Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. @Tuor: Dein Elfenkrieger kann den König ja für einen Fatzke halten, wenn er einer ist. Die Frage wäre für mich, ob er aber nicht dem Amt gegenüber Achtung zollt? Oder wenigstens der Macht, die das Amt mit sich bringt? Meine Figuren haben sich gegenüber hochgestellten Persönlichkeiten bisher immer höflich und/oder zurückhaltend gegenüber gezeigt. Bei einem unsympathischen Gegenüber hält sich die Bereitschaft für die Übernahme eines Auftrags natürlich in Grenzen, trotzdem würden sie sich nur in einem moderaten Tonfall äußern. Als Spieler bin ich zwar schon häufiger beinahe verzweifelt, weil der SL überzeugend den Kotzbrocken gespielt hat. Aber nur weil die Fertigkeiten der eigenen Figur im eins-gegen-eins dem Gegenüber überlegen sind, so sind doch die Wachen und die Ausrüstung gegen einen. Da ist es viel gesünder, wenn man mit geballter Faust den Rückzug antritt. Prados Frage, wie ein SL das Machtgefüge überzeugend darstellen kann, finde ich auch sehr interessant. Ich habe bisher selten Schwierigkeiten damit gehabt, dass Spieler meine Beschreibungen falsch verstanden haben. Meist konnte die Bemerkung eines NSCs über ungebührliches Verhalten oder so die Situation retten. In der Anfangszeit meiner Runde gab es auf einem Jahrmarkt das Problem, dass die Stadtwache sich nicht für den gestohlenen Geldbeutel interessierte. Die anschließende fruchtlose Diskussion für dann durch eine Nacht im Gefängnis und eine Geldbuße beendet. Der verantwortliche Spieler war danach sehr sauer über die *zensiert* Stadtwache, aber der Respekt vor der örtlichen Autorität war da. Solwac
  2. Vielleicht brauchen wir hier einen Halblings-Strangpfleger? Bitte verschwampft den Strang nicht völlig. Solwac
  3. Ich habe mir mal den Namen Rodric aus Fiorinde reserviert. Solwac
  4. Das wäre Politik und nicht die Aktion eines Abenteurers. Offensichtlich hast Du deutlich andere Vorstellungen davon, welche gesellschaftliche Stellung ein Abenteurer einnehmen kann. Dein Beispiel eines amtierenden Vogts wäre für mich maximal im Rahmen eines festen Szenarios denkbar. Das hat aber mit dem Thema des Strangs nicht mehr viel gemein. Solwac
  5. Der Syre eines popeligen Tals (wie in Göttliches Spiel) trägt zwar einen Titel, wird aber kaum seinem Clanoberhaupt entgegentreten können, wenn dieser als Gastgeber etwas aus der Rolle fällt. Umgekehrt geht das sehr viel schneller. Bei einer Audienz kommen häufig viele unterschiedliche Bewohner zusammen, Abenteurer kommen dabei "per Zufall" verschiedenste Rollen zu. Sie werden aber meist von anderen dazu eingeladen oder kommen mit dem einfachen Volk. Ein Auftritt quasi per Protokoll dürfte sehr selten sein und wäre sc´hon wieder nahe am NSC. Solwac
  6. Thema von Nanoc der Wanderer wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Hallo Berthil! Schade, wenn es bei Dir morgen nicht klappt, aber der nächste Stammtisch kommt bestimmt. Solwac
  7. Für mich wäre jemand wie Stilicho aber keine Spielerfigur. Auch Adlige oder Priester unter den Spielfiguren sind nur wenig in die hohe Politik eingebunden, wenn sie sich nicht selber in Richtung NSC bewegen wollen. Wie man hier in einigen Strängen im Forum lesen kann, ist die Sorge um ein eigenes Haus für einen Abenteurer schon durchaus ein Problem und kann nur mit einem Verwalter oder so gelöst werden. Feste politische Beziehungen lassen sich meiner Meinung nach nicht mit dem unsteten Lebenswandel eines Abenteurers vereinbaren. Solwac
