Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
- Hattrick - Jugendinternat
- Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
- Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
-
Hattrick - Fussballmanager
Wieso? Willst du welche?Wenn Du halbwegs vernünftige hast...
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Natürlich wird da nur verschoben, aber ich stelle es mir eben einfacher vor, die Anwesenheit eines albischen Kriegers auf einem chryseischen Handelsschiff als gerade im nahuatlanischen Dschungel zu erklären. Siehst du das anders? Es geht ja gerade um die exotischen Länder, wo man im Regelfall eben nicht so hinkommt. Richtig. Und nicht nur, dass dass Schiff einfacher für die Figur zu erreichen ist, es gibt auch einfach eine weitere Möglichkeit. Die Figur kann ja auch immer noch mit einer eigenen Ausrede vor Ort auftauchen. Deswegen ist es hilfreich, so viele Ideen wie möglich zu sammeln. Denn je mehr Auswahl, desto eher findet sich was für eine bestimmte Figur und desto weniger werden einige Ideen wiederholt. Denn die 97. Beschwörung wird irgendwann langweilig. Solwac
-
Hattrick - Fussballmanager
0:1 verloren. Und mein Gegner hat mächtig aufgerüstet! Über 7 Sterne mehr als letzte Woche noch!
- Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Hallo Solwac, jetzt verstehe ich Dich nicht. Ist aber im Grunde egal. Wenn es Dir was bringt ist gut, wenn nicht, ist schade, aber wohl nicht zu ändern. Grüße holic Es geht um ein Abenteuer in einem abgelegenem Land. Wenn Du die Reise dahin ausspielen willst, dann fehlt die Zeit für das eigentliche Abenteuer. Solwac
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Ein wenig, ja. Wenn es eine ganz einfache Lösung geben würde, dann hätte ich sie wahrscheinlich schon selbst gefunden bzw. auf einem Con erlebt. Theoretisch ist es das, was jetzt ja schon gemacht wird. Neben konkreten Umsetzungen für einzelne Länder finden sich vielleicht aber noch etwas allgemeinere Ideen. Du hast ja schon ein paar zu meinen ergänzt. Jein. Wenn ich als Spielleiter ein abgelegenes Land anbiete, dann brauche ich auch Spieler dazu. Ohne Hilfestellung bekomme ich aber "nur" irgendwelche Figuren, die meine Mühe für die Spezialitäten des Landes vielleicht gar nicht zur Geltung kommen lassen. So einen Fall hatte ich letztes Jahr mit einem Abenteuer. Die eine Gruppe hat beim Einstieg etwas Mühe investiert (geschätze 20min am Spieltisch für alle) und die Eigenheiten sehr gut angenommen. Die andere Gruppe fand nicht so rein und erlebte die meisten Beschreibungen nur als Film. Die Informationen im Vorfeld waren für die zweite Gruppe sogar besser, weil die Absprache vorher (also nicht am Spieltisch) umfangreicher war. Leider war die zweite Gruppe aus verschiedensten Gründen nicht willens bzw. in der Lage für ihre Figuren selber etwas zu finden und ich habe es erst am Spieltisch bemerkt und alleine aus Zeitgründen war ein Gegensteuern dann nicht mehr wirklich möglich. Einiges kam halt auch erst bei der Nachbesprechung raus. Deswegen möchte ich als Spielleiter zumindest die Möglichkeit anbieten, wie sich die Figuren einklinken können. Ob es dann umgesetzt wird ist dann ein extra Thema. Ich finde es als Spieler und Spielleiter nicht schön, wenn ohne gelungene Ausrede ein KanThai durch Vesternesse tobt. Viele kulturelle Feinheiten gehen dabei verloren und das finde ich schade. Zumindest für meine Figuren möchte ich eine solche gute Ausrede finden bzw. ich stelle für ein gegebenes Abenteuer nur Figuren zur Auswahl, denen ich eine solche Ausrede geben kann. Nur für manche Ecken fällt mir das sehr schwer, u.a. auch deshalb dieser Strang. Das sind schon ganz gute Ansätze, die natürlich alle so ihre Einschränkungen haben. Aber mit mehr solcher Ideen kann man vielleicht etwas Abwechselung schaffen und nicht immer per Traumreise nach Buluga reisen o.ä. @midgardholic: Punkt 4 geht wirklich komplett am Thema vorbei. Es geht zwar nicht nur um Abenteuer auf Cons, aber auch in der Heimrunde gibt es bei Einzelabenteuern ein Zeitlimit. Wenn man sich da für eine Sitzung verabredet, dann hilft es nicht, wenn man sich in einem Monat wieder zum nächsten Mal trifft, das Abenteuer soll dann nach Absprache schon angeschlossen sein. Solwac
