Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Es gibt (Ich glaube in Aran) die Doppelcharakterklasse: Feuermagier, die sich aus einem Magier mit Feuer als Spezialisierung, und Elementarbeschwörer mit den Schwerpunkt auf Feuer/Erde zusammensetzt. Soweit ich weis, sollen die sehr mächtig werden können..... ....aber trotzdem (wenig EP-Gewinn) gut balanced sein. Ich würde es einmal mit denen versuchen. Wo soll es die geben? Ich kenne nur die Ideen hier im Forum, fertig ausgearbeitet habe ich noch nichts gesehen. Außerdem wäre ein Ma/EBe nicht kompatibel mit den Überlegungen im Kompendium. Wenn, dann sollte ein Feuermagier analog dem Meeresmagier entwickelt werden. Solwac
-
Valianische Namen
Das Quellenbuch wird ja nicht alle Familiennamen vorschreiben, ein selbst gesuchter Name sollte also nicht allzu schwierig in der späteren Verwendung sein. Ansonsten hat DiRi ja schon mit Kirilles den Namen der herrschenden Familie genannt. Der kann Deine Magierin ja entstammen. Allerdings ist es bei einer Magierin besonders einfach. Folge doch einfach der Vorgehensweise der Seemeister und lass sie einen gewählten Namen annehmen (eine Magierin wird ja locker auf Grad 1 schon 21 Jahre alt sein). Diesen kannst Du frei auswählen oder Dich von DiRis Vorschlägen inspirieren lassen. Solwac P.S. Willkommen auch jetzt mit Deinem eigenen Account!
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich müßte mich also um etwa sechs Sterne verbessern, damit ich da im Mittelfeld wäre (wobei 27 HO-Sterne noch lange keine Sterne nach dem Spiel sind ). Soviel Geld bekomme ich nie und nimmer für Einkäufe zusammen und mit Form, Kondition und Training ist das auch nicht zu schaffen. Da habe ich in einer knappen Saison vielleicht 2-3 Sterne geschafft, dazu noch 1-2 durch meine Einkäufe.
-
Hattrick - Fussballmanager
So ungefähr, was Rosendorn hat? Er spielte ja kurzfristig mal gegen den Abstieg an, und seine Fans waren zeitweise auch nicht allzu begeistert... Das hängt total von der neuen Liga ab. Ich spiele in einer eher normalen achten Liga. In anderen Ligen wäre ich lediglich Bodensatz, denn die kommen dann regelmäßig an die vierzig Sterne ...
- Test - Welcher Würfel bist du?
- Kurioses aus dem Netz
-
Hattrick - Fussballmanager
Konditionstraining kann ich erst in zwei Wochen beginnen, vorher brauche ich meine Form noch. Ich möchte auch gerne auf Platz drei, da dürfte das heutige Spiel gegen die direkte Konkurrenz ausschlaggebend sein. Die Chancen stehen nicht schlecht. Ob ich mit einem Aufstieg gut dran wäre, weiß ich nicht. Ich kann mich nur wenig verstärken und da fehlen mir doch einige Sterne. Was braucht man ungefähr, damit man nicht zu sehr gegen den Abstieg spielt?
-
Hattrick - Fussballmanager
Das Trainingsupdate hat zwar kein Skill-up gebracht, aber die Formentwicklung war erfreulich. Auf dem Papier habe ich morgen die stärkste Mannschaft seit Vereinsübernahme zur Verfügung. Wenn sie jetzt noch gewinnen, sich keiner verletzt und die Fans reichlich kommen, dann ist es ein schöner Spieltag.