  8. Womit genau? Mit Deiner Aufzählung von historischen Personen im Beitrag 195. In diesem Strang geht es um die Konsequenzen für unangemessenes Auftreten von Spielerfiguren vor einem Herrscher. Sollte so ein Herrscher seinerseits gesellschaftliche Normen verletzen, so dürfte dies in den meisten Fällen für die Spielerfiguren nicht zu ändern sein (Barden mit dem Lied des Spotts fallen mir z.B. als eine der wenigen Ausnahmen ein). Wahrscheinlich wird es hier auf die Reaktion von NSCs auf das Verhalten eines NSCs hinauslaufen und hat nichts mehr mit den Spielern zu tun. Solwac
  9. Und was willst Du uns damit sagen? Solwac
  10. @Schwerttänzer: Deine Aussagen haben aber nichts mehr mit dem Thema des Strangs zu tun. Natürlich ist ein Herrscher politischen Zwängen durch seine Umgebung ausgesetzt. Aber trotzdem werden Fehltritte im persönlichen Umgang ernste Konsequenzen haben. Wenn ich mir einen unverschämten Halbling vorstelle, der seine Stellung als Königsmann einem Syre gegenüber überreizt, der wird mindestens rausgeworfen, wenn nicht vorher noch gut verdroschen oder gar festgesetzt. Dabei haben Halblinge in Alba einen Status, den die meisten anderen Abenteurer wohl nicht haben dürften. Ein Abgesandter eines anderen Potentaten kann sich vielleicht eher ein paar scharfe Worte leisten, aber auch da wird es eine Grenze geben, ab wo das Gastrecht nicht mehr vor Übergriffen schützt. Sollte der Herrscher dann irgendwelche politischen Handlungen ausgelöst haben, so wird bei Bedarf ein Barde auf dem Grad des Absandten davon künden. Solwac, dessen Herrsher sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen würden
  11. Da ich nicht alle kenne: Könntest Du bitte die Forumsnamen dazufügen (so vorhanden)? Sonst sagt mir die Hälfte der Namen nichts. Ich weiß, ich weiß: Datenschutz! Liebe Spielleiter: Hättet Ihr etwas dagegen, dass auch eure Forumsnamen in Rainers Auflistung erschien? Danke und weiterhin svhönes Wochenende. Wer meinen RL-Namen nicht kennt: Das bin ich. Solwac
  12. Eine Testrunde wäre natürlich wirklich am schönsten, wird sich aber nicht bzw. nicht für alle realisieren lassen. Wenn Pegasus als Sponsor gewonnen werden kann, dann gibt es natürlich das Problem, dass viele schon viel Material besitzen. Vielleicht ist ein Rabatt auf Neuerscheinungen möglich, der wegen der speziellen Natur nicht mit der Buchpreisbindung kollidiert? Solwac
  13. Aber dafür mit Grundriss. Ich werde dann nächste Woche hoffentlich einen Schritt weiter kommen. Der Grundriss alleine hilft ja noch nicht, aber mit den Bildern wie in Deinem Link und dem was ich schon habe sollte auch eine Beschreibung der Räumlichkeiten möglich sein. Matthias
  14. Auch mit "al" finde ich nichts. Matthias
  15. Danke. Aber zu "Beit as-Suhaym" finde ich leider nichts im Netz. Könntest Du daher kurz beschreiben, was für eine Art von Haus das ist? Matthias
  16. So etwas ist natürlich sehr interessant!!! Matthias
  17. Ich werde mich mal in den nächsten Tagen durch die Suchergebnisse von Google wühlen. Vielleicht finde ich noch etwas, was bei der Frage nach dem Grundriss weiterhilft. Matthias
  18. @Rainer: Bisher gibt es leider viel zu viele Reiseberichte. Auch mit dem arabischen Namen gibt es leider noch nicht das, was ich suche. Aber immerhin habe ich schon ein paar schöne Bilder von der Inneneinrichtung gesehen. So etwas sollte sich jeder SL ansehen. Die Bilder sind Deine "Touristenfotos"? Matthias
