-
Gesamte Inhalte
3721 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Woolf Dragamihr
-
@Shadow, in der Spruchbeschreibung steht keine Einschränkung bezüglich der Tätigkeiten des Zauberers während der Wirkungsdauer des Spruches. Das heißt, nach der ersten Runde (in dieser ist der Zauberer "wehrlos"), muß er sich nicht mehr auf den Zauber konzentieren. Aber, alles was er "sagt/spricht", wird automatisch an die vorher festgelegte Stelle "übertragen". @KageMurai, ob in dem Kampfgetümmel der Angreifer merkt, das die Lippenbewegungen des Zauberers zu den Geräuschen, die von woanders kommen, passt, würde ich von einem Wahrnehmungs-Erfolgswurf abhängig machen und ob der Zauber durch einfachen (nicht kritischen) Lebenspunkteverlust gleich vor Schmerzen schreit, würde ich zur Not über einen PW:Wk klären, und das mit dem Erkennen würde ich wie unter 1. handhaben. Der Zauberer kann sehr wohl während der Wirkungsdauer sprechen, seine Stimme kommt nur von einem anderen Ort. Wenn er "normal" hörbar sprechen will, dann muß er natürlich den Zauber brechen. Grüße, Woolf
-
ConKampagne Teil 6 - Ideen und Kritik
Woolf Dragamihr antwortete auf Henni Potter's Thema in Con-Kampagne
Ich glaube Rainer ging es um die Kampagne als ganzes und nicht das nächste Abenteuer im speziellen. -
Oh! Recht alter Strang. Zum Thaumaturgen: Warum als Runenstab und nicht als Siegel? Ich würde ein Siegel z. B. auf dem Bauch oder auf den Füßen recht passend finden. Dann stellt sich auch nicht die Reichweiten/Verwendbarkeitsfrage. Grüße, Woolf
-
Schmerzhafte Heilung
Woolf Dragamihr antwortete auf Dragon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Achja, nur als Rückfrage: ich hatte das bisher so verstanden, das der Zauberspruch die "natürliche Heilung" unterstützt. Das bedeutet für mich, das die Wirkung erst in der Nacht, zeitgleich mit dem einen LP das sowieso regeneriert, eintritt. Ist das korrekt? -
Schmerzhafte Heilung
Woolf Dragamihr antwortete auf Dragon's Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Magie
Ich sehe es so wie Kazzirah und würde noch ergänzen, das ich ein "festgelegtes" Ziel der "Schmerzen" definieren würde -- sprich: der Zauberer verliert zusätzlich 1W6 AP und das Ziel erleidet die Folgen des Zauberspruches Schmerzen. Ansonsten bin ich mir nicht sicher, ob der Zauberspruch nicht eher Stufe 4 sein sollte. Grüße, Mick -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
@KageMurai, das "Ausspielen" geht mit dem Beschwörer (ohne h) auch. Es kann nur sein, das es etwas schwieriger ist. Aber wie heißt es so schön: "... Sind sie zu hart ..." -
Aber der Erste ist echt genial!
