittlerweile den Exodus. 2438 1. September Der erste Konvoi mit Whistler Jr. erreicht das Sol-System. Timber F. Whistler Jr. und Sigurd Echnatom gründen Stardust-City. 2438 1. September Zahlreiche Namensgebungen im Stardust System und seiner Umgebung werden offiziell bestätigt. PRK 2439 2. September Kirmizz erklärt Tekener, dass er die SOL stilllegen lassen wird, da er zum Bauplatz von Vultapher aufbricht.Tekener erkennt, dass der Bauplatz des Chaotenders in der Milchstrasse liegt. 2419 2. September An der Teletrans-Weiche herrscht rege Betriebsamkeit. Es wurden 500 militärische SKARABÄEN zusammengezogen, zusätzlich werden zahlreiche zivile Einheiten umgerüstet. 2439 2. September Die SOL soll unter dem Kommando von Kalbaronin Silathe zur Dienstburg SIRC fliegen. E 2440 5. September Die Kabinettisierung des maahkschen Industrieplaneten Kepekin wird verhindert. 2426 7. September Tausende Siedler befinden sich am Terrania Space Port und warten auf den Transport ins Stardust-System. 2439 15. September 4 Millionen Kolonisten haben den Planeten Aveda im Stardust-System erreicht. 2439 16. September Es gelingt den Kolonisten des Stadust Systems erstmalig Hyperkristalle zu gewinnen. Die Bevölkerung ist auf 8,2 Millionen Bewohner gewachsen. 2439 20. September Es verlassen zwischen 15 und 20 Millionen Terraner täglich das Sol-System zum Stardust-System. 2439 22. September Auf dem Planeten Indaara gelingt es Kontakt zu einer dort lebenden Spezies aufzunehmen. 2439 23. September Das Hangay- Geschwader bewegt sich Richtung Zentrumsregion um einen Stützpunkt zu errichten. 2442 24. September Silathe bietet Tekener an die SOL im Auftrag von Kirmizz entkommen zu lassen, um das Ansehen von Terkan von Voosar zu schädigen. 2440 25. September Es gelingt die SOL zurückzuerobern und direkt vor den Toren der Dienstburg zu entkommen. 2440 26. September Es gelingt, die zu Bomben manipulierten supratronischen Projektoren aus der SOL zu entfernen. Das Schiff ist damit frei. 2440 26. September Die zerlegten Bauteile für die Raumflotte werden ins Stardust-System transferiert. 2439 28. September Die SOL befindet sich auf dem Flug zum Sektor Kuma-Saka, um das LFT-Ultraschlachtschiff wiederfinden, das dort von der SOL beobachtet wurde. Um Kontakt aufzunehmen, soll mittels Kolonnenfunk ein Fragenkatalog abgestrahlt werden, den nur Terraner beantworten können. 2441 1. Oktober Die Whistler-Stardust & Co. nimmt ihren Betrieb auf. 2439 5. Oktober Das Hangay-Geschwader nähert sich dem Winola-System, das als Stützpunkt vorgesehen ist. In einer Entfernung von 39,6 Lichtjahre befindet sich der Shiva-Sektor, der in den Karte der Negasphäre als Brennpunkt von Aktivitäten der Terminalen Kolonne verzeichnet ist. 2442 6.Oktober Nach der Landung auf Winola III beginnt der Aufbau des Stützpunktes und man sucht Kontakt mit dem lokalen Kontaktwald. Während einer ersten Aufklärung der RICHARD BURTON im Shiva-Sektor empfangt man die kodierten Fragen der SOL. 2442 10. Oktober Der Duale Kapitän Romuka, welcher den Standort des Bauplatzes für den Chaotender kennt, wird gefangen genommen. Bevor er stirbt ist die einzige Aussage zum Bauplatz »Hundert Mal ...«. 2426 10. Oktober Die SOL beobachtet das Eintreffen von 96 Kolonnenforts, die sich verbinden. Es nähern sich sechs Proto-Chaotische Zellen den Kolonneneinheiten, die sich bei dem Doppelstern Shiva-Bazal befinden. 2442 12. Oktober Die Proto-Chaotischen Zellen materialisieren sich nahe dem Doppelstern. E2442 13. Oktober Die Kolonneneinheiten beim Doppelstern Shiva-Bazal werden evakuiert, da sich ein Entropischer Zyklon nähert. 