Zum Inhalt springen

Tede

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tede

  1. Tede

    Forumsschach

    Als Hiltrud sieht, wie sich noch so ein komischer Südländer aus den Reihen der Halblinge löst und gierig auf ihre schönen Töpfe schielt, fällt ihr plötzlich der Topf ein, den sie nach ihrem zweiten Mann Harold geschmissen hatte. Aus Angst, der Fremdling könnte sich an dem armen kleinen Topf vergehen (Iigitt!! ), der mutterseelenallein nicht weit von ihm auf dem Boden liegt, stürmt sie voran und schmeißt sich schützend über ihn. BAMMM! Dabei nimmt sie wohl oder übel in Kauf, dass sie auch auf dem in der Nähe stehenden Halbling landet ... Dg3 x e5 Grüße, Tede
  2. Ich habe im Strang der Dienstagsrunde bekanntgegeben, dass es für uns kein Problem ist, unseren Rhythmus um eine Woche zu verschieben. Somit spielen wir erst nächste Woche wieder ... (dann dürfte auch Michael wieder da sein, oder?) Grüße, Tede P.S.: Ebenfalls als Rundmail herumgeschickt.
  3. Da ich am Mittwoch Frühdienst habe, wäre es mir sehr recht, wenn wir auch morgen wieder bei mir spielen könnten. Ich hoffe, das passt allen. Grüße, Tede P.S.: Ich habe ebenfalls eine Rundmail abgeschickt. P.S.S.: Meine Mittwochsrunde hat in der Zusammensetzung vom letzten Mittwoch übrigens zugestimmt, dass wir den Rhythmus ohne Probleme um eine Woche verschieben können. Bis morgen ...
  4. Tede

    Forumsschach

    Plötzlich kommt Mirdrens beleidigter Seele ein rettender Gedanke: Bestimmt steht der Südländer gar nicht auf Frauen. Vielleicht steht der Typ ja eher auf Hunde? Um Gewissheit zu erlangen, ruft Mirdren nach Hanna, ihrer liebreizenden Jagdhündin. Hanna b2 b4 So Hanna, wenn du schaffst, was ich nicht geschafft habe, nämlich diesen feurigen, in letzter Zeit leider etwas lahmen Südländer zu bezirzen, bekommst du die müden alten Knochen hinter mir als Belohnung! Grüße, Tede
  5. Tede

    Forumsschach

    Mirdren ist entzückt, dass der Südländer seinen Fehler wohl erkannt hat, denn schließlich steht er immer noch bei ihr, trotz ihres kleinen Missgeschicks. Um ihm ihre Gunst zu zeigen, begibt sie sich aus dem Schatten ins helle Sonnenlicht, so dass er sie in all ihrer Schönheit sehen kann. Lb7 c6+ Als er sich nach fünf Minuten allerdings immer noch nicht geregt hat, sondern nur so dasteht und anstatt von ihr immer etwas von irgendeinem Ormut faselt, kräuseln sich langsam ihre Augenbrauen... Grüße, Tede
  6. Zustimmung an Hendrik und Herothinas. Der Angriffsbonus wirkt sich nach der Definition vom DFR S. 36 ... auf alle Angriffsarten aus. Er wird also zu allen Angriffen hinzuaddiert, es sei denn, es wird explizit erwähnt, dass dies nicht der Fall ist. Dies ist bei der Beschreibung des Angriffs mit einem Parierdolch aber nicht der Fall. Der Angriffsbonus wird also hinzuaddiert. Grüße, Tede
  7. Zutaten für eine Soße besorge ich also ... Dann bis nachher! Tede
  8. Tede

    Forumsschach

    Anghast MacAran, der kleine 8-jährige Sohn des Clanchefs Ronald, hat Probleme mit der albischen Sprache. Als sein Vater einen Albischlehrer auf das Haus seines Bruders Howard zukommen sieht, schickt er ihm ihn kurzentschlossen entgegen... h2 h4 Grüße, Tede @Smiley
  9. Also bei Livia... gegen 17h30? @Ceri Mach dir nichts draus, ich führe auch häufig Selbstgespräche. Ab einem bestimmten Alter kommt das ganz automatisch ... Grüße, Tede
  10. Tede

    Forumsschach

    @Dengg Danke für die kleine Zusammenfassung Grüße, Tede
  11. Tede

    Forumsschach

    Mirdren, die schon seit Stunden versucht hat, die Aufmerksamkeit von diesem temperamentvollen Südländer zu erregen, fühlt sich schrecklich beleidigt, als Salim plötzlich, ohne sie auch nur mit einem Blick zu beachten, kehrtmacht und einfach weggeht. Wutentbrannt nimmt sie ihren Stoßspeer auf und will ihren Schmäher aus dem vollen Laufe heraus aufspießen. Sie rennt los, doch im letzten Moment stolpert Mirdren über eine unsichtbare Schildkröte und muss einen Ausfallschritt zur Seite machen, um ihr Gleichgewicht zu wahren. Ihr Hochgefühl über dieses flinke Manöver schwindet, als sie merkt, dass ihr Speer nun anstatt in Salim in seinem Nachbarn steckt. LD5 x b7 Grüße, Tede
  12. Um 19h bei mir ist ok. Grüße, Tede
  13. Tede

