Zum Inhalt springen

Woolf Dragamihr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3721
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woolf Dragamihr

  1. @Mike: Genau deiner Meinung -- Angst ja, aber eher im Sinne von vorsichtig. Und warum sich ein Zwerg nicht waschen sollte, habe ich auch noch nicht verstanden. Sollen die nicht eine gute Nase haben (Gold richen?), dann würden sie sich doch über jeden "stinkenden" Zwerg aufregen. Aber was hat das mit DSA zu tun? Wie ist es den dort? @Hornack: Was hat das "Gewicht" mit der "Bruchfestigkeit" zu tun?
  2. Is ja gut, Rosendorn. Ich werde bis zum Ende des Wochenendes meine groben Ideen zu Elfen (Hoch-Elfen, Wald-Elfen und Gebirgs-Elfen) posten. Bin noch nicht ganz mit der Übersicht fertig (feile gedanklich noch daran herum). Du weißt doch, Elfen sind sehr geduldig und gemütlich. "Was ich bin zu spät gekommen? Aber doch nur ein bischen. Was heißt hier 4 Stunden, das war doch nur ein kurzer Moment!"
  3. Ich glaube, das man die Macht B-Zauber zu übertragen den Thaumagralen überlassen sollte. Ansonsten wird der Magier wirklich zu mächtig. Thaumagrale kann man sich erst in höheren Graden erlauben, genauso wie B-Zauber. Paßt also, IMHO.
  4. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Hornack Lingess am 12:48 pm am April 20, 2001 Tja Leute, jetzt probier ich mal was ganz Neues aus (und ich wäre Woolf und Khun dankbar, wenn sie hier nur mitlesen): ein Rätsel für euch. [...] </span> Keine Angst, ich werde nix verraten, auch wenn es mir als Elf richtig schwer fällt nicht dafür zu sorgen, das kein anderer in diese mißliche Situation gerät Einen Elfen mitten auf einer Straße in einer Stadt in Errain zu töten, ist ziemlich unangenehm -- um es mal diplomatisch auszudrücken.
  5. Hast du auch irgendwelche meiner Charactere "verplant"? Just curious.
  6. Klar, "können" kann man das, aber das wird in der Regel selten getan, da es einfacher ist auf "Post Reply" zu klicken. Menschen sind faul.
  7. Immer alle über einen Kamm zu scheren *pahh* Ich hab überhaupt nichts gegen Nahuatlan -- mit einem meiner Zauberer würde ich da auch sehr gerne mal hin...
  8. Gedulde dich einfach -- je länger ich darüber nachdenke, desto mehr Ideen kommen mir zu Medjis (und deinem Schamanen) ...
  9. Hm... mir lief da letztins so eine Gruppe von drei Leuten über den Weg, nur ein dreiarmiger Bihänder-Träger war nicht dabei -- wird also nicht die gesuchte Truppe gewesen sein...
  10. Was hat bitte der Karmodin mit den (normalen) schamanistischen Naturgeistern zu tun? Moraven waren auch ohne Karmodin schamanistischem Glaubens.
  11. "Kickaha" und sein Stamm können doch (vor Generationen) aus Medjis heraus über die Berge in die nördliche Tegarische Steppe geflüchtet sein, oder?
  12. Das mit dem "Nicht-"Schwimmen könnte ich noch nachvollziehen (siehe oben), aber die Abneigung gegenüber Wasser kann ich nicht verstehen.
  13. @Hornack: nachdem es bestimmt noch ein Jahr dauern wird, bis das was nicht sein darf, Wirklichkeit wird, können wir problemlos noch Smashkrifter lösen.
  14. Dadurch das a) Spielergilden und b) Gilden aus Abenteuern, QB's, etc. mit aufgeführt sind? Würde ich jetzt mal vermuten.
