
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
Emotionauten Entsprechend parabegabte Personen (Emotionauten, Gefühlsmechaniker) vermögen mit Hilfe einer technischen Vorrichtung (SERT-Haube) ihre Gedanken und Gefühle so zu übermitteln, als wären sie selbst die SERT-gesteuerte Anlage - z.B. der Spezialroboter Paladin. Der ungeheure Vorteil der SERT: in der herkömmlichen Reiz-Reaktions-Ablauffolge - Wahrnehmung- Interpretation der Wahrnehmung - gedankliche Reaktion- körperliche Reaktion - Aktion einer Maschine - entfällt die zeitraubende motorische Umsetzung eines Gedankens in eine Tat. Der Emotionaut sieht, denkt - und handelt im gleichen Augenblick über die SERT-gesteuerte Apparatur. Lexikon 3 Q-V Seite 96 Regelteil: Der Beruf des Emotionauten wird auf Seite 118 im Grundregelwerk vorgestellt. Bei der Version des Emotionauten als spielbarer Charakter erhält nur Raumschiffsteuern auf +15 als Fertigkeit. Beim Einsatz der SERT-Haube erhält der Emotionaut folgende Boni: Raumschiff Steuern +5 ; Raumkampf +2 ; Initiative +2 SERT-Hauben Preis: 50 Millionen Solar (Schwarzmarktpreis) Zur Steuerung der Raumschiffe mittels gedanklicher Befehle verwandte Technologie. Die SERT-Haube,schwebt über dem Kopf des Emotionauten und wandelt sämtliche gedanklichen Befehlsimpulse in positronische Steuerbefehle um. Diese Haube ist hochelastisch, macht jede Bewegung des Trägers mit Die SERT Hauben sind in dieser Epoche eine reine militärische Technologie des Solaren Imperiums und der USO. Sie werden bevorzugt auf Großkampfschiffen eingesetzt und stellen einen wichtigen Aktivposten der Solaren Flotte. Diese Technologie ist nur mit Sondererlaubnis der Großadministration für Zivilisten verfügbar. Beim Einsatz der SERT-Haube erhält der Emotionaut folgende Boni: Raumschiff Steuern +5 ; Raumkampf +2 ; Initiative +2
-
Zwar an anderer Stelle gefragt. ABer paßt im Prinzip hier ganz gut rein.
-
Ist eigentlich etwas zu kompliziert aus meiner Sicht. Jeder Spieler wird automatisch die Waffen hochlernen und auch gewisse Fertigkeiten. Was meint ihr was hier los ist wenn wirso eng ein Lernschema vorgeben. Wir werden "gesteinigt" weil wir ja die Freiheiten begrenzen und die Spieler einengen etc. Aber formuliert doch einen zweiten Regelteil aus für die Erstellung von SPezialisten, meinetwegen auch eine dritte und vierte Variante und wir stellen sie einfach mal ein.
-
So das wars dann was es an Material gibt. Viel Spaß damit.
-
Ich geh auf lockerer Basis die Oxtorner an.
-
Gedanken zur Zukunft von PR das Rollenspiel.
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Sonstige Diskussionen über das Perryversum
Die Merla Merqua werden noch ein wenig Zeit benötigen, da die besonderen Fähigkeiten doch eher etwas aufwendiger sind und ich auch noch anm Hitnergrund arbeite. Dafür habe ich mal die Imarter ein Volk von Kolonialterranern bei Atlan vorgestellt. Bei dem Meistern der Insel werden die Arbeiten an den Oxtornern aufgenommen. Keine Ahnung wie lange das dauern wird, da auch in diesem Unterforum keine Aktivitäten vorhanden sind aber diesmal werden sie fertiggestellt. -
Wie ihre terranischen Vettern verwenden die Oxtorner die bewährten Kugelraumschiffe. Oxtorne verfügt allerdings über keine Raumflotte und keine eigene Raumfahrtindustrie. Die private Raumfahrt findet nur in sehr beschränkten Umfang statt.
-
Wie ihre terranischen Vettern verwenden die Oxtorner die bewährten Kugelraumschiffe. Oxtorne verfügt allerdings über keine Raumflotte und keine eigene Raumfahrtindustrie. Die private Raumfahrt findet nur in sehr beschränkten Umfang statt.