    Forumsschach

    Hiltrud, etwas irritiert von dem moravischen Söldnerzauberer der Halblinge, weicht ungeachtet ihrer Körperfülle behände einen Schritt zur Seite. Df3 g3 Grüße, Tede
  14. Ich bin am 6.1. ebenfalls mit dabei. Bin gespannt auf Gregor und ... ein Abenteuer von Hornack ohne Zombies??? Ich hatte mich schon so an sie gewöhnt . Grüße, Tede
  15. Danke und ebenfalls Frohes Neujahr an alle! Ich freue mich auch schon auf das nächste Abenteuer, muss mich nur noch für eines entscheiden (fies, ganz fies oder wirklich übel ). Grüße, Tede
  16. Tede

    Forumsschach

    Die nunmehr minder Wilde Hilde macht sich unauffällig aus dem Staub und nimmt sich vor, allen MacArans und Halblingen von nun an aus dem Wege zu gehen. Nur wenig von ihr entfernt tritt schüchtern Dicky, der jüngste Bruder von Dobby und Duggy, hervor. Er sammelt südländische Kampfmaschinen, ist ansonsten aber ein lieber Kerl . C2 - C3 Grüße, Tede
  17. Frohe Weihnachten an alle und einen guten Rutsch! Grüße, Tede
  18. Tede

    Forumsschach

    @ HarryW Du hast richtig gedeutet. @Livia Ich dachte immer, du weißt, dass Charaktere nur Spielfiguren in einem sehr viel größeren Spiel sind. Das war der Beweis. Tut mir Leid für die Wilde Hilde. Ich mochte sie auch sehr gerne. Aber vielleicht hast du ja Glück; gar nicht weit von Hilde entfernt steht ein Heiler (der mit den zwei Kurzschwertern ). Ich werde mal versuchen, ihn zu überreden. Bammm! Bammm! Mit ihrem dritten Schritt (Bammm! ) hat Hiltrud die Tür erreicht. Bevor sie hinaustritt bückt, sie sich tief nach unten, damit ihre turmhohe Frisur durch die Tür passt. Draußen schaut sie sich um, auf der Suche nach ihrem geliebten Mann Ronald. In der rechten Hand hält sie einen weiteren Suppentopf, falls er wieder Widerworte haben sollte. Anstatt ihres Mannes sieht sie jedoch nur einen finster dreinblickenden Heiler mit zwei Kurzschwertern, der eingehend das Haus ihres Schwagers Howard betrachtet. Nicht weit von ihm entfernt steht eine südländische Kampfmaschine, die nur mühsam von Dobby und Duggy daran gehindert werden kann, sich ebenfalls auf besagtes Haus zu stürzen. Dabei trampelt er recht unsensibel auf dem Leichnam der wilden Hilde herum. Hiltrud schüttelt den Kopf. Da hat sich mein kleiner Ronald wohl mal wieder Ärger eingehandelt. Breitbeinig stellt sie sich vor Howards Haus und ruft dem Heiler zu. <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Hey du da! Ruf mal deinen Kampfaffen zurück und wenn du schon dabei bist, kannst du auch gleich die Wilde Hilde wiedererwecken! Ah ja, und noch was! Wenn irgendjemand hier den guten Ronald verkloppt, dann bin ich das! Also lasst die Finger von ihm!</span> Dann zieht sie einen Vertrag zwischen ihren ausladenden Brüsten hervor und zeigt ihn dem Heiler. Darin wird bestätigt, dass Hiltrud MacAran das alleinige Recht besitzt, ihren Mann Ronald MacAran zu verprügeln. Außerdem darf sie alle zur Schnecke machen, die die MacAran als Fische bezeichnen. Dd1 f3 Grüße, Tede
  19. Tede

    Forumsschach

    Ein großer breiter Mann läuft geduckt aus der Tür des zentralen Rundhauses heraus. Hinter ihm kommt ein großer gusseiserner Suppentopf aus der Tür geflogen und zischt haarscharf an seinem rechten Ohr vorbei. Ronald MacAran, ein großer starker Mann und Laird des Aran-Clans, hat genug! Er hat beschlossen, sich nicht weiter von seiner Frau Hiltrud terrorisieren zu lassen und sucht Schutz bei seinem Bruder Howard. Dieser hat für solch einen Fall bereits einen geheimen fensterlosen Kellerraum eingerichtet. 0 - 0 Grüße Tede
  20. Tede