  15. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 2:54 pm am April 19, 2001 Wirklich? Es ist aus meiner Sicht ein großes Manko vieler fertiger Abenteuer, ob in Zeitschriften oder auch als Heft/Buch, daß dort häufig Geschichten erzählt werden. Das verleitet einen SL dann natürlich, viel zu erzählen, da die individuellen Aktionen der Spieler vom "eigentlichen Geschehen" ablenken könnten. Aber das ja nicht die einzig denkbare Möglichkeit sein. [...] </span> Sorry, you didn't caught me. Ich hatte "erzählen" extra in Anführungszeichen gesetzt, weil ich damit darauf hinweisen wollte, das der SL (fast) immer auf die Aktionen der Spieler regiert(en muß). Und wenn er die Reaktion im Erzählstil tut, kann man damit alleine schon sehr viel Atmosphäre schaffen. Du hast vollkommen Recht, das ein Abenteuer, welches der SL den Spielern nur erzählt in der Regel nicht viel Spaß macht. Ich bevorzuge z.B. auch eher Abenteuer die mir den Hintergrund als Geschichte rüberbringen, aber für den Rest des Abenteuers möchte ich eher Fakten als Geschichten. Sprich: Kurzform aber nicht alles vorbeten, was den Abenteuereren passiert -- passiert eh selten so wie der Autor sich das vorstellt. !=)
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Mike am 1:57 pm am April 19, 2001 [...] auch wenn Du mich bei dem Beispiel "Buch" inhaltlich zitiertest: Auch Du siehst in Deiner Antwort nur den SL als Macher vor. [...] </span> Dann habe ich mich falsch ausgedrückt -- auch ein Spieler kann (und sollte) "erzählen". Mir ging es nur darum, genau wie dir auch, auszudrücken, das man Musik und sonstigen "Schnick-Schnack" nicht braucht. PS: Wobei ein SL in der Regel mehr zu "erzählen" hat als ein Spieler !=)
  17. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von hakon am 11:57 am am April 19, 2001 [...] Für den Selbstversuch: Schau Dir einen beliebigen Film (besser aber einen Gruselfilm oder eine Akte X Episode) ohne Ton an: NICHTS! Dannst Du vergessen, ist die Kameraeinstellung und Beleuchtung auch noch so gut! Deswegen solltest Du keinesfalls auf Musik verzichten. Allerdings kommt es natürlich auf die richtigen Scheiben und das Timing an (am besten eine CD speziell für das Abenteuer brennen...). </span> Gegenversuch: Lies ein Buch - ohne Musik. Und? Es gibt Leute die haben eine so gute Vorstellungskraft, das sie keine "Spannungsmacher" (das und nur das alleine ist Musik) brauchen. Wenn wir bei uns Musik laufen lassen, dann in der Regel eher nicht direkt abgestimmte Musik. Sprich: Keltische Lieder -- auch wenn wir in Moravod oder Rawindra sind. Aber an meiner Vorstellung ändert das nichts. Für mich ist wichtig wie gut der SL "erzählen" kann. Hast du schon einmal einem richtigen "Erzähler" zugehört? Der braucht keine Musik und trotzdem bekommst du eine Gänsehaut. *Tsts* Immer dieser Trend zu "Multimedia" *brr* Demnächst kommt noch einer und erklärt mir, das man keinsfalls auf "Gewandung" verzichten kann. Achja, hat einer von euch schonmal über "Gerüche" nachgedacht, das hat ja noch nicht einmal das Fernsehen, wäre doch was, oder?
  18. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Nestor Pumilio; am 9:25 am am April 19, 2001 [...] Er ist kein Ordenskrieger, da er keinem Orden angehört und nicht zwangsläufig ein 'Krieger'-Kämpfer ist. Er ist ein Kämpfercharakter, der sehr gottgefällige Taten vollbracht hat, möglicherweise sein Leben diesem Gott widmet und dadurch ein paar Ehrungen in Form von Wundertaten erhält. Das macht ihn, so wie ich es verstehe, nicht automatisch zum Ordenskrieger. Vielleicht zu einem heiligen oder besser geheiligten Kämpfer (Sankt sowieso). Für mich ist ein Ordenskrieger etwas, das viel mit Krieger zu tun hat und einfach nicht auf einen Sp oder Hä oder Ba anzuwenden ist. Vielleicht habe ich auch nur ein Problem mit der Terminologie und wir meinen beide das gleiche... ausschließen möchte ich das nicht. </span> Wahrscheinlich -- für mich ist ein "Ordenskrieger", wie Estpheia so schön geschrieben hat, ein "Glaubenskämpfer und muß damit nicht Mitglied eines "Ordens" sein. IMHO gibt es in Midgard auch Ordenskrieger in Kulturen die für den Gott keinen "Orden" haben. "Ordenskrieger" beschreibt für mich nur den Character, der ein Kämpfer ist, der zusätzlich -- durch seinen Gott -- Wunder wirken kann. Auch ein Spitzbube ist ein "Kämpfer".