2442 14. Oktober Der Entropische Zyklon erreicht den Doppelstern Shiva-Bazal. Jene Energien, die von dem Entropischen Zyklon zuvor in den bewohnten Sektoren Hangays gesammelt wurden, durch Abtötung des Lebens, das letztlich aus den On- und Noon-Quanten der Kosmokraten entstanden ist, werden in die Chaos-Zone rings um Shiva-Bazal eingespeist. Aus den Proto-Chaotischen Zellen bildet sich eine Chaotische Zelle. 2442 14. Oktober Es gelingt die Nachricht der SOL zu entschlüsseln. Die RICHARD BRTON steuert die errechenten Koordinaten an. 2442 15. Oktober Eine Gruppe getarnte Mom'Serimer infiltrieren den Planeten Cricker II um via der lokalen Funkstation den Fragenkatalog abzustrahlen. 2441 16. Oktober Der Fragenkatalog der SOL wird abgestrahlt, dabei wird aber Trest Harkanvolter getötet. 2441 15. Oktober Die RICHARD BURTON erreicht das Winola-System zur Vorbereitung des Fluges zu Treffen mit der SOL. 2443 Die Ereignisse der Bände 2441 und 2443 passen zeitlich nicht zusammen. Bitte prüfen und anpassen. 17. Oktober Die Richard Burton startet zum Treffen mit der SOL. Erwartete Flugdauer 7 Tage. 2443 24. Oktober Der Treffpunkt mit der SOL, das Ackut-System befindet sich innerhalb einer Chaotischen Zelle und kann damit nicht angeflogen werden. Es gelingt Funkkontakt mit der SOL aufzunehmen und einen neuen Treffpunkt zu vereinbaren. 2443 28. Oktober Die RICHARD BURTON erreicht den Planeten Khargard, den neuen Treffpunkt mit der SOL. Tekener und Atlan tauschen die gewonnenen Informationen aus, als ein Schiff eines Dunkelen Ermittlers auftaucht. Beide terranischen Schiffe spielen "toter Mann" um nicht geortet zu werden. 2443 28. Oktober ESCHER versucht die Kontrolle über SENECA zu übernehmen und soll deaktiviert werden. Es stellt sich heraus, das ESCHER in die SOL wechseln will und deshalb seine Aktivitäten entfaltet. Seine tatsächliche Mission ist die Deaktivierung des Grenzwalls und des Kernwalls von Hangay, dazu muss er in die SOL überwechseln. Atlan lehnt den Wechsel ab, solange er ihm nicht zustimmt. ESCHER scheint dies für den Moment zu akzeptieren und stoppt seine Aktivitäten. 2443 9. November Drei VARIO-1000-Roboter inklusive Kokonmasken werden ins Stardust-System verlegt, um im Sinne der LFT zu agieren. 2439 11. November Eine erste Erkundung eines nahegelegen Systems ergibt keine Planeten. Es befinden sich etwa 750 Millionen Menschen im Stardust-System. 2439 13. November 804 Millionen Menschen befinden sich nun im Stardust-System. Lotho Keraete erklärt das Zweite Galaktische Rätsel wird hiermit geöffnet: Im Stardust-System warten zwei vakante Zellaktivatorchips auf die Finder, die sich als würdig erweisen. 2439 13. November Mit der Deaktivierung der Teletransweiche ist das Stardust System nicht mehr erreichbar. Seine Bewohner sind auf sich alleine gestellt. PRK 2440 25. November Nach dem Abzug der letzten Einheiten von TRAITOR aus der Region starten die SOL und die RICHARD BURTON mit Ziel Winola-System. 2443 27. November Roi Danton bringt 1800 freie Mikrobestien ins Sol-System. 2456 28. November Roi Danton berichtet über zahlreiche neue Details der Terminalen Kolonne, wie Stützpunktwelten und Aufmarschpläne. 2456 2. Dezember Auf Luna wird ein gesonderter Komplex für die Mikrobestien errichtet, der als Ausbildungsbereich dienen soll. 2456
  4. Nachlegen im alten Beitrag gilt nicht =( Wunderbar es gibt da ja im Perry Rhodan Workshop ja gerade arbeiten an dem IAK wie du weißt, da wären das mit dem Techunterschied als Boni/Mali eine nette Ergänzung die da hinpaßt. Im stillen Kämmerlein seien Ideen zu sammeln is ganz doll und wenn man sie mit anderen zusammenführt, geht es für das SPiel doch glatt weiter.
