Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. 9.11. Sonstiges Skidbladnir Das magische Schiff des Gottes Freyr ist laut Legenden in der Hauptstadt Toxannia zu finden. Dieses mächtige Artefakt erreicht immer sein Ziel und kann seine Größe so verändern, daß es in eine Tasche paßt. Es soll durch einen verräterischen Hohepriester entwendet worden sein und in der Stadt versteckt worden sein. Ursprünge Der Dichter Vergil berichtete, daß der erste König dieses Volkes Priamos der König von Troja gewesen sei. Als die Stadt durch die List des Odysseus fiel zogen sie fort und wählten Friga als ihren König. Sie durchzogen Asien und ließen sich an den Ufern der Donau nieder, wo sie als Frigier bekannt wurden. Dann teilte sich das Volk erneut und unter ihrem König Francio zogen sie nach Westen, wo sie sich am Ufer des Rhein niederließen und zur Erinnerung an ihre alte Heimat versuchten die Stadt Colonia Traiana zu erbauen.
  2. 9.10.Aktuelles/Konflikte
  3. 9.9. Organisationen
  4. 9.8. Nichtspielercharaktere Pipin der Kahle Der seit nunmehr zwanzig Jahren als König regierende Pipin vergnügt sich meist bei der Jagd und überläßt die Staatsgeschäfte den einflußreichen Adeligen und seinem Hausmeier. Er gilt als einer der tatkräftigsten Mitglieder seiner Familie, da er mehr als ein dutzend Mordversuche überlebt hat und die verbliebenen Thronanwärter der Reihe nach ausschalten konnte. Mit seiner Größe von 1,50 m wirkt er auf dem Thron immer etwas verloren, so daß er leicht unterschätz wird. Derzeit unterstützt er besonders die ausgleichende Politik von Chlodwig, der dem geschwächten Reich der Franken einen letzten Zusammenhalt bietet. Chlodwig die Axt Der mächtige Hausmeier des Reiches ist ein erfahrener Krieger und Diplomat. Er ist von mittlerer Größe und trägt seinen roten Bart gestutzt. Er bevorzugt einfache praktische Kleidung und trägt stets ein leichtes Kettenhemd sowie seine schwarze Axt. Chlodwig gilt als weltmännisch und gelassen und verfügt über beste Kontakte zu den lokalen Potentaten des Reiches. Mit der Niederlage des letzten Königs gegen das Imperium verfügt er nun über die praktisch uneingeschränkte Macht im Reich. Comes Childebert Der mächtige Comes der Nordmarken ist Herr über alle nördlichen Provinzen des Reiches und führt die Kämpfe gegen die sächsischen Stämme. Der bei seinen Kriegern geachtete Mitvierziger ist ein erfahrenen Diplomat und Feldherr. Sei sprichwörtliches Glück ließ ihn seit mehr als zehn Jahren in keiner Schlacht unterliegen. Der kräftige Veteran trägt seit schwarzes Haar nach römischer Art kurz geschnitten und verfügt über kultivierte Umgangsformen.
  5. 9.7. Regionen Regionen Bruktien Die hier ansäßigen Brukterer, ein bedeutender germanischer Volksstamm, siedelten ursprünglich im Gebiet zwischen mittlerer Ems und oberer Lippe. Die Krieger dieses Teilstammes der Franken hatten bereits an der Varusschlacht teilgenommen und wurden durch die aufsteigende Macht der Franken schnell assimiliert. Der von ihnen besiedelte Norden des Frankenreiches ist weitgehend dünn besiedelt, aber mit dichten Wäldern bewachsen. Die Brukterer leben von der Jagd sowie von Ackerbau und Viehzucht. Dieser Stamm stellt den wesentlichen Teil der Armee des Reiches und gilt als besonders kampferprobt. Die bekannteste Persönlichkeit aus dem Stamm der Brukterer ist die Seherin Veleda eine über die Gebiete des Reiches hinaus gefürchtete Schamanin die dem alten Weg folgt. Abenteuerideen Neustrien Das Kernland des Reiches an der Grenze zum Imperium zählt trotz der Jahhunderte andauernden Auseinandersetzungen zu den dichtbesiedelsten Gebieten der Franken. Die hier befindlichen Siedlungen sind alle befestigt und verfügen über starke Garnissonen. Der Wohlstand der Region basiert auf der Gewinnung von Erzen und den zahlreichen Waffenschmiede, die die schier unersättlichen Armeen mit