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Seit der Eröffnung des Stranges habe ich meine beiden Beschwörer (Erde/Feuer bzw. Nahe Chaosebene) je zweimal gespielt. Dabei wurde mein Eindruck verstärkt, dass sehr viel Spielspaß von der Moralität der Mitspieler und ihrer Figuren abhängt. Gerade bei einem Dämonenbeschwörer kann man natürlich nicht erwarten, dass man offen mit seinem Hintergrund durch die Gegend zieht. Aber ein gewisser Pragmatismus am Spieltisch gehört für mich dazu, genauso, wie ein Albai und ein Twyneddin oder ein Elf und ein Zwerg auch gemeinsam auf Abenteuer ziehen können. Meist gibt es dann ein paar Frotzeleien, die gleich einen Anlass für beiderseitiges konstruktives Rollenspiel bieten können. Dies hat bei den letzten Abenteuern geklappt und deshalb hatte ich viel Spaß an meinen beiden Figuren. Was die "Mächtigkeit" im Verhältnis zu anderen Figuren angeht: Bei Dämonenbeschwörern sehe ich gerade durch die Kämpfer eine hohe Kampfkraft, mehr als bei anderen Zauberern. Allerdings gibt es kaum Möglichkeiten für gemeinsames Tuning (Beschleunigen, Stärke, Rindenhaut usw), dies ist sicher ein Nachteil. Außerhalb von Kämpfen steht nur eine geringe Zahl von Zaubern zur Verfügung und die Zahl der Grundfertigkeiten ist gering - dies kann nur durch Aktivität ausgeglichen werden. Der Einsatz von Coluscaren und Halebanten ist nicht ohne weiteres möglich und erfordert eine gewisse Planung. Elementarbeschwörer sind gesellschaftlich unter Abenteurern etwas eher akzeptiert und haben den Vorteil einer größeren Zahl von normalen Zaubersprüchen. Dadurch kann er sich offen als Zauberer ausgeben (und wird dann gerne für einen Magier gehalten ). Die Kampfkraft ist je nach Element deutlich geringer und die meisten Elementare sind sehr spezialisiert. @Lord Chaos: Erde und Wasser können nicht kombiniert werden. Wasserelementare in der Wüste haben natürlich einen schweren Stand, aber nur bei Eis sehe ich in weiten Regionen ein echtes Problem. Solwac
-
Heiler/Schamane - wieso kein Schild?
Verstehe ich nicht. Heiler sind nicht so waffenfixiert ausgelegt, wer also einen Schild lernen möchte, der braucht halt 600 EP. Dies ist genauso wie beim Hexer. Der Schamane kann schon deutlich mehr Waffen zu Beginn lernen, allerdings nicht einen Schild wie z.B. der Druide. Ob es jetzt an einer etwas anderen Rolle liegt oder "nur" am Sipelgleichgewicht, dass können nur die Entwickler sagen. Aber auch hier bleibt die Schwelle mit 600 EP relativ niedrig, verglichen z.B. mit dem nachträglichen Erlernen des Langschwerts. Solwac
- DFR - Grundregelwerk M4
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Die gezogenen Kandidaten dürfen auch nicht auf eigene Faust zu den Cons? Viele Grüße hj Ist das ein "ja" oder ein "nein"? Mach das mit dem Ziehungsgerät aus
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Die gezogenen Kandidaten dürfen auch nicht auf eigene Faust zu den Cons?
-
Hattrick - Fussballmanager
Suche -> erweiterte Suche -> Einzelne Beiträge anzeigen Und dann die Suchwörter eingeben.
-
Regeln für Magische Forschung/Analyse
Wichtig ist vor allem die Fertigkeit Thaumatographie. Und Odin hat recht, die Analyse von Artefakten kann kaum durch fixe Regeln abgedeckt werden. Eine Möglichkeit wäre das Studium von Artefakten mit ZEP-Aufwand anzugehen, so wie Thaumaturgen dies bei der Erschaffung diverser Dinge tun. Ich finde es darüber hinaus nicht erstrebenswert, wenn Abenteurer mal so nebenbei innerhalb eines Monats Entdeckungen machen, wo der hochgradige NSC fünf Jahre lang nicht vorangekommen ist. Dies sollen sich Spieler und Figur brav erarbeiten, dann klappt es auch. Solwac
- Kurioses aus dem Netz
-
1.000.000 Beiträge - Wir haben es geschafft!
Ich seh schon, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Dabei ist es doch völlig egal, ob Du rechts- oder linksrum gehst, alle Wege führen nach Rom! Der Con ist in Rom?!?!?!? ist doch nur sauer, weil er nicht in den Vorstädten ist.
-
Hattrick - Fussballmanager
Meine Leute waren ja ganz schlecht drauf! Nur 18,5 Sterne.
-
Hattrick - Fussballmanager
Ob das ein Frust-Foul war?
-
Hattrick - Fussballmanager
Die lasche Entscheidung des Schiris zu Beginn hat meine Spieler vorsichtig werden lassen.
-
Hattrick - Fussballmanager
Ich habe das Geld und hoffe auf keinen Verletzten. Wenn dann morgen noch die Erfahrung hochgeht, dann war es ein perfektes Spiel gegen den Stärksten der Gruppe.
-
Hattrick - Fussballmanager
Du hast eine "gut"-Bewertung in der B-Mannschaft? Wenn ich alles zusammenzähle und nicht durch 11 teile...
-
Hattrick - Fussballmanager
Mal sehen, wieviel Sterne Unterschied wir haben. Bei mir sind nur Sturm und Torwart "gut". :rotfl:
-
Geschwindigkeitsmaxima
Auch im Kampfgetümmel kann es auf die absolute Geschwindigkeit ankommen, gerade wenn es um die Reichweite von Fernkampfwaffen und Zauber geht. Solwac
-
Diplomacy, Teil 5: Die Auswertungen