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Das war jetzt aber nicht neu: oder? -
@Nihilus, a) Wikipedia hilft: fnord b) dict.leo.org hilft auch: threat
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
@Tuor, das "Problem" haben andere Klassen auch -- mal mehr mal weniger -- z. B. der Thaumaturg und Magier sind auch nicht so der Brüller auf niedrigen Graden. -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Ja, besonders bei der "Mächtigkeit" die der Beschwörer damit erhält. -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Welche Kämpfe -- ich habe einmal einen Text über Vollzitate in der Signatur gehabt? Erbitte Belege. Die x-te Bemerkung über das Thema "Myrkgard im MdS" hat mich zur Äußerung meiner Meinung zu dieser Thematik bewegt. Der Begriff "Redundanz" in dem Zusammenhang hat einen ganz anderen Kontext. -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo Fimolas M.A., Und was war mein Posting? Ich habe eine Frage gestellt die zwar an Barmont gerichtet war, aber eigentlich für alle Kritiker der "Myrkgard-Redundanz" gedacht war. Darf nicht jeder Fragen stellen? Nanoc, manchmal wäre es wirklich sehr hilfreich, wenn Du Dich als erstes an Deine eigenen Ratschläge halten würdest. Grüße, Woolf -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
Dann müsste dir angesichts der Redundanz allgemein auch das Forum auf die Nerven gehen. Aber Barmont hat glücklicherweise auch anderes geschrieben, sodass sein Beitrag nicht dem Redundanzunwillen zum Opfer fallen muss. Prados, interessante Interpretation meiner Aussage Ich glaube ich muss doch einen Kurs zur Semantik der deutschen Sprache belegen -- um meine Mängel auszugleichen. Nein, der Rest des Beitrages gefiel mir auch sehr gut. Ich verstehe nur nicht, wie man sich so beinhart an einer geringen Anzahl von Seiten festbeißen kann. Ich weiß jetzt leider nicht wieviele Seiten genau der Beitrag über Myrkgard ist, aber wenn ich den Strang hier verfolge, scheint das mindestens 60% des MdS zu sein -- so wichtig wie das Thema sein muss... -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
@Prados, naja, mir ging die x-te Anmerkung auf die Redundanz der Informationen über Myrkgard auf die Nerven. -
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Woolf Dragamihr antwortete auf Detritus's Thema in Material zu MIDGARD
@Barmont, hättest Du lieber n-leere Seiten am Ende des MdS gehabt oder noch ein halbes Jahr länger auf den MdS gewartet? -
Firefox - Fragen und Antworten
Woolf Dragamihr antwortete auf malekhamoves's Thema in Die Differenzmaschine
ALT-s ist normalerweise im Browser auch "Fokus auf Adress-Eingabefeld" Mich hat das immer genervt, wenn ich hier im Midgard-Forum war, das ich dann beim Browsen nicht "ALT-s" drücken konnte um eine neue URL einzugeben -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
@HarryB, ist logisch, darauf bin ich auch weiter oben eingegangen (siehe Boni/Mali). Mir geht es nur um diese kategorische "Ich lass mir doch von einem Verhören-Erfolgswurf nicht sagen DAS mein Charakter Infos preis gibt"-Einstellung. -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
@Eisenbraue, und was macht ein rhetorisch unterbemittelter Spielleiter der einen gewieften Händler darstellt, gegen einen rhetorisch gewieften Spieler der einen dumben Barbaren spielt? -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
Du hast Recht, mehr erreicht man mit Beredsamkeit nicht. Habe gerade nochmal die Beschreibung nachgelesen. Dahingehend hast Du mit Deinem Beispiel der Reaktion auch vollkommen Recht. -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