  19. Der offizielle Name ist "Gayer-Anderson Museum". Matthias
  20. @Rainer: Bisher habe ich nur zwei nichtssagende Hinweise von Chartereisen gefunden, aber ich werde noch weitersuchen. @Judith: Andreas habe ich schon angegraben. Leider kennt er sich mehr mit der Sprache als mit der Architektur aus. Matthias
  21. Kann es sein, dass die Schreibweise nicht stimmt? Unter den Stichworten "Geyer Anderson Haus Kairo" findet Google nichts. Und bei der Beschreibung der Drehorte ist immer nur von "Kairo" die Rede. Matthias
  22. Update: Ich habe in den letzten Wochen einige Informationen zusammengesucht, leider habe ich nicht alles finden können. Derzeit habe ich genug Informationen und Ideen für etwa 90% der Erdgeschoßfläche. Bei folgenden Punkten könnte ich nur improvisieren und wäre daher für hilfreiche Informationen dankbar: - Küche: Ich habe nur Infos zur grundsätzlichen Lage von Küchen in Karawansereien finden können. In einem Palast kann man die Küche zwar ähnlich anordnen, aber da es festes Kochpersonal gibt und die Gäste keine Notwendigkeit haben mehr als Tee selber zu kochen, dürften Palastküche und Vorratsräume etwas anders aussehen. - Treppenhäuser: Ich habe leider zu gut wie keine Informationen herausfinden können, wie die nötigen Treppenaüfgänge architektonisch integriert wurden. Für das allgemeine Protokoll waren die Räume im Erdgeschoss ausreichend,so dass Treppenhäuser auf keinen Fall so dominierend waren wie in europäischen oder antiken Palästen. Momentan tendiere ich dazu, Treppenhäuser eher wie in Burgen rein praktisch zu plazieren. - Gasträume: Mir fehlen Informationen über "mittlere" Räumlichkeiten. Ein einzelnes Zimmer ist kein Problem, ebenso wie der Harem. Aber wie sieht eine Suite für einen Gast mit kleiner Begleitung aus? Mir fehlt hier der arabische Touch (wenn es einen gibt), ich kann mir hier nur eine rein zweckmäßigen Grundriss vorstellen. Eine weitere Frage: Ich ein wenig mit AutoRealm gespielt, aber mir ist der Aufwand für einen anständig gezeichneten Plan einfach zu groß. Ist einer von Euch fitter im Umgang mit einem Zeichenprogramm und könnte auf der Basis von handschriftlichen Zeichnungen und Kommentaren etwas erstellen? Matthias
  23. @Antalus: Du hast nur die allgemeinen Fertigkeiten aufgezählt und hier sehe ich nur geringe Abewichungen vom Thanturgen. Bei den Grundkenntnissen hast Du Meditieren, Menschenkenntnis und Scharfschießen anstelle von Fechten, Orakelkunst, Schwimmen und Zeichensprache genommen. Dies halte ich für eine Aufwertung, für die ich mangels Erläuterung keinen Grund sehe. In meinen Augen wäre es wegen der großen Ähnlichkeit sinnvoller, wenn die Fertigkeiten des Thanaturg mit einer neuen Hintergrundgeschichte ausgestattet würden. Dabei sollte der "Jedi"-Orden die Restriktionen liefern, die auch einem Menschen erlaubt auf Grad 1 ein Kampfzauberer zu sein. Solwac
  24. Ich habe auch selten ein Problem damit, eine Hintergrundgeschichte zu finden. Aber ein paar Erläuterungen zu den Werten sollten schon sein. Da stecken für mich die Informationen, warum die Werte so sind, wie sie sind. Solwac
  25. Na ja, ich denke zumindest eine Basisbeschreibung sollte es zu jeder Figur dazu geben. Ein paar Werte raushauen kann schliesslich jeder. Viele Grüße Harry Eine Basisbeschreibung ist aber doch etwas anderes als eine perfekte Beschreibung, oder? Solwac

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.