hochwertiger Ausrüstung versehen. Die Adeligen gelten als treue Anhänger der Expansionisten und verfügen über großen Einfluß bei Hofe. Abenteuerideen Austrasien Das Kernland der salischen Adeligen bildet den Süden und Osten des Reiches. Dieses eher dünn besiedelte gebiet galt lange Zeit als Pufferstaat für die römischen Gebiete. Durch den Aufstieg des derzeitigen Hausmeiers ziehen aber zunehmend Siedler in die Region und der Aufbau von Siedlungen und Festungen wird durch erhebliche Mittel des Reiches unterstützt. Die Stadt Locoritium bildet das Zentrum der Region gilt als bedeutendste Festungsstadt nach Toxannia Abenteuerideen
  6. 9.6. Städte Toxannia Die am östlichen Ufer des Rheines gelegene Hauptstadt des fränkischen Reiches ist vor allem als Handelsplatz von zentraler Bedeutung für die Region. Die rund 4.000 Einwohner sind sich der Grenzlage bewußt und haben umfangreiche Befestigungsanlagen errichtet. Der Königspalast befindet sich im Zentrum der Stadt auf einem künstlich aufgeschütteten Hügel und verfügt über steinerne Wälle. Darunter findet man die engen Gassen der Stadt. Die Häuser sind meist aus Holz errichtet und von eher einfacher Bauweise. Locoritium (Würzburg) Die Stadt bildet die Machtbasis des einflußreichen Geschlechts der Salier und wird seit der Übernahme der Position des Hausmeiers durch Chlodwig auf Staatskosten ständig erweitert. Durch die Flußlage entwickelt sich hier ein neues Zentrum des Reiches, da Toxannia aufgrund der immer wieder aufflammenden Kämpfe der letzten Jahre zunehmend an Bedeutung verliert. Im Zentrum der Stadt findet man die Salsburg die mächtige Festungsanlage, die von einer Anhöhe aus das Umland dominiert. Die großzügig geplante Stadt konnte vor einigen Monaten die Errichtung eines steinernen Stadtwalles vollenden und verfügt über mehr als 5.000 Einwohner.
  7. 9.5. Religion Götter Wodan Priester Tod Priester Herrschaft Der Gott der Weisheit, des Krieges und des Todes. Er gilt als allwissend und verfügt über mächtige Magie. Er verfügt über das Wissen der Zukunft und verfügt über mächtige Heilkräfte. Er erlangte die Kräfte der Runen indem er ein Auge opferte. Magier beten zu ihm um Wissen, Krieger erhoffen sich Ruhm und die einfachen Menschen beten um Frieden. Donar Priester Krieg Der mächtige Got des Donners ist der Sohn des Wotan und genießt das höchste Ansehen unter den Göttern. Er wird als ein Mann im besten Alter, von jugendlicher Frische, mit rotem Bart, vom Wesen her gutmütig, bieder und von ungeheurer Stärke, aber auch leicht erregbar und zornig geschildert . Der Gott Donar verfügt über drei mächtige Kleinode: -den Blitze schleudernde Donnerhammer Miölnir der niemals sein Ziel verfehlt und stets von selbst zurückkehrt, -den Machtgürtel Megingiard und -die Eisenhandschuhe. Als Gott des Blitzes ist er auch Gott des Feuers, somit des häuslichen Herdes und der Familien. Mit seinem Hammer weiht er die Ehe und schenkt ihr Fruchtbarkeit. Auch schützt er die Gesundheit der Menschen so daß ihm bei Krankheiten Opfer dargebracht werden. Er nutzt einen Streitwagen mit dem er über das FIrmament fährt, der von den Ziegenböcken Tanngnjostr (nord. Zähnefletscher oder Zähneknisterer) und Tanngrisnir (nord. Zähneknirscher) gezogen wird. Unter den Tieren sind ihm das Eichhörnchen und das Rotkehlchen heilig. Die Eiche ist ihm geweiht und wird als Kultplatz genutzt. Freyr Priester Fruchtbarkeit Priester Krieg Der Gott der Sonne und des Regens ist auch der Bewahrer der reichen Ernten. Er gilt auch als Gott des Friedens und der tapferen Krieger. Er reist auf seinem Streitwagen der durch den goldenen Bären Gullinbursti gezogen wird. Nachdem er sein Schwert seinem Schildträger Skirnir übergeben hat, zieht er nun unbewaffnet in den Kampf. Seine Priester sind in nahezu jeder Siedlung zu finden und genießen hohes Ansehen unter der einfachen Bevölkerung.