  5. Das bringt dann wieder das interessante Thema, das dieses Material ja erstellt werden muss. Ich wieder hole mich gerne Laßt uns das Material erstellen. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=27269 Hier soll/wird exakt das angegangen. Bisher 16 x gelesen, was ja auch schon was ist. Man kann hier auch genügend Material erstellen, daß über alle Epochen hinweg verwendbar ist. Gerade die Kompatibilität ist ja der Witz an der Sache.
  6. Na jetzt bin ich aber beeindruckt. Beitrag 231 sagt da ganz gut was die Probleme waren. Wenn ich mir Traveller ansehe, das jetzt wohl als nächstes kommt, da sind 4 Versionen eingestampft worden weil sie kein Mensch mehr kaufen wollte, eine fünfte verkauft sich an Hardcorefans als DVD. Einzig die Mongoose Variante wirft ein Buch nach dem anderen auf den Markt. Sagt jetzt was über die Qualität des Spieles aus ? By the way, es ist hervorragend geeignet, wenn man den gesunden Menschenverstand benutzt und die Dinge die noch fehlen erstellt. Was meinst du den wo die Unither,Ilts,Swoon,Siganesen,Etruser, Epsaler herkommen. Die sind hier entstanden. Wir hätten jetzt natürlich ne tolle Gelegenheit all die Dinge zu verbessern und das Hintergrundmaterial zu erstellen, das fehlt. Die Laosoor aus dem aktuellen Zyklus http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=27182 hab ich mal in einer Woche gebastelt. Mit bekannten Quellen gut machbar und die sind spielbar. Das Spiel weiterzuführen erfordert aber vor allem eines und das ist mehr als Absichtserklärungen und heiße Luft. mehr sehe ich aber derzeit im wesentlichen nicht. Ich werde mich um den Themenbereich Perry Rhodan Action und Zweites Imperium kümmern und alle "angedrohten" Themen bearbeiten. Wird etwas länger dauern aber wird durchgezogen und wen ich es allein abarbeite dann ist das halt so. Du hast ja so wie es aussieht ein starkes Interesse an den Bereichen Meister der Insel und M-87. Zumindest stammen viele deiner Beispiele aus diesen Epochen. Da gibt es zwei Unterforen wo ich kräftig vorgerbeitet habe. Wäre jetzt ne tolle Gelegenheit was zu machen und wenn das erste "Quellenbuch" steht kann man sich an die "besseren" Regeln machen (oder auch parallel). Und ich mach auch aktiv mit wenn Andere mal wirklich was tun. Nur die Zeiten wo ich das im Grunde allein gestemmt habe sind vorbei. Ein schönes Beispiel was geht ist Warhammer Fantasy 2 Edition, neben der Tatsache, das einige der besten Spieledesigner sicch mit Quellenbüchern beteiligt hatten. Ich sag nur Bretonnia =) wurden danach wunderbare Werke und Quellenbücher erstellt, die von ausgezeichneter Qualität sind. Da ging/geht richtig was weiter. Nur da haben die Leute halt gejammert und was gemacht, hier sehe ich nur den ersten Teil.