-
Wir haben die Etruser als Vergleichsmassstab und müssen dann wohl noch einen draufsatteln. LP Ausgangswert: 18 Volksbonus für Ausdauer: +20
-
Wir haben die Etruser als Vergleichsmassstab und müssen dann wohl noch einen draufsatteln. LP Ausgangswert: 18 Volksbonus für Ausdauer: +20
-
Savage Rhodan - Perry Rhodan mit Savage Worlds Regeln - Smalltalk
Wulfhere antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Savage Rhodan
Realistisch ich steh am besten als Informationsquelle für Hintergrundfragen zur Verfügung. -
Fertigkeiten Fertigkeiten des GRW Zu folgenden Fertigkeiten sind Änderungen, bzw.Ergänzungen nötig: Sprachen: Die im GRW genannte Sprache der Mächtigen kann nicht erlernt werden. Archäologie: Einige der im Regelbuch erwähnten Schwerpunkte (Loower, Shuwaschen) sind noch nicht verfügbar. Geschütze: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Handfeuerwaffen: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Kulturverständnis: Die Spezies Kartanin ist nicht als Unterfertigkeit verfügbar. Langfeuerwaffen: Der Schwerpunkt KNK-Gewehre ist nicht verfügbar.
-
Welche Fertigkeiten Schwerpunkte Unterfertigkeiten sind in dieser EPche nicht möglich. Welche sind eventuell sinnvoll
-
Atlan Die USO Taschenbücher für das Rollenspiel
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Regeln Anpassungen GRW Fertigkeiten des GRW Zu folgenden Fertigkeiten sind Änderungen, bzw.Ergänzungen nötig: Sprachen: Die im GRW genannte Sprache der Mächtigen kann nicht erlernt werden. Archäologie: Einige der im Regelbuch erwähnten Schwerpunkte (Loower, Shuwaschen) sind noch nicht verfügbar. Geschütze: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Handfeuerwaffen: Der Schwerpunkt Konstantriss-Nadelpunktkanonen ist nicht verfügbar. Kulturverständnis: Die Spezies Kartanin ist nicht als Unterfertigkeit verfügbar. Langfeuerwaffen: Der Schwerpunkt KNK-Gewehre ist nicht verfügbar. Neue Berufe USO-Spezialisten Die als USO-Spezialisten bezeichneten Einsatzagenten der USO zählen zu den besten ihres Faches in der bekannten Galaxis. Bis zum Jahr 2359 fand die Ausbildung der USO-Spezialisten auf dem Planeten Fossil statt, anschließend auf USTRAC (United Stars Trainings Center) verlegt. Eine Ausbildung zum Spezialisten dauert normalerweise in der Regel zehn bis dreißig Jahre. Der Standard liegt bei zwölf Jahren. Obwohl sie auch einen militärischen Rang bekleiden wird die Bezeichnung als Spezialist besonders hoch geschätzt und gibt den Männern und Frauen weitgehende Freiheiten bei ihren Aktionen. Bekannte Beispiele für USO-Spezialisten sind Lemy Danger (Siganese), Melbar Kasom (Ertruser), Ronald Tekener (Terraner), Sinclair Marout Kennon (Terraner/Cyborg) Big Ben Special (Siganese), Harl Dephin und das Thunderbolt-Team (Siganesen, PALADIN), Nos Vigeland (Ertruser, späterer Ertrus-Diktator). Regelteil: USO Spezialisten sind aufgrund Ihrer Spezialausbildung bei Spielbeginn bereits im 4 Grad. Sie erhalten zwingend nachfolgende Vorzüge/Mängel ohne dafür einen Ausgleich wählen zu dürfen: Verbündeter:USO ; Loyalität: USO; Ehrenkodex:USO Aufgrund der besonderen Aufgaben eines USO Spezialisten muss er aus nachfolgenden Berufen rekrutiert werden: Geheimdienstler, Inspekteur, Investigator, Spion, Vollstrecker Im Rahmen ihrer Ausbildung erhalten sie zwingend: Handwaffe + 7 Waffenloser Kampf +5 Ein Spielercharakter als USO-Spezialist erfordert die Zustimmung des Spielleiters in Kampagnen. Emotionauten Entsprechend parabegabte Personen (Emotionauten, Gefühlsmechaniker) vermögen mit Hilfe einer technischen Vorrichtung (SERT-Haube) ihre Gedanken und Gefühle so zu übermitteln, als wären sie selbst die SERT-gesteuerte Anlage - z.B. der Spezialroboter Paladin. Der ungeheure Vorteil der SERT: in der herkömmlichen Reiz-Reaktions-Ablauffolge - Wahrnehmung- Interpretation der Wahrnehmung - gedankliche Reaktion- körperliche Reaktion - Aktion einer Maschine - entfällt die zeitraubende motorische Umsetzung eines Gedankens