  19. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Maddock am 1:50 pm am April 18, 2001 Also ich würrd' ihn mirr abrichten und unter die Künstler gehen. Besterr Bildhauer von Alba mit lebenschten Statuen oder so. </span> Und so findet man einen weiteren Basilisken? Ganz abgesehen davon, das man dann nicht mehr lange unter den Lebenden weilen wird... Aber ja, das wäre bestimmt der beste Bildhauer -- egal aus welchem Land !)
  20. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 9:47 am am April 18, 2001 [...] Wg. Quellen zu den Midgard-Elfen: Ich möchte hier unbedingt auf das Abenteuer "Die Haut des Bruders" von Alex Huiskes verweisen. Schlagt dort mal die Seite 48 auf und lest den Abschnitt "Von Sithionar und Elfen". Kann man relativ unbedenklich machen, da es ein Hintergrundtext ist und nicht direkt 'was über das Abenteuer verrät. </span> Tja, wie du wahrscheinlich schon gelesen hast, wurde mir das sooeben verboten *grummel* -- He Hornack, Hoschi, sie mal zu das du die zwei Abenteuer leidest, danach kann ich das dann endlichen lesen Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 9:47 am am April 18, 2001 Wenn man auch mal über den Midgard-Tellerrand hinausschauen will, so möchte ich auch auf "Die Völker Earthdawns - Bd.1" verweisen, darin gibt es ein sehr schönes und stimmiges Kapitel über Elfen (S.6-31). Für zusätzliche Ideen und Materalien ziehe ich oft die Earthdawn-Quellenbücher heran , da diese IMHO sehr informativ und stimmungsvoll geschrieben sind. </span> Das ist wahr, hat mir auch sehr gut gefallen. .
  21. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 4:10 pm am April 4, 2001 da Myxxel einen Artikel über die Pferderassen auf seiner Liste hat, halte ich es nicht für sinnvoll, wenn wir jetzt auch noch einen anfangen. Ist erstens doppelte Arbeit und bringt zweitens durch unterschiedliche Regelungen nachher nur Verwirrung. </span> Gerne, aber lass dich nicht davon abhalten einen Artikel zu machen, wenn es der GB nicht bringt *evilgrin*
  22. Abenteuer (ausgearbeitet) - Die letzte Fahrt der Philana - Autor: Karsten Wurr - Länge: lang.....!!! Ist das Chryseisch? Wenn ja, dann ja, wenn nein, dann nicht. Hardware: Angeborene Fähigkeiten - Autor: Stafford ???? - Länge: gering/mittel Hm... taugt das? Oder geht das in Richtung Stärken/Schwächen? Hardware: Die Waffen der Dheis Albi - Autoren: Till Elgeti/Thomas Kreutz - Länge: gering/mittel Irgendetwas was im Alba-Buch nicht drin ist?! Hardware: magische Cocktails - was passiert, wenn Laien mit Zauberwerk herumpfuschen - Autor: Ingo Mureck - Länge: gering (derzeit) Das klingt sehr gut! Hintergrund / Alba: Dorfbeschreibung Gadreth - Autor: Michael Eikel - Länge: mittel Genug albische Dörfer -- ich mag zwar Alba, aber das QB ist dafür wirklich sehr gut und Corriness und Tidford hab ich auch noch... Hintergrund / Moravod: Moravischer Aberglaube - einzelne Ideen - Autor: Stefan Droste - Länge: gering Ja. Hintergrund/ Chryseia: Die Schüler des Telokrias, Ärzte in Chyrseia - Autoren: Karsten Wurr und Gerd Hupperich - Länge: mittel Ja. Hintergrund/ Sklaverei/ Zwerge: Der Zirkel der Seelenfänger - Autor: Guido Hartmann - Länge: gering Hm... klingt interessant, wenn es wirklich etwas über Zwerge vermittelt. Hintergrund/ Valian - Eckdaten zur valianischen Geschichte - Autor: Steffi Lammers - Länge: gering/mittel *** noch unge-JEFft *** Nach der Diskussion hier im Forum: Ja !