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Diese Formulierung verstehe ich nicht. In wiefern kann eine Anreise Aufgabe eines Abenteuers sein? Warum muss überhaupt begründet sein, warum Figur xy gerade an Ort z ist? Wir reden hier doch von Con-Abenteuern, die eben ein paar Stunden auf einem Con Spaß machen sollen. Kannst du die Notwendigkeit einer Figurenhinführungsbegründung vielleicht noch etwas klarer darlegen, damit ich dann ggf. gezielte und bessere Lösungen für das anscheinend bislang von mir noch nicht erkannte Problem bringen kann? Ich würde durchaus gerne helfen. Andersherum: Wenn die Anreise (die in vielen Fällen unproblematisch ist, nicht aber bei abgelegenen Ländern) nicht wichtig wäre und sich nicht in den Kontext des Abenteuers stellen würde, dann sollten doch viel mehr KanThai in Chryseia und Nahuatlani in Moravod auftauchen können, oder? Nach meiner Erfahrung wird dies aber nur von einer Minderheit der Spieler gewollt. Im Gegenteil, die von Dir als nicht notwendig erachtete "kampagne für Con-Figuren" scheint für viele Spieler wichtig zu sein. Ich möchte auch als Spielleiter Figuren haben, die eine gewisse Begründung für ihre Anwesenheit parat haben. Dies ermöglicht logischere Abenteuer und der Spielleiter kann leichter individuelle Details einbauen. Ich hoffe, die Motivation für meinen Eingangsbeitrag ist jetzt klarer geworden. Solwac
- Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Nehmen wir als Beispiel Buluga: Es gibt ein schönes Quellenbuch und als Spielleiter kann man dort sehr schöne Abenteuer planen. Allerdings gibt es keinen geregelten Weg dorthin und die Zahl der einheimischen Abenteurer dürfte eher gering sein (ich kenne gerade mal eine Figur aus Buluga und die stammt auch noch aus der Zeit vor dem Quellenbuch). Wie also sollen die Figuren zum Abenteuer kommen? Und wie sieht es aus, wenn der Händler (ohne jemals vor Ort gewesen zu sein) dann mit einem Schiff voller Glasperlen 100m vor der Küste ankern will? Natürlich kann man in so einem Fall rigeros sagen "OK, Du hast wie auch immer den Weg hierhin geschafft, allerdings will ich als Spielleiter nicht, dass Du mein Abenteuer aushelbelst indem hier reichlich Gold gescheffelt wird. Mir sind die Probleme durchaus bewußt, einige Möglichkeiten habe ich ja schon genannt, aber ich hoffe halt auf weitere konstruktive Beiträge. Und ja, mir ist klar, dass auf die Frage an Euch als Spieler nur kommt, dass Ihr entweder so ein Abenteuer nicht spielt oder Euch der Weg dahin egal ist. @Rosendorn: Du schreibst sehr zurecht, dass es ein Problem der Spieler ist, wenn sie die persönliche Kampagne für ihre Figur wollen. Und ja, es ist nicht unbedingt die Aufgabe des Spielleiters dies zu erfüllen. Aber das geht an meiner Fragestellung vorbei. Für mich ist es Aufgabe des Abenteuers und damit für Spieler UND Spielleiter. Solwac
-
Gifte 2
Wenn derjenige das Essen, in dem das Gift ist, isst, 100%; wenn er es nicht isst, 0% Oh, ich glaube ich hatte mich unverständlich ausgedrückt. Ich meinte, bsw. wenn einer(ohne das Essen angerührt zu haben), verschwindet und sich ein anderer an seinen Platz setzt. Gruß Schattenläufer Ein (vergifteter) Dolch sagt mehr als tausend Worte Die Chance ist dann genuso hoch, wie wenn jemand ohne Gift das Essen futtert ohne sich eine neue Portion geben zu lassen. Was für eine Antwort erwartest Du? Solche Dinge kann nur der Spielleiter aus dem Spiel heraus beurteilen. Ein solches Giftattentat wird immer so ablaufen, dass Du als Spieler den Plan erläuterst, der Spielleiter die nötigen Fertigkeiten bestimmt (z.B. Verbergen, Gift mischen, Wahrnehmung für das Opfer usw.), die Erfolgs- und Widerstandswürfe gemacht werden und dann noch eventuell eine Prozentchance für das Eintreten eines bestimmten (und für den Plan nötiges Ereignisses). Hat das Opfer das Gift wie geplant eingenommen, dann folgt noch der PW:Gifttoleranz. Je nach Wichtigkeit kann also durchaus einiges an Aufwand nötig werden. Es kann aber auch einfach dem Bettler ein vergiftetes Brot gereicht werden. Dann gibt es den PW:GiT und gut ist... Solwac