  8. 9.4. Armee Armee Die Ursprünge des Heeres gehen auf die Stammeskrieger zurück, wo jeder freie waffenfähige Mann zum Kampf verpflichtet wurde. In den letzten Jahrzehnten wurden dies Kämpfer durch eine neue Schicht von professionellen Kämpfern abgelöst. Den Grundstock bildet noch immer das Aufgebot der freien Männer des Reiches, die lantweri, die normalerweise leicht gerüstet mit Speer und der gefürchteten francisca-Wurfaxt der Schrecken der Gegner sind. Darüber befinden sich die im Dienste der lokalen Adeligen stehenden Herdtruppen, die meist mit einer Kettenrüstung ausgestattet sind und über ein Schwert und Schild verfügen. Die Elite der Armee stellen die berittenen Adeligen, die Milites, welche mit ihren knielangen Kettenhemden und Lanzen einen neuen Typ Kämpfer stellen und deren Sturmangriffe beim Feind ebenso gefürchtet sind, wie ihre ungezügelten Angriffe die eigenen Heerführer beunruhigen. Die schlachterprobten königlichen Truppen, die scarawird seit einigen Jahrzehnten durch den major domus befehligt und ist ihm persönlich verpflichtet. Diese Truppen werden von Jugend auf im Kampf mit Bogen, Wurfspeer und Schwert trainiert. Ferner sind sie im Lanzenkampf zu Pferde trainiert und kämöfen auf dem Schlachtfeld als schwer gepanzerte Reiterei. Die Armee wird derzeit vor allem von friesischen und skandinavischen Söldnern verstärkt aber auch im Imperium ausgebildete Söldner sind in ihren Reihen zu finden. Die lokalen Comes führen ihre Truppenkontingente völlig eigenständig unter dem nominellen Oberbefehl des Königs. Nach der vernichtenden Niederlage vor einigen Jahren verfügen die Franken derzeit über ein Heer von rund 8.000 Bewaffneten unternehmen aber größte Anstrengungen neue Truppen zu rekrutieren. Die Truppen setzen sich wie folgt zusammen. Scara ca. 500 Bewaffnete. Militesca. 1.500 Mann. Lantweri 3.000 Kämpfer. Dazu kommen noch Söldner mit einer Stärke von ca. 2.000 Bewaffneten.
  9. 9.3. Regierung Regierung Die unter den Amsivarierkönigen erfolgte Reichsgründung konnte ihre damals entstehenden Machtstrukturen seit mehr als drei Jahrhunderten erhalten und weiterentwicklen, da unter Chlodomer das umfassendste Rechtswerk die Lex Salica entstanden ist. Die Könige führen das Reich als Privatbesitz und im Falle mehrerer Erben als Gesamtheit im Rahmen des corpus Fratrum. Durch eine lange Reihe schwacher Könige verlagerte sich über Generation die tatsächliche Macht in die Hände des einflußreichsten Hofbeamten, des maior domus. Dieser agiert durch seine Bevollmächtigen den Leudes im Namen des Königs. Der maior domus kontrolliert als Vorsitzender des Antrustiones, des persönlichen Gefolges praktisch die gesamte Innenpolitik des Reiches, teilt sich diese Machtbasis aber mit dem Seneschall und dem Kämmerer. Für Fragen der Außenpolitik bedarf er jedoch der Zustimmung des Antrustiones und der einflußreichen Comes und der Priester. [Der Einfluß des Antrustiones wurde gerade erst durch die vernichtende Niederlage gegen das Imperium stark geschwächt] Die Mitglieder des Antrustiones erhalten jederzeit eine Audienz beim König und können auch nur durch ihn vor Gericht gestellt werden. Ihre Reihen rekrutieren sich aus den Großen des Reiches und haben normalerweise den Rang eines comes. Obwohl die comes eigentlich das Land nur im Namen des Königs verwalten üben sie die eigentliche Macht im Reich aus und führen ihre Herrschaftsgebiete vor allem in den Grenzgebieten letzlich wie eigenständige Könige.