=) Myxxels Tierleben: Pferde - Autor: Karsten Wurr - Länge: mittel Unbedingt -- btw: dachte der Autor auch an speziell für Magier abgerichtete Pferde? Rang und Namen: Aragon, der Heilige Dämon - ein Elf - Autor: Oliver Eikel - Länge: gering Schrecklicher Name *brr* Aragon war kein Elf -- oder? Rang und Namen: ThamidShannar - ein Maalkatuin (Troll) - Autor: Michael Eckl - Länge: gering Hm.. ein Troll mit Rang und Namen: Interessant. Standpunkt: Namensgebung - eine Polemik - Autor: Dr.Rainer Nagel - Länge: mittel Interessant. Standpunkt: Zaubergesten - Länderspezifische Unterschiede bei Zaubergesten usw. - Autor: Olaf Mahl - Länge: mittel *** weitere Beiträge sinnvoll *** Klingt interessant. Zauberei / finstere Magie - Zaubersprüche Dunkle Verbergung, Finsterer Schutz, Schwarze Rose - Autor: Werner Zopp - Länge: gering Zaubereinerlei: Gegenstand zu kopieren, Magietransfer, Magischer Kompass, Distanz - Autor: Clemens Winklmaier - Länge gering Zaubereinerlei: Seelenbann, Chaoswirbel, Incubus erschaffen, Böser Wille, Körpertausch, Scharfblick, Zähigkeit, Sprungkraft, Glorienschein, Bannen von Zuckerwerk - Autor: N.N. - Länge: gering/mittel Zauber sind gut, solange sie a) zum Arkanum passen und b) wirklich gut/brauchbar sind.
  23. Ich weiß nicht, irgendwie hat mich bisher weder Cuthulu noch Midgard 1880 auch nur annähernd so gereizt, das auch nur ein bischen Neugierde entstehen könnte -- und ich bin ein exterm neugieriges Wesen !) Hingegen finde ich jeden veröffentlichen Artikel zu Midgard eine "Offenbarung" -- naja, viellicht nicht ganz !) Daher würde ich mich sehr freuen, wenn sich der GB auch weiterhin auf das "Original"-Midgard beschränken würde...
  24. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Maddock am 3:05 pm am April 18, 2001 Nun wenn alle Abenteuerer auf einer Seite stehen und nicht um ihn herum so ist das wirklich so. Kampf in schlachtreihe ist ja normalerweise nur dann sinnvoll wenn größere Truppen aufeinandertreffen. Wenn Deine drei Abenteurer sich dann um einen herum aufstellen wollen, um ihn anzugreifen können sie das gerne tun, sie werden dann aber auch ihrerseits von x Personen von hinten angegriffen. Die meisten Leute die ich kenne hegen wenige solcher Selbstmordgedanken. </span> Ah! Eben hast du noch von *einem* Angreifer geredet -- darauf habe ich mich bezogen. Natürlich ist Schlachtreihe sinnvoll wenn man eine größe Gruppe/Truppe bekämpfen will -- nur kenne ich keine Spielrunde die über 10 Spieler verfügt !=) BTW: bedenke bitte, das das mit Schlachtreihe erst ab _10_ Characteren geht. Und Angriff von Hinten nur, wenn der Angegriffene schon von 3 anderen Leuten angegriffen wird.
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Rosendorn am 11:44 pm am April 18, 2001 [...] "Der beste Spielleiter ist jener, der die Charaktere eng durch den Handlungsstrang führt, ihnen eigentlich keine Möglichkeit gibt, diese wunderbare Geschichte zu zerstören, ihnen aber geschickt die Illusion lässt, sie könnten Einfluss nehmen." [...] </span> Empfinde ich gar nicht mal so direkt als Hammer, solange die Spieler Spaß haben ist das IMHO voll OK. Denn das ist das Wichtigste am Rollenspiel: Spaß haben und glauben man kann alles machen :angelsmile:
×
×
  • Neu erstellen...