Zu Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Woolf Dragamihr

  1. @Valinor: Für mich passt das nicht so richtig in das Midgard-System -- wenn ich schlechter würfele, habe ich einen Vorteil? Das ist sonst nicht so. Ich interpretiere das anders: Bei deinem zweiten Fall war der Character nur dadurch in der Lage den Schlag abzuwehren, weil er ausgewichen ist und seinen Schild eingesetzt hat. In diesem Fall würde ich eher mehr AP abziehen als weniger. Das einzige wo ich durchgehen lassen würde, das der Character weniger AP verliert ist das Beispiel von Odysseus -- wo die Abwehr nur mit dem Abwehr-Bonus des Schildes gelingen muß. Das ist logisch und passt ins Midgard-System. Er muß dazu nämlich besser würfeln.
  2. @Hornack: Treffender hätte ich es nicht ausdrücken können. Wir ergänzen uns halt einfach gut -- wie immer. !=)
  3. So wie ich Rosendorn letztins verstanden habe, steht Detritus ganz oben auf der Warteliste. Sprich: erst wenn jemand absagt, ist er mit dabei...
  4. Quote from DidiaMattiaca, posted on Okt. 29 2001,13:56 <div id='QUOTE'>Hm, all dieser Enthusiasmus, um mich zum SüdCon zu locken.... Ob ich wohl einen Gengangr als Vertreter hinschicken sollte?</div> Solange du dann den/die Gengangr spielst, ist mir das egal
  5. Kann ein Thaumaturg -- ich müßte jetzt in den Regeln nachsehen, bin dazu aber zu faul !=) -- nicht auch seine Siegel und Runenstäbe in Metallrüstung auslösen?
  6. Jupp, auch ich gehe mit Hornack und Hiram konform -- ohne Beispiele war mir das zu allgemeingültig und Hiram's Beispiel ist ok. HaJo: Warum keine Magie? Gerade Magie macht doch besonders Spaß, oder?
  7. ... man sollte nie dem Glauben verfallen der Beste zu sein -- es gibt immer einen, der noch besser ist. Damit stimme ich Rainer vollkommen zu
  8. Quote from Hiram ben Tyros, posted on Okt. 29 2001,11:31 <div id='QUOTE'>[...] M.E. kommt mit dieser Einstellung der Spielspaß auch nicht zu kurz und es gibt durchaus heldenhafte Momente ABER Aktionen die jeglicher menschlichen Erfahrung widersprechen und nicht durch Magie oder göttliches Eingreifen unterstützt werden sind einfach nicht möglich. </div> Das ist eine sehr schwammig Beschreibung. Generell würde ich schon sagen, das die Aktionen der Spieler "logisch" sein müssen, aber ob diese mit dem "gesunden Menschenverstand" unserer Welt erklärbar sein müssen. Dem mag ich nicht zustimmen. Für mich gilt immer die Regel: wir machen Rollenspiel um Spaß zu haben -- alles andere ist dem untergeordnet. Und um Erklärungen bin ich nie verlegen. Das heißt, ich kann mir sowohl als Spieler als auch als -Leiter, in der Regel, für jede Situation auch eine Begründung/Erklärung geben.
  9. Da will ich mich ja nicht lange bitten lassen: <span style='color:blue'><span style='font-size:15pt;line-height:100%'>Pretty please, with sugar on top!</span></span> Sie weiß schon, wer gmaint ist !=)
  10. Ich habe ja nicht gesagt, das der Character die Fähigkeit nicht mehr selber anwenden kann, aber (bei starken) Auren (oder bei denen, wo der Spielleiter vielleicht will, das die Charactere es merken), halte ich ein automagisches Erkennen des Elfen schon für sinnvoll und stimmig. Für mich sind Elfen besonders anfällig für die verschiedenen Auren -- daher können sie diese ja auch Erkennen. Und wenn man für etwas anfällig ist, warum sollte das dann nur auf "Abruf" gehen? Ob der Spielleiter das nun "intern" mit einem Wahrnehmungswurf macht, oder wie auch immer, ist ja jedem selber überlassen. Ich wollte nur die Möglichkeit diskutieren und nicht notwendigerweise die Anwendung !=) BTW: Ich habe jetzt zwar kein Arkanum da, aber wenn ich mich recht entsinne, hat "Erkennen der Aura" eine Wirkungsdauer von einer Minute -- in der sollte man sich ohne weiteres um 360 Grad drehen können, wenn man überhaupt einfach mal so die Gegend "scannen" will.