  10. 9.2.Geschichte siehe auch Punkt 2.0 Geschichte in Sacramentum Imperii I
  11. 9.1. Allgemeines Allgemeines Hauptstadt: Toxannia Städte: Pipinsburg ; Locoritium Das Stammeskönigtum der Franken wird durch die halbmystische Familie der Amsivarier regiert. Durch die Jahrhunderte der Kriege und Fehden ist die Machtbasis der Könige allerdings nur noch ideeller Natur. Die tatsächliche Macht geht vom Hausmeier aus der Familie der Salier aus. Während der Schlacht von Troium wurde das Reich zwar stark geschwächt, konnte aber einen Friedensvertrag mit dem neuen Augustus zu günstigen Bedingungen aushandeln. Das dichtbewaldete Reichsgebiet ist vor allem in der Nähe der Flüße besiedelt und verfügt über wenige größere Siedlungen. Das fränkische Reich verfügt vor allem über reichhaltige Bodenschätze und als vielleicht wichtigste Ressource über ein schier unerschöpfliches Reservoir an Kriegern.
  12. verwaltung dürfte sich eher an der frühen Kaiserzeit festgemacht sein. Die Berufszwänge sind zwar logisch aber ich würde sie nur zum teil einsetzen
  13. LFT ist sicher für die Mehrheit der Spieler interessanter. Ich bin halt ein Fan des Kristallimperiums
  14. Ist es aber nicht sinnvoll erst mal die normalen Themen abzudecken ?
  15. Nur so eine Idee. Wenn es eine Zusammenfassung der aktuellen Situation der Milchstraße bzw. Der BASIS als Download für PerryRhodan unerfahrene Spieler gäbe, könnte das nützlich sein. So insgesamt 1 DINA4 Seite zum jeweiligen Thema
  16. Ich würde persönlich die Reihenfolge Kristallimperium LFT Forum Raglund bevorzugen. Eine Hardwareband an sich muß aus meiner Sicht eigentlich nicht zwingend sein. Wenn bei jeder Neuerscheinung das Thema ausreichend berückischtigt wird ist es für mich genug.
  17. 27.10.04 Daten Königreich Sachsen übernommen in SI II
  18. 8.11. Sonstiges Ceorl Die freien Bauern der sächsischen Theod stellen die Masse der Bevölkerung des Landes. Im Kriegsfall wird durch die Ceorl das Gross der Armee gestellt. Die Angehörigen dieser Gruppe werden durch den Folgcemot vertreten und verfügen ansonsten über geringen Einfluß in den Sippen.
  19. 8.10 Aktuelles/Konflikte
  20. 8.9. Organisationen Augen des Tiw Die in allen Theods zu findenden weisen Männer gelten als unbestechliche Ratgeber und Bewahrer des alten Wissens. Auf den Folcgemot werden sie als Richter geschätzt und genießen ein hohes Ansehen bei den Ealdorman oder den Aethling des Reiches. Gerüchte besagen, daß sie seit Generation versuchen die Macht und den Einfluß des Magier Myrdinn einzudämmen, der ein Diener der Göttin Helsein soll.
  21. 8.8. NSC`s Horsa Der Cyning von Limwara gilt als herausragender Heerführer und genießt die Unterstützung vieler Thegn auch außerhalb seines Reiches. Eher von durchschnittlicher Größe und mittleren Alters ist er in seiner versilberten Rüstung ein beeindruckende Gestalt. Vortigern Der mächtigste der Gesith der Gefährten des ermordeten Germwalda führt als Regent das Reich Meonwara seit mehr als einem Jahrzehnt. Der gerissene Adelige regiert mit harter Hand und schon mehr als ein Thegn der gegen ihn opponierte wurde nie wieder gesehen. Leofric Der mächtige Cyning von Basingas entstammt einer Familie machtbewußter Adeliger und führt als erklärtes Ziel die Vereinigung der sächsischen Stämme gegen die fränkischen Adeligen im Süden auf seinem Banner. Der dem Luxus zugetane Hexer gilt als erfahrener Intrigant und verfügt über beste Kontakte zum Hof in Rom. Myrdin Der legendäre Magier und Gelehrte diente dem letzten Germwalda bis zu seiner Ermordung. In den darauffolgenden Unruhen verschwand er spurlos mit dem Sohn und Erben des Ermordeten. Der als hochgewachsen und dunkelhaarig beschriebene Ratgeber soll durch Götter ausgebildet worden sein und galt als einer der mächtigsten Magier seiner Zeit.