    Forumsschach

    Uuups, da kommt ja noch ein männliches Wesen!? Mirdren MacAran lächelt den grimmigen Südländer, der gerade an ihre Seite getreten ist, liebreizend an. Alle Wut ist aus ihren Augen gewichen. Sie steht zwar auf kleine Halblinge, doch noch mehr schwärmt sie für kleine, putzige Südländer! Während sie ihn aufmunternd anlächelt, merkt sie plötzlich, wie ihrer Hand etwas entgleitet. Mit Schrecken erinnert sie sich, dass sie bis gerade eben noch einen Pfeil in der Hand hielt. Jetzt steckt er in der Brust von Haraldrin. Mirdren nimmt sich vor, das nächste Mal etwas vorsichtiger beim Zielen zu sein. Sie tritt an den noch zuckenden Haraldrin heran, stellt ihr rechtes Bein auf seine Brust und zieht ihren Pfeil wieder heraus. Einfach zu teuer, um sie zu verschwenden, denkt sie. Dann dreht sich um und lächelt Salim wieder aufreizend an. Dabei wischt sie geistesabwesend das Blut ihrem dem Gesicht, das ihr entgegenspritzte, als sie den Pfeil herauszog. Lc4 x Sd5 Grüße, Tede
  21. Tede

    Forumsschach

    <span style='font-size:13pt;line-height:100%'>Geliebtes Volk des Aran-Clans! Heute hat einer unserer geliebten und von uns allen wegen seiner Weisheit geschätzten Brüder, Gundward der zahnlose Weise, in heldenhafter Art seinen Tod im Kampfe gegen die intriganten und durch ihre Kleinheit stets neidvollen Halblinge gefunden. Ein als ungefährlicher Barde getarnter Halbling hatte sich mit bösen Absichten an die schöne Mirdren herangemacht und dabei mit einem versteckten Holzlöffel ihres und das Leben von unserem Vorstreite Dobby bedroht. Gundward war klar, dass dieser bösartige Halbing ohne Skrupel auf die beiden ahnungslosen einstechen würde und so kam er ihm zuvor und köpfte ihn mit einem einzigen Schlag. Leider war er daraufhin dem Angriff eines weiteren Halblings, der nur auf diese Gelegenheit zu warten schien, wehrlos ausgeliefert und wurde aufgespießt... Die Halblinge haben diesen Kampf als Vorwand für eine Kriegserklärung genutzt. Nun denn, den sollen sie bekommen ... Holen wir uns ihren Taabaaaaaaaaaak!!!!!!!!!!</span> Mirdren, die ihren Onkel neben sich tot zu Boden fallen sieht, wird von blanker Wut ergriffen und will den Halbling Haraldrin gerade mit ihrem Langbogen vom Pony schießen, als ihr auffällt, dass dieser Haraldrin sogar noch besser als Fridolin aussieht. Ihre Schwäche für kleine grimmige Männer lässt sie zaudern. Plötzlich wird sie von einem Geräusch rechts neben sich abgelenkt. KRAAATSCH!!! Dort wo eben noch Pferd mit Reiter Hereos stand, steht nun die wilde Hilde. Unter ihrem Schlachtross schauen noch die zappelnden Gliedmaßen von Reiter und Pferd heraus. Sf3 x Sd4 Grüße, Tede
  22. Tede

    Forumsschach

    Natürlich kann Mirdren so einem schmucken Jüngling nicht widerstehen (WW vollkommen misslungen). Doch als sie ihn gerade vernaschen will, prescht Gundward der Weise aus ihrem Schatten hervor und schickt den Verführer ins Jenseits. Weise wie der alte Mann ist, hat er natürlich sofort bemerkt, dass Fridolin keineswegs ehrliche Absichten hatte. Tststs ... böver Junge! Sc3 x d5 Grüße, Tede
  23. Also ersteinmal muss gesagt werden, dass es sich bei einer Feuerkugel um "magisches Feuer" handelt, wie aus den Zaubersprüchen Hitzeschutz und Feuerlauf hervorgeht. Dennoch stimme ich meinen drei Vorrednern zu. Da der angerichtete Schaden selbst nicht magisch ist, sondern nur der diesen Schaden hervorrufende Effekt und dieser extrem kurz ist, treten diese Effekte miteinander nicht in Wechselwirkung. Die durch diese magischen Effekte hervorgerufenen Schäden addieren sich daher. Grüße, Tede
  24. Tede

    Forumsschach

    Die Waldläuferin Mirdren mag aggressive Typen und geht mit schwankendem Hinterteil mit Heroes auf Tuchfühlung. Na Schnucki, brauchst wohl ein Pferd um etwas zwischen den Beinen zu haben ....!? LB5 C4 Grüße, Tede
  25. Volle Zustimmung. Runenpfeile, -bolzen und -plättchen werden wie Artefakte mit Hilfe der Fähigkeit Binden hergestellt. Daher ist hier für die Auslösung keine Zauberei von außen mehr notwendig. Der reine physikalische Akt des Zerbrechens, ob gewollt oder ungewollt, löst nach Definition die magische Wirkung aus. Wirft man sie dagegen ins ins Feuer, so verbrennen sie wohl einfach. Aber wer weiß? Vielleicht kann die Verbrennung dieser frigilen, physikalisch sensiblen Artefakte ja auch unerwartete Nebenwirkungen haben ... Also besser vorsichtig mit diesen Dingern umgehen Grüße, Tede
×
×
  • Neu erstellen...