  7. Tja aktuell kommt wieder neues Futter. Die Bauen den Sektor systematisch aus. Jetzt wurde das Thema Kirche und Adeptas Sooritas sehr gut abgehandelt
  8. Hatte ich schon erwähnt, aber ich hab hier trotzdem meinen Spaß.
  9. Gurps Traveller regelt solch unwichtige Details, na bin ich froh, das ich die Mongoose Variante benutze. Ja die haben irgendwie die gleiche Technologie die Terraner und Siganesen und eigentlich praktische alle Völker der Westside, die von den Lemurern abstammen. Nun die bist herzlichst eingeladen auf den Regeln im GRW Seite 238 aufbauend die Ausrüstungslisten zu ergänzen. Aber erklär mir mal welchen Sinn das hat. Nehmen wir mal ein Komarmband eines Siganesen. Etwa 3 Gramm und 0,5 cm lange bei 0,02 cm Dicke. Das gleiche bei einem Etruser. Etwa 2 kg 1 meter Länge und 5 cm dick. Auf beide Geräte tritt ein Oxtorner, das Siganesische ist kaputt und das des etruser vermutlich auch. Und nun
  10. Achjee da mag es jemand überreglementiert. Dass kommt jetzt drauf an ob die terranische Kaffetasse aus Porzellan oder Keramik ist, eventuell ja auch aus Blech, dann wäre da die Dicke zu hinterfragen, die das Material hat. Alternativ kann man ja auch den gesunden Menschenverstand einsetzen. Beide sind beim Beschuss mit einem Impulsgewehr Schrott. Die Reichweite siganesischer Sensoren ist identisch mit der vergleichbarer terranischer Sensoren, die kaufen nämlich bei denen ein. Die sind nur kleiner aber das wissen wir ja, also hoff ich doch. Wobei das kommt dann auf die Epoche an über die wir reden. Im Aphilie Zyklus ist es ja für Terraner schwierig auf Siga einzukaufen. Energieverbauch ist ein Wert, der bei Perry Rhodan schlichtweg niemals eine ernsthafte Bedeutung bei solchen Dingen hat. Seite 238 erklärt dir im Regelwerk das Thema Strukturpunkte.
  11. Nun der Techlevel steht da und ich geb dir nen Tip schau mal bei Etrusern und technologische Besonderheiten. Da steht ebenso wie bei den Epsalern die Tech der Grossen (Epsaler sind glaub ich 1,60 oder ) ist stabiler und robuster. Eine etrusische Kaffetasse ist immer noch eine Kaffeetasse also was wäre da mehr gefragt. Na ja zum Thema Luft alle drei sind Menschen siehe auch Spezies, also atmen sie Luft und die Etruser haben die Abhängigkeit:Grosse Mengen Essen. Man sieht man kann mit den vorhandenen Regeln sowas mit einfachen und funktionierenden Mitteln darstellen.
  12. Also da steht klar Tech 7 bei allen drei Völkern. Ich gehe aber davon aus, das du die Frage stellst welchen Bums die Etruser Waffen haben und da empfehle ich dir Seite 5 rechts. Äh auf der Homepage von dorifer gibt es rechts so einen Balken News, da steht das auch.
  13. Und damit du nicht in deinem Regelbuch suchen must die Emotionauten befinden sich seit 2004 auf Seite 118
  14. http://www.dorifer.com/cgi-bin/show?id=aktuell/news/760_Kolonial.html Seit 31.12. als download und das sind die kompletten Regeln mit Hintergrund und Sonderregeln für die Übergroßen Wummen der Etruser. Also öffentlicher geht es kaum
  15. Die stehen wo ? Emotionauten stehen im Regelwerk und die drei Völker als gratis .pdf (huch da wurde ja doch mit .pdfs. gearbeitet) auf der Homepage
  16. Wulfhere

    Oxtorner

