Andromeda
(Alternativ: M 31, NGC 224, Andromedanebel, Großer Andromedanebel, lemur. Karahol)
Entfernung zur Milchstrasse: 2.200.000 Lichtjahre
Die der heimatlichen Milchstrasse nächstgelegene Galaxis der Lokalen Gruppe ist eine Spiralgalaxie vom Typ Sb. Sie hat etwa 1, Billionen Sonnenmassen und einen Durchmesser von 150.000 Lichtjahren. Sie ist das weitesten von uns entfernte mit bloßem Auge sichtbare Objekt am Sternenhimmel. www.wikipedia.de
Im exakten Zentrum von Andromeda befindet sich ein aus sechs blauen Riesensternen gebildeter Sonnentransmitter.
PR Lexikon v. 83
Andro Alpha
Die dem Andromedanebel vorgelagerte Zwerggalaxis NGC 205 durchmißt ca. 6500 Lichtjahre. Sie befindet sich in einer Entfernung von 150.000 Lichtjahren zum Rande Andromedas. Der sich im Zentrum von Andro-Alpha befindende Sonnentransmitter Alpha-Zentra bestand aus drei gleichwertigen blauen Riesensonnen. Die drei nur 5.000.000 km von einander entfernten blauen Riesensonnen bildeten ein gleichschenkliges Dreieck mit einer Seitenläänge von fünf Millionen Kilometer und werden von einem Wasserstoff-Methan-Amoniak-Planeten umlaufen, dessen Entfernung vom jeweiligen Eckstern mit 50 Millionen Kilometer errechnet ist. Der Planet trägt ebenfalls den Namen Alpha-Zentra und ist der Standort der Transmitterjustierungsanlagen. Der Planet wird im Jahr 2404 n.Chr. durch rebellierende Mahhks zerstört.
Andro Alpha ist die Heimat der Maahks, die hier von den Meistern der Insel als Wachvolk angesiedelt wurden.
PR Lexikon v. 83
Andro Beta
Die dem Andromedanebel vorgelagerte Zwerggalaxis NGC 221 durchmißt ca. 7200 Lichtjahre. Sie befindet sich in einer Entfernung von 100.000 Lichtjahren zum Rande Andromedas. Der sich im Zentrum von Andro-Beta befindliche Sonnentransmitter besteht aus drei blauen Riesensonnen. Die Sterne bilden ein gleichschenkliges Dreieck, als dessen Eckpunkte sie genau fünf Millionen Kilometer voneinander entfernt sind. Sie werden im Abstand von 50 Millionen Kilometer von einem sehr großen Planeten umlaufen, auf dem sich die Transmitterjustierungsanlagen befinden.
Andro-Alpha ist die Heimat der Twonoser, eines weiteren Hilfsvolks der Meister der Insel.
PR Lexikon v. 83