Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Solwac

  1. Torkin Hammerhand ist schnell an der dicken Rüstung, dem Stielhammer, der schweren Armbrust und dem sonstigen Auftreten als Zwergenkrieger zu erkennen. Zusammen mit seinem Wagen (mit vier stämmigen Zwergenponys davor) kommt er irgendwo von einer Königsstraße etwas nördlich der Mitte Albas (so die Beschreibung des Spielleiters im letzten Abenteuer). Albisch wird fließend in Wort und Schrift beherrscht, genau wie Twyneddisch.

    Angebetet werden die Zwergengötter, insbesondere Zornal, respektiert die anderen Lichtgötter.

    • Thanks 1
  2. vor 36 Minuten schrieb dabba:

    Händler. Gerätekunde und andere Alltagsfertigkeiten sehr günstig zu lernen, alle Fertigkeiten außer Unterwelt-Fertigkeiten mindestens günstig zu lernen.

    Wenn es nicht magisch sein soll, dürfte der Hä die erste Wahl sein.

    Sehe ich auch so.

    Wobei Erfinder passen wenn nach Myrkgard, auf Midgard ist das technische Wissen eher statisch. Eine Schmiede wird eher mit Magie als mit Technik (also z.B. mehr als wie ein Wasserrad) betrieben usw.

    • Like 1
  3. vor 4 Minuten schrieb seamus:

    Für dich gilt das Artefakt Auslöseritual also wie ein Zauberspruch-Ritual - Danke für die Klarstellung
    Da Artefakte i.d.R. jeder anwenden/auslösen kann und nicht nur ein Zauberer, sehe ich das anders.

    Warum? Wie will das Artefakt Homophone unterscheiden? Da bestellt der Handwerker in Kneipe einen Gin und Du sagst, dass aus der Öllampe ein Dschinn erscheint?

  4. vor 6 Minuten schrieb seamus:

    Hast du dafür eine Textstelle "parat"?

     

    Wenn jemand (als Tick) generell seine Ringe/Schmuckstücke ab-und aufzieht oder in/um den Fingern dreht und mal ein Artefakt sowas eindaches zur Auslösung erfordert, würde ich als SL bisher auch vollkommen unbewusstes Auslösen als %chance festlegen.

    ARK5, S. 18:

    Zitat

    Für einen  Gedankenzauber reicht bereits ein gezielter Gedanke zum Entfesseln der arkanen Kräfte.

    Zitat

    Um einen  Wortzauber einzusetzen, muss der Zauberer eine Zauberformel deutlich nachsprechen können.

    Zitat

    ... aber mit präziser Betonung murmeln

    Es wird also eine bewusste Geste bzw. es werden sauber formulierte Worte benötigt. Eine Macke wie unbewusstes Herumspielen mit einem Ring reicht also nicht. Aber das bewusste Abziehen eines Armreifs (z.B. weil er unbequem ist) könnte ausgenutzt werden.

    Diese Einschränkung halte ich nicht nur aus magietheoretischer Sicht für sinnvoll, sondern auch für die Spielbarkeit am Spieltisch. Ansonsten könnte keiner mehr die Aktionen eine Figur ohne Missverständnis beschreiben, Spieler müssten jedes Mal befürchten etwas auszulösen nur weil der Spielleiter es so will und die Worte des Spielleiters werden noch stärker auf die Goldwaage gelegt.

  5. vor 4 Minuten schrieb Fabian Wagner:

    Wissen wir das?

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass in unserer Gruppe Möglichkeiten existieren um schneller als mit einem gestellten Schiff, der Besatzung und eventuellem Frachtraum die Inseln unter dem Westwind zu erreichen. ;)

    Deswegen finde ich die Nebenbedingung Schiff schick, es ist eine Herausforderung, macht uns vor Ort die Sache etwas einfacher oder zumindest nicht schwieriger und sorgt auf dem Hinweg schon dafür, dass wir als Gruppe zusamen arbeiten müssen. Mein Jiri kann selber schneller als das Schiff reisen, aber das Schiff kann er alleine nicht bewegen, dazu braucht man eine Mannschaft. Solche Möglichkeiten dürften einige in der Gruppe haben, aber z.B. der Megant oder Verwandlungswal helfen uns bis zu einem Punkt und hemmen uns darüber hinaus. Ist doch schön.

    • Like 1
  6. vor 2 Minuten schrieb Alas Ven:

    Wir haben einen Strang für Eltern und Kinder eröffnet. Dort schreiben momentan Lehrerinnen und Lehrer und klagen ihr Leid. Ich finde, das ist themenfremd. Könnte sich einer der Moderatoren oder Moderatorinnen dieses Problems annehmen und das Thema auslagern? Es passt einfach da nicht rein.

    Und das Gejammere über die hohen Kosten für Schüler am besten gleich mit.

    • Haha 1
  7. Ich hatte oben ja schon die Geschwindigkeit von Columbus angeführt mit 40 km pro Tag im Schnitt über Monate. Wir können mit Magie und Megant vor allem Stillstand vermeiden, das beschleunigt massiv. Zum anderen können wir wieder durch Magie besser navigieren, unser Ausguck ist besser und wir haben mehrere Bootfahrer mit wirklich guten Werten. Ich denke, wir sind so gut wie es eben per Schiff geht. Alternativen wären nur mit größerer Transportmagie möglich.

    • Like 2
  8. vor 56 Minuten schrieb DionysX:

    Ich war jetzt lange nicht mehr online, wollte mich aber gleich kundig machen, wie aktuell der Stand für die Klasse der Beschwörer  aussieht. Denn ich habe sehr gerne diese Klasse gespielt und warte brennend darauf, dass noch ein Band für M5 erscheint. Gibt es da mittlerweile einen neueren Stand?

    Der Totenbeschwörer ist als Nekromant bereits in Dunkle Mächte nach M5 umgestellt worden. Auf Dämonen- und Elementarbeschwörer müssen wir wohl noch etwas warten.

×
×
  • Neu erstellen...