    Name: Oxtorner Volk: (Ziv. 12 Tech.7) Spezies: Menschen Welten: Das Ilema-System ein 24 Planetensystem mit einer pulsierenden roter Riesensonne der Spektralklasse M ist die Heimat der Oxtorner. Das System befindet sich im Sternhaufen Praesepe in einer Entfernung von 512 Lichtjahren zum Sol-System. Der Planet ist eine Extremwelt mit schweren Erdbeben und gewaltigen Stürmen, sowie vielen gefährlichen Tier- und Pflanzenarten. Sternenatlas Geschichte: 2330 n.Chr. muss ein Auswandererschiff auf dem Planeten Oxtorne notlanden. Die an Bord befindlichen Kosmogenetikern passen die unfreiwilligen Kolonisten binnen 3 Generationen den planetaren Bedingungen perfekt an. Glossar PR 2166 Politik: Oxtorne ist eine autonome Welt, unterhält aber engste Bindungen zum Solaren Imperium. Die Präsidenten werden durch die Bewohner direkt gewählt. Planetenroman 45 Raumschiffe: Wie ihre terranischen Vettern verwenden die Oxtorner die bewährten Kugelraumschiffe. Oxtorne verfügt allerdings über keine Raumflotte und keine eigene Raumfahrtindustrie. Die private Raumfahrt findet nur in sehr beschränkten Umfang statt. Technologische Besonderheiten: Die von den Oxtornern verwendete Technologie wird wie bei den meisten umweltangepaßten Völkern auf deren besondere körperliche Eigenschaften angepasst. Die gesamte Ausrüstung ist daher ausgesprochen stabil und robust. (Regeltechnisch bedeutet dies, das die Ausrüstung um 20 % mehr Strukturpunkte hat) Das Techologieniveau der Oxtorner entspricht stets dem ihrer terranischen Vettern. Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Oxtorner sind im Schnitt über 1,90 Meter groß, weisen aber eine Schulterbreite von 1,20 Metern auf. Ihre hellbraune Haut wirkt seidig; sie besitzen weder Haupt- noch Barthaare, allerdings noch Augenbrauen. Glossar PR 2166 Oxtorner benötigen im Gegensatz zu anderen Umweltangepassten keinen Mikrogravitator, um sich unter irdischen Schwerkraftbedingungen - Standardgravitation - normal bewegen zu können, da sich ihre Körper durch einen ungesteuerten organischen Vorgang anpassen Die Diskrepanz zwischen ihrer hohen Körpermasse und ihrer Körpergröße, die lediglich der eines athletischen Terraners entspricht, verdanken die Oxtorner ihrer Kompaktkonstitution. Die Knochen und Muskeln besitzen die Stabilität von Stahlplastik, so dass die unauffällige Körpergröße über die titanischen Kräfte der Oxtorner hinwegtäuscht. Auffallend groß sind lediglich die Füße und die Schulterbreite. Infolge ihrer Kornpaktkonstitution sind auch der Grund- und Leistungsumsatz des Stoffwechsels und damit der Nährstoff- und Sauerstoffbedarf der Oxtorner gegenüber einem Terraner deutlich erhöht. Wegen der extrem großen inneren Oberfläche der Lunge und einer erhöhten Sauerstoffbindekapazität des Blutes ist die Atemfrequenz dennoch im Regelfall niedriger als bei Normalterranern. Glossar PR 2166 Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Oxtorner in anderen Epochen: Erstmalig während der Auseinandersetzungen mit den Meister der Insel treten die Oxtornegeborenen der IV Generation verstärkt in Erscheinung. Auch die nachfolgenden Geschichten und Gerüchte um Omar Hawk tragen viel zur Legendenbildung bei. Bis zum Untergang des Solaren Imperiums während der Herrschaft des Hethos der Sieben sind die Oxtorner stets aufs engste an die Geschicke Terras gebunden und leisten oft ihren Dienst bei der Flotte. Nach dem Ende der Konzilsherrschaft unterhält Oxtorne enge Kontakte zur LFT. Unter der Monosherschaft werden die Oxtorner allerdings fast vollständig ausgelöscht. Die Überlebenden entwickeln ein Trauma, das eine ausgesprochene Betonung der körperlichen Eigenschaften bis zum Exzess betreibt und zu einer komplett anarchistischen Gesellschaftsform führt. Erst die Vernichtung der Raumflotte im Jahr 1341 NGZ während der erneuten Loower-Krise führt zu einem Umdenken.
