Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Du weißt wie das gemeint war....
  2. Der Planet Dessopato im dritten Modul ist übrigens ja 9.950 Lichtjahre von der Basis entfernt. Wenn der Preis wirklich linear laufen würde, kostet eine Reise 497.500 Galax. Jetzt gibt es ja für die Reise eine Bezahlung von bis zu 50.000 Galax, was ja dann irgendwie nicht paßt oder
  3. Nun es mag dich überraschen, daß die Hyperimpedanz auch mal vorbeigeht und wir bereits 1.333 einen regelmäßigen Tourismus zur Basis haben, der sich nicht auf die Reichen von Filchner beruht. Ein Transporter der Mehandor ist jetzt nicht gerade die Concorde Über solche Preise disskutieren wir dann bei den Reiseklassen. Eine lineare Fortschreibung der Preise pro Lichtjahr aufgrund dieses einen Beispiels ist bestenfalls gewagt.
  4. Die Idee mit der Früchten ist ganz drollig
  5. Na ja soviel kann man aus dem System auch nicht rausziehen, da sind keine Milliarden zu verdienen.
  6. Nun ein Flug Filchner - Basis kostet dann 100.000. Bei einem normalen Durchschnittseinkommen von mtl. ca. 2.000 is daß nicht ganz Verhältnismäßig. Bei Gelegenheit, wo steht denn eigentlich geschrieben, daß dieser Preis nach Einführung der Hawk I und der Normalisierung der Verhältnisse noch relevant ist ?? Mindestestens genauso interessant wäre die Frage warum der Preis sich pro Lichtjahr linear entwickeln sollte.
  7. Nun genau so ist es nicht gemeint Ich kann mich nicht erinnern, daß ein Schwerer Kreuzer wesentlich "Mehr" Potentiale aufweißt als ein leichter Kreuzer. Mongoose operiert da in Bandbreiten von grob 20 bis 200 SLots für die großen Einheiten. Du brauchst aber allein schon ein mehr an Triebwerken um den großeren Pot zu bewegen und als Ausgleich haben z.B. die Frachträume der größeren Einheiten mehr Volumen in die Passagierbereiche passen mehr Benutzer etc. Die Anzahl der Slots richtet sich nach dem Erfolg des Designers du hast eine Mindestanzahl von Komponenten, die du unterbringst und eine Höchstanzahl.
  8. Nun ein System ist so eine Sache. Was macht man damit ??? Is ja ne Herausforderung an sich, hier eine funktionierende Gemeinschaft aufzubauen. Ich denke da bewußt an Jerry Fracowitz im 25 Jhrd. , der hat ja auch mal klein angefangen.
  9. Während der Kampagne entwickelte unser Mehandor eine solche Abneigung gegen Psifähigkeiten, dass er den armen Sonneningenieur zuerst ignorieren und dann am liebsten über den Haufen schiessen wollte.
  10. "Ich will aber einen Hanuta spielen" Während der Charaktererschaffung
  11. Was ist bei euch so schiefgegangen. Welche "starken" Sprüche oder Situation haben sich in euren Abenteuern im Peryversum ergeben. Erzählt doch mal......
  12. Ich denke, darüber wird sich auch definieren wie "leicht" man an entsprechende Schiffsbewaffnung als Privatier kommen kann. Haben wir dazu Aussagen im Serienkanon wie es um das Thema Registrierungen steht ?
  13. Wäre es nicht mal sinnvoll die Errata für das Grundregelwerk mit immerhin 99 Beiträgen die sich zu einem nicht ganz unerheblichen Anteil mit anderen Dingen beschäftigen mal sauber als neues Thema rauszuschreiben.
  14. Müssen/ sind eigentlich alle Raumschiffe irgendwo registriert ?? Wenn ein Raumschiff auf Terra registriert ist und da seinen Heimathafen hat, werden die Anforderungen an Raumschiff und Besatzung vermutlich eine andere sein, als wenn es sich um einen Hinterwäldlerplaneten handelt. Welche Auswirkungen könnte so eine Registrierung im Schiffsregister eines Planeten haben ??
  15. Auf mehrfachen Wunsch von Logarn. Welche Auswirkungen hat in euren Kampagen die Hyperimpedanz. Wie ist die Verfügbarkeit und die Preise von Waren und Dienstleistungen verändert worden. Wie hat sich die Raumfahrt entwickelt. Wann und wie haben sich die Zustände normalisiert. Welche zusätzlichen Abenteuerideen haben sich aus den Ereignissen ergeben. Haben sich daraus neue Kontakte entwickelt oder auch neue Feindschaften.