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Ich habe nichts ausgeschlossen, ich habe nur Beispiele dafür genannt, was ich schon alles erlebt habe. Bai manchem könnte eine neue Verpackung den Inhalt attraktiver machen... Hm, das klappt nicht wirklich. Auch für einen Moraven stellt sich die Frage nach dem Weg nach Medjis, dem Schariden die für den Weg nach Buluga usw. Und gerade bei den angelegeneren Ländern finde ich die Frage nach dem warum wichtig. Bei einem Albai iregndwo am Gestade des Meeres der fünf Winde ist die Motivation der Figur sehr viel einfacher für den Spieler zu finden. Solwac
-
Ideen für Einzelabenteuer in abgeschiedenen Ländern
Wer kennt das Problem gerade bei Cons nicht? Man hat eine schöne Idee für ein Abenteuer in Buluga, Ikenga-Becken, Medjis, Urruti, Minangpahit, Nahuatlan oder den Inseln unter dem Westwind. Nur sind die Abenteurer normalerweise nicht vor Ort und man braucht einen entsprechenden Einstieg. In einer Kampagne schiebt man die Reise ein und kann sich dann solange im Land vergnügen, wie Zeit und Lust der Runde reichen. Bei einem Einzelabenteuer geht das natürlich nicht. Ich habe jetzt schon etliche Abenteuer in abgelegenen Ländern gespielt und geleitet, aber irgendwie bin ich mit den typischen Einstiegen nicht so ganz glücklich. Bis jetzt gab es geplante und ungeplante Karawanen, Schiffsunglücke, Beschwörungen, Traumzauber usw. Welche Ideen habt Ihr? Interessant sind sowohl schon mal umgesetzte als auch nur geplante Einstiege. Oder sehe ich es zu kritisch und man muss bei so einem Einzelabenteuer den Einstieg halt irgendwie schaffen und legt dann erst richtig los? Ein weiteres Problem ist natürlich die Motivation für die Figur. Ein Händler oder neugieriger Magister wird kein Problem haben, sich einer Reisegruppe von Elhaddar ins Ikenga-Becken anzuschließen. Aber der Waldläufer, der Heiler, der Tiermeister? Irgendeine Art von Auftraggeber, der mit Gold oder anderen Belohnungen lockt, ist langweilig und blockiert auch manche Abenteueridee. Neben Vorschlägen wie man solche Abenteuer gestalten kann, interessieren mich auch vor allem Kommentare von Spielern, die selber als Spielleiter nie so etwas anbieten würden. Sei es, weil sie sich in den Regionen nicht so auskennen oder weil sie so etwas gerne vorher als Spieler ausprobieren wollen. Solwac
-
Abenteuer im Halfdal?
In Bacharach hat Olafsdottir eine Gruppe von höhergradigen Halblingen (Grad 8-9) mit der Entführung von Lobelia Kruadil konfrontiert. Auch wenn das Halfdal am Ende des Abenteuers verlassen wurde, so war doch die ursprüngliche Spurensuche im Halfdal geprägt vom typischen Verhalten: Es wurde etwas gegessen, abgestimmt, gegessen, ein Pfeifchen geraucht, gegessen, Zeugen befragt, gegessen, Spuren gelesen, ein guter Ratschlag gegeben und so der Tagesablauf vor dem Verschwinden rekonstruiert. Gerade weil zwei der Halblinge reine "Auslandshalblinge" waren, kamen alle Stereotypen gut an und führten an zwei Stellen zur Unterbreechung des Abenteuers aufgrund von akutem Lachanfall. Wie schon bei meinem Abenteuer vor vier Jahren ergibt sich bei einem Abenteuer im Halfdal eine Synthese von etwas Blödelei mit typischem Plotspiel. Auch Halblinge können sehr gut einem Abenteuer folgen und es erfolgsorientiert lösen. Dazu kommt die doch beträchtliche Stärke im Kampf, nur die AP sind halt etwas knapper als bei Menschen, Elfen und Zwergen. Wer natürlich Halblinge ablehnt, weil er sie für albern hält, der wird keinen Spaß am Halfdal finden. Mein Fazit: Egal ob als Spieler oder Spielleiter, ich werde garantiert wieder ins Halfdal zurückkehren! Solwac
- Essen
-
Kurioses aus dem Netz
Ich mag das Bahnhofsschild am Liebsten. Das ist auch in zehn Jahren noch lustig. Bahnhofsschild? Meinst Du das Schild für den Bahnübergang? Und was sagt der zu seinem Schild? Nein, das ganz unten rechts, auf dem dick und fett "Bahnhof" steht... Offenbar wird es gerade auf Dich angewendet.