  17. Name: Oxtorner Volk: (Ziv. 12 Tech.8) Spezies: Menschen Welten: Das Ilema-System ein 24 Planetensystem mit einer pulsierenden roter Riesensonne der Spektralklasse M ist die Heimat der Oxtorner. Das System befindet sich im Sternhaufen Praesepe in einer Entfernung von 512 Lichtjahren zum Sol-System. Der Planet ist eine Extremwelt mit schweren Erdbeben und gewaltigen Stürmen, sowie vielen gefährlichen Tier- und Pflanzenarten. Sternenatlas Geschichte: 2330 n.Chr. muss ein Auswandererschiff auf dem Planeten Oxtorne notlanden. Die an Bord befindlichen Kosmogenetikern passen die unfreiwilligen Kolonisten binnen 3 Generationen den planetaren Bedingungen perfekt an. Glossar PR 2166 2366 n.Chr. Die 4 Generation der "heutigen" Oxtorner übernimmt die Regierugsgewalt von der von Gestzen und Tabus geprägten alten Führungsschicht. PRTB 34 2369 n.Chr. Auf Oxtorne werden eine wachsende Zahl von Bewohnern wahnsinnig und begehen bis dahin undenkbar auch Gewaltverbrechen. Es gelingt dem Telepathen John Marshall gemeinsam mit Omar Hawk die Gefahr zu bannen. 2404 n.Chr. Der Planet wird unter der Präsidentin Yezo Hawk-Polestar,Ehefrau von Omar Hawk, autonom. Als Omar Hawk seine Heimatwelt besucht legt sie ihr Amt nieder und schließt sich ihm an. PRTB 45 Politik: Oxtorne ist eine autonome Welt, unterhält aber engste Bindungen zum Solaren Imperium. Die Präsidenten werden durch die Bewohner direkt gewählt. Planetenroman 45 Raumschiffe: Wie ihre terranischen Vettern verwenden die Oxtorner die bewährten Kugelraumschiffe. Oxtorne verfügt allerdings über keine Raumflotte und keine eigene Raumfahrtindustrie. Die private Raumfahrt findet nur in sehr beschränkten Umfang statt. Technologische Besonderheiten: Die von den Oxtornern verwendete Technologie wird wie bei den meisten umweltangepaßten Völkern auf deren besondere körperliche Eigenschaften angepasst. Die gesamte Ausrüstung ist daher ausgesprochen stabil und robust. Das Techologieniveau der Oxtorner entspricht stets dem ihrer terranischen Vettern. Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Oxtorner sind im Schnitt über 1,90 Meter groß, weisen aber eine Schulterbreite von 1,20 Metern auf. Ihre hellbraune Haut wirkt seidig; sie besitzen weder Haupt- noch Barthaare, allerdings noch Augenbrauen. Glossar PR 2166 Oxtorner benötigen im Gegensatz zu anderen Umweltangepassten keinen Mikrogravitator, um sich unter irdischen Schwerkraftbedingungen - Standardgravitation - normal bewegen zu können, da sich ihre Körper durch einen ungesteuerten organischen Vorgang anpassen Die Diskrepanz zwischen ihrer hohen Körpermasse und ihrer Körpergröße, die lediglich der eines athletischen Terraners entspricht, verdanken die Oxtorner ihrer Kompaktkonstitution. Die Knochen und Muskeln besitzen die Stabilität von Stahlplastik, so dass die unauffällige Körpergröße über die titanischen Kräfte der Oxtorner hinwegtäuscht. Auffallend groß sind lediglich die Füße und die Schulterbreite. Infolge ihrer Kornpaktkonstitution sind auch der Grund- und Leistungsumsatz des Stoffwechsels und damit der Nährstoff- und Sauerstoffbedarf der Oxtorner gegenüber einem Terraner deutlich erhöht. Wegen der extrem großen inneren Oberfläche der Lunge und einer erhöhten Sauerstoffbindekapazität des Blutes ist die Atemfrequenz dennoch im Regelfall niedriger als bei Normalterranern. Glossar PR 2166 Lebenserwartung: 200 Jahre Charakter: Oxtorner sind wie ihre terranischen Vettern neugierig, aktiv, tatendurstig und anpassungsfähig. Insbesondere die vierte und fünfte Generation vertritt auch nach terranischen Massstäben hohe moralische Maßstäbe