Ging auch nicht direkt an Dich, sondern eher an die Allgemeinheit. Ich mag keine Vollzitate Ah! Gut, dann sind wir uns in diesem Punkt schon mal einig... Bevor ich in die Argumentation einsteige vielleicht nochmal ein genereller Hinweis: MIDGARD ist für mich ein (Fantasy)-Rollenspiel, das bedeutet für mich, das der Spieler (oder auch der -leiter) ein ganz anderer Figur in der imaginären Welt darstellt. Eine Figur die komplett anders sein kann/ist als der Spieler in Wirklichkeit ist. Das heißt vor allem, das die Figur Schwächen haben kann wo der Spieler Stärken hat. Dies gilt auch für den sozialen Bereich. Und gerade den sozialen Bereich kann man auch in einer Rollenspiel-Sitzung real darstellen (durch Sprache, Gestik, etc.). Nichtsdestotrotz, kann es sein, das die Figur in dem sozialen Bereich lange nicht so bewandert ist, wie ihr Spieler. Sehr schönes Beispiel! Und genauso wie in der Wirklichkeit manche Menschen auf diese "Masche" hereinfallen und die Zeitung an der Tür kaufen, kann es im Spiel Figuren geben die auf eine entsprechende Manipulation hereinfallen -- auch, und besonders, wenn es ihre Spieler nicht wollen oder würden. Natürlich verwende ich entsprechende Boni oder Mali wenn die Situation nicht nur beschrieben, sondern auch verbal ausgespielt wird, aber trotzdem wird bei mir gewürfelt und wenn die Würfel sagen, die Figur kauft die "Zeitung" und läßt sich somit von dem Vertreter manipulieren, so macht die Figur das unter allen Umständen -- egal wie sehr der Spieler das für seine Figur nicht will. Und nochmal: wenn der Spieler das entsprechend verbal argumentativ verpackt, dann gibt es bei mir dafür auch einen Boni/Malus auf die entsprechende Würfe. Aber ohne diese manipulierenden Möglichkeiten finde ich Rollenspiel wie eine Suppe ohne Salz. Das geht für ich in die gleiche Richtung wie Spieler die mehr über Zauberei wissen, als ihre Figuren durch "Zauberkunde". He! Das ist ein Spiel, man muss nicht perfekt sein. Jein, man kann ein Geas -- kommt darauf wie es gesprochen wurde -- auch umgehen. Ja, aber warum werden dann manche Menschen mürbe und gestehen unter psychischem Druck beim Verhör? Genau, weil sie ihren Widerstandswurf mit Willenskraft/10 nicht geschafft haben (siehe auch DFRv4 S.191). Warum erst bei physischer und nicht schon bei psychischer Gewalt? Grüße, Woolf -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
Ah! Ok, wenn bei Dir ein Brot ein Goldstück kostet, ist das Ok. Dann haben wir die gleiche Ansicht. Bei mir kostet ein Brot ein Zehntel und damit ist das bei mir keine Zielerreichung. Grüße, Woolf -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
Im Endeffekt ist der Zauber mMn nichts anderes als Obi-Wans "Das sind nicht die Droiden, dir ihr sucht" Trick. Man darf sich nicht davon täuschen lassen, daß der Zaubernden sich mit dem Opfer unterhalten muß und daher auf den Einsatz einer sozialen Fertigkeit schließt. Wenn ich mich recht erinnere, muß man nicht Beredsamkeit einsetzen, um die Wirkung zu erzielen. Beeinflussen ist ein Berrschungszauber wie Geas oder MüM, nicht ein Verstärkungszauber wie Anziehen. Sorry, für das Vollzitat, aber meine Frage hast Du mit dieser Aussage nicht beantwortet. Warum kann ich mit Magie etwas erreichen, was ich mit "normalen" Fertigkeiten nicht kann? Und wenn jetzt die "Weil es Magie ist"-Keule kommt, gleich eine zweite Frage: was passiert, wenn ein NSC einem SC durch einen erfolgreichen Würfelwurf ein Messer an die Kehle setzt und ihn zwingt ein Geheimnis auszuplaudern? Und was passiert, wenn ein NSC einem SC durch einen erfolgreichen Würfelwurf auf "Verhören", zwingt ein Geheimnis auszuplaudern? Mir ist der Unterschied den Du zwischen "Allgemeinen" und "Waffen-" bzw. "Zauberfertigkeiten" machst, immer noch nicht begreiflich. Grüße, Woolf -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
Tja, und bei mir wäre das eine "komplette Ignorierung" der Würfelwerte. Wen der Spieler sagen würde, "Was ein Gold willst Du? Naja, ich will heute mal nicht so sein, hier nimm 5 Silber" oder "Was ein Gold willst Du? Was für Informationen kannst Du mir dafür geben?" fände ich das angepaßt, aber das RSP und die Würfelergebnisse komplett zu ignorieren halte ich für uncool. Ich würden den Spieler fragen, ob ich demnächst ein gegen einen NSC gewürfelten Erfolg der mir nicht passt auch ignorieren darf. Ich meine, das wäre ja ein echter "Eingriff" in die "Entscheidungsfreiheit" meines NSC! Also wirklich! -
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Woolf Dragamihr antwortete auf Morpheus's Thema in Spielleiterecke
@Torquil, und warum kann man mit "Verführen" einen Menschen nicht "beherrschen", aber mit "Beeinflussen" schon?