in eine Tat. Der Emotionaut sieht, denkt - und handelt im gleichen Augenblick über die SERT-gesteuerte Apparatur. Lexikon 3 Q-V Seite 96 Regelteil: Der Beruf des Emotionauten wird auf Seite 118 im Grundregelwerk vorgestellt. Bei der Version des Emotionauten als spielbarer Charakter erhält nur Raumschiffsteuern auf +15 als Fertigkeit. Beim Einsatz der SERT-Haube erhält der Emotionaut folgende Boni: Raumschiff Steuern +5 ; Raumkampf +2 ; Initiative +2 Neue PSI Fähigkeiten Thanatopathie (Stufe V) 10 AP (+1 je Information) Kd 1 Minute Bereich 1 Wesen Wirkdauer: 15 Minuten Verteidigung: - Der Psiont erhält auf paranormaler Ebene Kontakt zum Echo des Geistes eines Verstorbenen. Während der Anwendung der Fähigkeit ist der Psiont körperlich handlungsunfähig und verfällt in eine todesähnliche Starre. Für jede Stunde seit Eintritt des Todes erhält der Psiont einen Mali von ./. 1 auf den EW. Dieser kann bei entsprechender Kühlung oder besonderer Aufbewahrung auf einen Malus von ./. 1 je Tag gesenkt werden. Er bekommte Gefühle und Gedankenteile des Verstorbenen mitgeteilt, die Ihn zu seinem Todeszeitpunkt beschäftigten. Die Informationen sind selten klar, sondern mehr wie Gesprächsfetzen, denen man aus einiger Entfernung lauscht. Hierbei werden besondere Anforderungen an dem Spielleiter gestellt, die Informationen entsprechend vage zu formulieren. Beispiel aus dem TB Totentaucher: So kann ein ermordeter Agent dem Psionten mitteilen, daß er einen wichtigen Tipp erhalten hatte und in welchen Stadtteil dies führte. Eine weitere Information sind eindringliche Bilder einer schönen Frau der er begegnete und als erotisch empfand. Eine dritte Information ist ein aufgedunsenes unförmiges Gesicht voller Schweiss,Speichel und Körperflüssigkeit. Bekannte Mutanten in der Serie: Chrekt- Chrym ‚ein topsidischer USO-Agent Neue Vorzüge und Mängel: Kiemen I Einige Völker der Galaxis wurden genetisch den Besonderheiten ihrer neuen Heimatwelt angepaßt. Insbesondere die Terraner haben zahlreiche Subspezies genetisch verändert. Die Bewohner von Wasserwelten verfügen über Kiemen, die ihen ermöglichen auch im Wasser ohne Hilfsmittel zu agieren. Vorraussetzung: Spezifische Rassen (In Volksbeschreibung vermerkt) Wirkung: Die Spielfigur kann beim Tauchen auf die Versorgung mit Sauerstoff verzichten. Die Kiemen ermöglichen das Erreichen von Tiefen bis 10 Meter ohne zeitliche Begrenzung. -
Dann wird aus dem Eid ein Ehrenkodex Daten sidn zwar für die neue USO dürfte aber übertragbar sein
-
[Atlan] Die Wissenschaftler und das Kopernikus System
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Das is aus dem alten 2840 Projekt und der Grundstock -
Steht wo, das wäre interessant und wird dann sofort angepaßt.
-
Savage Rhodan - Perry Rhodan mit Savage Worlds Regeln - Smalltalk
Wulfhere antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Savage Rhodan
Schöne Idee, wenn ich mal etwas Zeit habe mache ich mir Gedanken zu dem Thema. -
Jetzt reden wir vom Gleichen, wenn du sie gelesen hast. Gibt es noch Einwände bei dem Thema, das die Vorzüge/Mängel eines aktiven USO Agenten problemlos bei einer Änderung seiner Status durch Verrat oder akute Unlust oder was auch immer jederzeit und Problemlos angepaßt werden können.
-
[Atlan] Die Wissenschaftler und das Kopernikus System
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Planet -
[Atlan] Die Wissenschaftler und das Kopernikus System
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Newton System 17 Planeten-System mit einem blauen Überriese der Spektralklasse B Entfernungen zum Sol-System: 24.617 Lichtjahre Entfernungen zum Arkon System: 29.175 Lichtjahre Entfernungen zu Gladors Stern (Siga): 15.406 Lichtjahre Entfernungen zum Verth-System (Gatas]: 44.587 Lichtjahre -
[Atlan] Die Wissenschaftler und das Kopernikus System
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Sonstige Projekte
Wissenschaftler -
Zum Bearbeiten der selben
-
Tipa Riordan und die Piraten