und vermeidet, wenn möglich, unnötige Gewaltanwendung. Oxtorner sind in dabei meist von einer humanen, kosmopoltischen Weltsicht geprägt. Ihnen ist aber auch bewußt, das Ziel der friedlichen Koexistenz ein Ideal ist um das man auf vielen Ebenen kämpfen muss. Man findet aber auch bei den Oxtornern die unterschiedlichsten Charakterzüge und einige ausgesprochen gefährliche Verbrecher stammen vom Planeten Oxtorne. Namensgebung: Die Oxtorner verwenden Vor- und Familiennamen wie bei den terranische Völkern üblich. Familiennamen: Dove, Goya, Hawk, Kaiman, Mokart, Mowak, Ortokur, Tulocky Vornamen:Stalion, Gorm, Janine,Omar, Cronot, Perish, Dilja, Pwolor, Neryman Oxtorner in anderen Epochen: Erstmalig während der Auseinandersetzungen mit den Meister der Insel treten die Oxtornegeborenen der IV Generation verstärkt in Erscheinung. Auch die nachfolgenden Geschichten und Gerüchte um Omar Hawk tragen viel zur Legendenbildung bei. Bis zum Untergang des Solaren Imperiums während der Herrschaft des Hethos der Sieben sind die Oxtorner stets aufs engste an die Geschicke Terras gebunden und leisten oft ihren Dienst bei der Flotte. Nach dem Ende der Konzilsherrschaft unterhält Oxtorne enge Kontakte zur LFT. Unter der Monosherschaft werden die Oxtorner allerdings fast vollständig ausgelöscht. Die Überlebenden entwickeln ein Trauma, das eine ausgesprochene Betonung der körperlichen Eigenschaften bis zum Exzess betreibt und zu einer komplett anarchistischen Gesellschaftsform führt. Erst die Vernichtung der Raumflotte im Jahr 1341 NGZ während der erneuten Loower-Krise führt zu einem Umdenken.
  18. Irgendwann muss es ja mal ernsthaft angegangen werden
  19. Irgendwann muss es ja mal ernsthaft angegangen werden
  20. Tja da lesen bildet, es gibt Siganesen, Etruser und auch Epsaler als spielbares Volk und Emotionauten kann man auch spielen
  21. So mein Material wäre dann hier überführt. Viel Spaß beim Erstellen von neuen Material.
  22. Liga freier Terraner Heimatflotte Sol (HFS) Im Jahr 1345 NGZ umfasst die Heimatflotte Sol (HFS) die 1. Mobile Kampfflotte (1. MKF), das 1. Mobile Geschwader der Sonderflotte ENTDECKER (1. MGSE), die Wachflotte Solsystem (WFS) sowie die Mobile Einsatzflotte Sol (MES) mit insgesamt 81.000 Schiffen – die bei verschiedenen Raumschlachten entstandenen Verluste wurden mittlerweile ausgeglichen. Da Kleinraumer mit Blick auf die Terminale Kolonne TRAITOR eher als »Kanonenfutter« einzuschätzen sind, steht für die eigentlichen Kampfverbände folgende Großraumschiffe zur Verfügung: Die 1. MKF besitzt 3500 LFT-BOXEN, das 1. MGSE besteht vor allem aus 500 Einheiten ENTDECKER Typ II der SATURN-Klasse, während die WFS 500 Superschlachtschiffe der NEPTUN-Klasse (1500 Meter), 1000 Schlachtschiffe der APOLLO-Klasse (800 Meter), 2000 Schlachtkreuzer der MARS-Klasse (500 Meter) und 2500 Schwere Kampfkreuzer der PLUTO-Klasse (350 Meter) sowie 2000 Fragmentraumer der Posbis ins Gefecht führen kann. Hinzu kommt die MES mit 500 Superschlachtschiffen der NEPTUN-Klasse (1500 Meter), 2500 Schlachtschiffen der APOLLO-Klasse (800 Meter), 5500 Schlachtkreuzern der MARS-Klasse (500 Meter) und 7500 Schwere Kampfkreuzern der PLUTO-Klasse (350 Meter). PR Glossar 2349
  23. Es sind noch einige Sachen in Arbeit. Also kommt noch was auf Fan Basis
  24. HÜ-Schirme Am 5. Januar des Jahres 2404 n.Chr. wird mit dem neuen Flaggschiffe, der CREST III eine der ersten Einheiten mit HÜ-Schirm eingesetzt. In der Folge werden die Raumschiffe der Solaren Flotte schnellstmöglichst mit der neuen Technologie ausgestattet. Quelle: PR 250
×
×
  • Neu erstellen...