  11. Quote from Chibiusa, posted on Okt. 28 2001,17:01Quote: <div id='QUOTE'>ich fand die Diskussion auch superspannend, obwohl meine eigentliche Frage schon gleich zu Anfang geklärt wurde. Woolfs Erklärung halte ich auch für die brauchbarste - und vor allem eine praktische - Lösung im Kontext der Spielwelt. [...]</div><span id='ME'><center>Woolf Dragamihr bows deeply to Chibusa -- At your service.</center></span> Quote from Chibiusa, posted on Okt. 28 2001,17:01Quote: <div id='QUOTE'>[...] Heißt das, du lässt einer Spielerin die Wahl, ob ihre Figur die Rolle lernen oder anwenden will, und sagst erst nach einem trotz guter Würfelergebnisse gescheiterten Lernversuch, dass der Zauber nicht von Rolle zu lernen war? [...]</div>Ich bin doch nicht gemain! *tsts* Ernsthaft: Nein, ich gehe davon aus, das der Character das entweder weiss oder es merkt, bevor er die Spruchrolle anwendet. Außer, wenn er es unbedingt ausprobieren will, dann hat er Pech gehabt.
  12. Quote from Chibiusa, posted on Okt. 28 2001,14:19 <div id='QUOTE'>Na, ich dachte mir, wenn er so fährt wie er zaubert ... </div> ... dann wäre das *sährrr* gefährrrlich für seine Gegner !=)
  13. Quote from Odysseus, posted on Okt. 28 2001,02:44 <div id='QUOTE'>[...] Opfert man das Abenteuer bzw. unerwünschte/unkompatible Mitspielerfiguren für die 'perfekte' Darstellung seiner Figur? [...]</div> Das ist die zentrale Frage. Wobei das nichts mit "Powergaming" zu tun hat, sondern mit "purem" Rollenspiel. Und ja, bei uns in der Gruppe sind wir schon oft auf die Frage gestoßen, ob die "Spieler" in den "Character" eingreifen sollen und diesen verdrehen, nur damit die Gruppe Zusammenhalt bekommt/behält/hat.
  14. Und was machst du, wenn die Charactere so unterschiedlich sind, das sie einfach nicht zusammen kommen (wollen)? Wir haben hier genau davon geredet, das die Spieler z.T. nicht Rücksicht auf die Gruppe nehmen, sondern "brut-force" Rollenspiel betreiben. Und da kann bei einer falschen Gruppenzusammensetzungm (was ein Wort) einiges schief gehen.
  15. Danke Hornack, schöner hätte ich es nicht beschreiben können, außerdem hatte ich mich schon gewundert, warum du solange zum Antworten brauchst
  16. Thema von Ibla wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Gildenbrief
    Pahh! © 1996-2001 by Mick -- zu spät, jetzt haben wir dich alle lieb
  17. Du Spammer!
  18. Naja, gut, dann werde ich wohl auch in Zukunft meine Tippfaulheit überwinden müssen. Hiram, aber für dich mach ich das gerne
  19. Thema von Ibla wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Gildenbrief
    Da möchte ich widersprechen: diesmal hast du es positiv ausgedrückt bzw. eine postive Annahme erstellt -- und das würde ich auch tun.
  20. Quote from Thjalf, posted on Okt. 27 2001,14:35 <div id='QUOTE'>Ich seh da nur ein Problem, einem Elfen gelingt der Zauber zwar automatisch, aber meines erachtens muß er trotzdem den 1 AP für jede Anwendung bezahlen ( sozusagen für die anstrengende Konzentration). Damit könnte ein automatisches Anwenden ganz schön in die Punkte gehen. [...]</div> Jein, weil ich davon ausgehe, dass wenn es der Spielleiter für den Character ausführt, wird es seltener vorkommen, als wenn es der Spieler selber ausführt. Aber ja, auch dann kostet es in 1 AP.