  16. Wie regelt ihr die Reisemöglichkeiten für NspF oder SpF. Wie oft sind Raumschiffe und Passagen verfügbar Was kostet das Ganze. Ich finde die 40 Galax pro LJ etwas herb Welche Art von Passagen kann man bekommen ? Welche Leistungen werden dafür geboten. Gibt es Einreisebeschränkungen wenn ja welche ?? Welche schönen Beispiele gibt es im Kanon
  17. '''Siga''' <span style="color:indigo">(x)</span> == ''Beschreibung'' == Normalwelt mit mehreren Kontinenten (u. a. Hasparcon und Mystro) <span style="color:indigo">(x)</span> == ''Historisches'' == == ''Siedlungen'' == === '''Sigatown''' === == ''Wirtschaft'' == Der Planet befindet sich auf dem Standardtechnologielevel des Solaren Imperiums [Tech 7]. Der Kern der Wirtschaft bassiert auf Hochtechnologie und Mikrotechnik, da die Siganesen hier als führende Spezialisten der Galaxis gelten. == ''Regierung'' == == ''Sicherheitskräfte'' == == ''Bevölkerung'' == Der Planet wurde von terranischen Kolonisten besiedelt, wobei auf Grund einer besonderen Strahlungskomponente der Sonne jede neugeborene Generation kleiner wurde als die vorige. So sind sie im Jahr 2326 im Schnitt ganze 22 cm groß, und 852 Gramm schwer. Auch ihre Lebenserwartung hat sich dramatisch verändert, sie beträgt zwischen 800 und 900 Jahre. Ihre Hautfarbe ist lindgrün und die Haare sind schwarz. Zusätzlich haben alle Siganesen die Fähigkeit des Ultrahorchens und Ultrasehens. Zu dieser Zeit beträgt die Zeit bis zur körperlichen Reife eines Siganesen 50 Jahre und die Schwangerschaft dauert 25 Jahre. <span style="color:blue">Quelle http://www.pr-materiequelle.de</span> <span style="color:indigo">(x)</span> == '''Fauna/Flora''' == <span style="color:blue">Quelle Sternenatlas</span> <span style="color:indigo">(x)</span>
  18. '''Gladors Stern''' 4 Planeten System Grüne Sonne der Spektralklasse F *'''Entfernung zu Sol:''' 10.251 Lichtjahre *'''Entfernung zum Arkon System''' : ?.??? Lichtjahre Die grüne Sonne von Gladors Stern und ihre Trabanten wurde erstmalig 2.003 n.Chr. vom [[solares Imperium - 2.840|Solaren Imperium]] besiedelt. <span style="color:indigo">(x)</span> == '''Siga''' == Mit 13.000 km Äquatordurchmesser und einer Rotationsdauer von?? h ist der Planet sehr erdähnlich.Die Schwerkraft beträgt 1,12 g bei einer Durchschnittstemperatur von 24.5º C. . Der 2. Planet [[siga - 2.840|Siga ]] ist die Hauptwelt des Systems. <span style="color:indigo">(x)</span> <span style="color:indigo">(x)</span>
  19. Joop, da hast du recht. Man kann ja mal versuchen wie weit wir kommen. Ich denke die besonderen Fähigkeiten der Bruderschaft gehen am besten über PSI.
  20. Die Schwerpunkte für Fahrzeuge lenken wären ja wohl neu zu bestimmen. Gleiter gibt es ja wohl nicht oder ?
  21. Eigentlich müßte sich doch das gute alte Mutant Chronicle aus den 90 ganz gut auf das Perry Rhodan Regelwerk transferieren lassen. ?? Wir haben einen überschaubaren Hintergrund, da nur dass eigene Sonnensystem zum Teil genutzt wird. Die alleinigen SpF sind Menschen. Allerdings müssten Vorzüge und Nachteile, Fertigkeiten und Ausrüstung sowie PSI-Fähigkeiten wohl ziemlich überarbeitet werden. Hat jemand Lust sich damit zu beschäftigen ?
  22. Der alte Agema Band, das Solare Imperium, paßt ja nun auch ziemlich genau in diese Epoche rein. Der sollte sich doch durchaus auch zum "Ausschlachten" eignen.
  23. Welche offenen Enden sind eigentlich bei euch in den Kampagnen gbelieben. Welche Verwendung finden die verbliebenen Reste der GaGua. Wie habt ihr daß mit dem eigenen Sonnensystem gelöst ?? Wo entwickelt sich eure Kampagne hin. Verbleibt ihr in der Region oder verlegt ihr die Abenteuer ??
  24. Die Welt der Unsterblichkeit wurde ja im Imperator von Arkon Zyklus zerstört . Man kann das dann höchstens bei einer "Schnitzeljagd" als Mittel für Hintergrundmaterial nutzen.
×
×
  • Neu erstellen...