  22. 8.7. Regionen Regionen Meonwara Das mächtigste der sächsischen Cyning stellte bis zu den Geschehnissen vor 15 Jahren über Generationen den Germwalda des Reiches. Der fruchtbare Boden der Region wurde weitgehend kultiviert und bildet noch heute die Machtbasis für die einflußreichen Sippen der Thegns. Abenteuerideen Der letzte Germwalda war sehr wohlhabend und sein Schatz verschwand mit seinem Tod. Gibt es ein unbekanntes Verlies unter dem Palast. Noxgaga Das direkt an die Provinz Batavia angrenzende Theod konnte seine Unabhängigkeit bewahren und gilt als eines der mächtigsten Teilreiche der Sachsen. Die Region gilt selbst unter den sächsischen Stämmen als besonders kriegerisch und als Heimat zahlreicher berüchtigter Söldner. Abenteuerideen Plünderer überfallen Grenzsiedlungen. Wer kann sie stoppen. Der Sohn eines Senators wurde entführt. Basingas Das nördlichste der Cyning findet sich praktisch ständig in Kämpfe mit friesischen Plünderern, die das Königreich zunehmend an seiner Nordgrenze binden. Die dünnbesiedelten Theod mit ihren weiten Sumpf und Waldgebieten werden von Fremden meist gemieden und ernähren kaum ihre Bewohner. Die Hauptstadt Siatuanada gleicht mehr einem Heerlager als einer Residenz. Abenteuerideen Es werden Waldläufer angeheuert um die Grenze zu sichern. Wihtwara Die Ostgrenze des Königreiches wird durch dieses erst seit einem Jahrzehnt wieder unabhängige Thegn kontrolliert, daß sich im wesentlichen aus seinen Kriegszügen auf fränkisches Gebiet seinen Reichtum sichert. Abenteuerideen Eine neue Siedlung ist zu errichten und gegen Übergriffe zu verteidigen. Limwara Das an der Grenze zum Imperium gelegene Cyning mit seiner reichen Handelsstadt Aliso bildet das Tor zum Imperium und ist seit Jahrhunderten einer der größten Machtblöcke des Reiches. Die natürlichen Resourcen ermöglichen den weitverstreuten Cynn, den Sippen einen schwunghaften Handel mit Fellen. Abenteuerideen Eine Handelskarawane bis ins ferne Antiochia ist zu begleiten.
  23. 8.6. Städte Siatuanda Die im nördlichen Marschland gelegene Hauptstadt des Cyning bietet trotz seiner 1.500 Einwohner eher das Bild eines Militärlagers. Die zahlreichen Handwerker und Händler sind auf die Versorgung der Armee spezialisiert und die eher tristen Unterkünfte der Truppen dominieren das Straßenbild. Die Siedlung ist von einem dreifach gestaffelten System von Palisaden umgeben und nutzt die natürlichen Gegebenheiten zur Verteidigung aus. Teuderium Die ehemalige Residenzstadt des Germwalda liegt wie eine dunkele Bedrohung über dem sächsischen Reiches.Die terrassenförmig angelegte Stadt verfügt über einen mehrfach gestaffelten Befestigungswall, dessen Zinnen mit den Köpfen der Feinde des Cyning geschmückt sind. Der innere Palastbezirk, welcher mehr einer Zwingburg ähnelt, bietet einen Ausblick über die dichten Wälder der Region und erhebt sich auf einem künstlichen Hügel über die Stadt mit ihrem 4.000 Einwohnern. Die gesamte Siedlung ist nach militärischen Überlegungen errichtet und bietet den Verteidigern zahlreiche Abwehrstellungen. Aliso Das im Süden gelegene Handelszentrum mit seinen weitläufigen Lagerhallen ist einer der bedeutendsten Warenumschlagplätze für den Handel zwischen den Imperium und den Reichen im Nordosten. Die ca. 2.000 Einwohner haben durch die Handelsrouten einen beträchtlichen Wohlstand erreicht und gelten als die zivilisiertesten Angehörigen der sächsischen Stämme.
×
×
  • Neu erstellen...