  21. Naja, den IRC-Chat #midgard gibt es ja offensichtlich schon. Das heißt, wer einen IRC-Client ala irc2 für *IX* oder z. B. mIRC für Windows* nutzt kann da ohne weiteres rein. Ob HaJo ein IRC-"Gateway" auf der Webpage einbindet kann noch nicht gesagt werden, da das von vielen Faktoren abhängig ist.
  22. Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 27 2001,13:03Quote: <div id='QUOTE'>[...] Das ist allerdings eine Erklärung, die mir jetzt präzise genug ausgedrückt ist. [...]</div> *uff* Geschafft *schweissvonderstirnwisch* Aber war das nicht von vorherein klar? Das nächste mal gebe ich dir Privat-Unterricht -- sprich: ich rufe dich an, das ist einfacher. <span id='ME'><center>Woolf Dragamihr ist tippfaul</center></span>
  23. Moin, wie allseits bekannt -- naja, fast !=) -- spiele ich gerne Elfen. Die meisten Spielleiter haben bei machen Abenteuern das Problem, das Elfen "Erkennen der Aura" können und das auch sehr oft anwenden. Dadurch entsteht dann (eventuell) für den Spielleiter eine Situation die dem Abenteuer nicht zuträglich ist (finstere Aura einer Person, die eigentlich "pro" für die Abenteuerer ist). Letztins hatte Hornack in einem Abenteuer die geniale Idee mir dir "Arbeit" abzunehmen und hatte einfach für mich entschieden, wann ich eine entsprechende Aura wahrnehme. Diese Idee fand ich sehr logisch, weil es für mich besser in mein Verständnis von der Funktionsweise von dem elfischen "Erkennen der Aura" passt. Außerdem ist diese Art auch sehr hilfreich für den Spielleiter. Was haltet ihr davon?
  24. Thema von +Niklas+ wurde von Woolf Dragamihr beantwortet in Spielsituationen
    Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 25 2001,16:12 <div id='QUOTE'>[...] Ich sehe, wir ergänzen uns</div> ... wie meistens, oder Ufuk?
  25. Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 26 2001,20:13 <div id='QUOTE'>[...] Ich würde mir den Unterschied eben dadurch erklären, dass eine nur zu lernende Rolle sich dadurch von einer nur zu zaubernden Rolle unterscheidet, indem neben dem magischen Teil noch eine von mir aus mehrseitige Erklärung steht, wie und auf welche Weise ich welchen Prozess benutzen muss, um welches Agens zu benutzen, damit mein Reagens richtig reagiert. Also würden sich beide Rollen durch den Text unterscheiden. Wie sonst soll ich eigentlich auch wissen, was ich üben soll? </div> Nein, hat nichts mit "Übung" zu tun, sondern eher damit, das für die Zaubersprüche die du lernen kannst die Informationen auf der Spruchrolle ausreichen um zu verstehen wie man den Spruch anwenden kann. Die Sprüche die du nicht lernen kannst, sind so komplex, das es nicht reicht einfach nur den Text der Spruchrolle zu lesen. Dadurch "unterscheidet" sich zwar der "Text" der Spruchrolle, aber anders, als sich der "Text" von "Beschleunigen" und "Blitze schleudern" (ich hoffe jetzt einfach, das beide von Spruchrolle zu lernen sind) unterscheidet. Auf den Spruchrollen steht einfach nur das drauf, was notwendig ist um den Zauber hervorzurufen -- nicht mehr und nicht weniger. Einmal reicht das und einmal nicht. Es ist aber nicht so, das du am "Text" der Spruchrolle erkennen könntest, ob der Zauber von Spruchrolle lernbar ist oder nicht. Du merkst das nur, wenn du es versuchst. Naja, vielleicht reden wir auch einfach nur aneinander vorbei.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.