- Kurioses aus dem Netz
-
Ordenskrieger immer Paladin?
Dann bist Du aber massiv im Bereich der Hausregeln. Laut QB Alba gibt es nur die beiden Orden des Irindar und des Xan in Alba. Außerhalb dieser beiden Orden gibt es keine Ordenskrieger. Persönliche Meinung: Sollte da ein "selbstständiger" Ordenskrieger rumlaufen, so kriegen die Orden das recht schnell spitz und werden ihn heim ins Reich geleiten - auf die ein oder andere Weise... Abgesehen davon, dass ich eine andere Meinung dazu habe, das Thema gehört in den anderen Strang. @Slasar: Wenn es denn ein Glaubenskämpfer des Irindar sein soll, dann solltest Du mit Deinem Spieler darüber sprechen. Ihr müsst dann gemeinsam die Euch genehmen Lücken in der Kulturbeschreibung suchen und nutzen. Natürlich ist eine solche Figur eine absolute Ausnahme, dafür braucht es eine Ausrede und da können wir im Forum letztlich nicht helfen. Jede Spielrunde hat halt immer ein eigenes Midgard auch wenn man sich nur auf die offiziellen Beschreibungen stützt. Solwac
-
Ordenskrieger immer Paladin?
Eben, deshalb sehe ich da keine Möglichkeit für klassische Ordenskrieger. Es sei denn, es wird ein Ordenskrieger eines Chaosgottes, Dunklen Gottes. Aber das wäre nicht die typische MIDGARD-Figur. Wenn in Alba gespielt wird, dann ist man für einen Glaubenskämpfer natürlich auch an die Beschreibungen der albischen Götter gebunden. Wenn es da keinen passenden (Seiten-)Aspekt gibt, dann stehen noch die Nachbarländer zur Wahl. Allerdings pflichte ich Serdo bei: Söldner sind eher rational im Kampf und wollen schon sehr viel Gold für todesverachtende Angriffe. Oder es liegt eher in der Persönlichkeit der Figur, andere Söldner werden dann aber eher einen Bogen machen... Solwac
-
Ordenskrieger immer Paladin?
Mut zur Lücke im offiziellen Midgard! Es ist ja bewußt nicht alles ausgeregelt. Und das Verhältnis zur Kirgh sollte so wie jedem anderen gläubigen Albai sein. Bei einem Thaumagral gibt es halt die zusätzliche Hürde eine geweihte Waffe zu finden, alles andere ist ja kein Problem. Und anecken mit der Kirgh, solange man denen nicht auf der Nase herum tanzt... Etwas diplomatisches Geschick (sprich einfach mal den Nuhr machen) gehört zum Überleben dazu. Solwac
-
Postversand des Gildenbriefes
Der Umschlag verträgt eigenlich schon einiges, ich würde mal mit dem Postboten sprechen, warum der Brief so schwimmen musste. Die c't kam letztes Mal mit Folie verpackt. Gut gegen Wasser geschützt, aber dafür halt auch mit Aufkleber auf dem Heft. Da der kaum ohne Beschädigung entfernt werden kann dürfte das auch bei einigen auf Widerspruch stoßen... Solwac
-
NordCon 2009 [05.06. - 07.06.09]
Glaubst du, wir können uns leisten, auch noch Stellplätze anzumieten? Du musst halt immer ums Karree fahren, bis du eine Lücke für dein Wägelchen findest. Ich dachte Ihr verweist auf einen öffentlichen Parkplatz in der nähe oder ein 7/24 Parkhaus welches Fußläufig liegt. Es liegen etliche Straßen um das Gelände. Letztes Jahr war da trotz Baustelle noch etwas zu finden.