Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Dieses Jahr klappt es leider nicht.
  2. Ein interessantes Rechenmodell zeigt die Entstehung von Goldadern durch Erdbeben. Zwerge wissen da vielleicht noch etwas mehr, z.B. dass solche Erdbeben durch sich im Schlaf umdrehende Drachen hervorgerufen werden, die einen kleinen Teil ihres Hortes dabei in Ritzen verlieren (und weil es kein gestohlenes Gold ist, fällt es ihnen nicht negativ auf)...
  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  4. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  5. Hat irgendwer das Gegenteil behauptet? Und was hilft das der Frage des Strangs?
  6. Quellen? Der Wiki-Eintrag hinterlässt einen anderen Eindruck und gibt Literatur an.
  7. Du bist gut, warum sollten hier Informationen auftauchen, die bei Midgard Online nicht da sind? In den letzten Jahren gab es immer wieder mal Terminankündigungen, die dann aus welchen Gründen auch immer nicht zu halten waren. Deshalb gibt Branwen erst Wasserstandsmeldungen, wenn z.B. das Produkt in Druck geht. Damit wäre die offizielle Seite geklärt -> nix neues.Dann gibt es natürlich einige, die zusammen mit JEF am Inhalt arbeiten. Solange da aber nichts abgeschlossen ist, kann sich immer noch mal etwas ändern oder es wird einfach durch noch eine andere Idee ersetzt. Es könnten also nur Details beruhend auf Arbeitsständen genannt werden und das würde keinem nutzen. Weder dem der es verbreitet noch dem restlichen Arbeitskreis. Abgesehen davon gibt es auch so etwas wie Vertraulichkeit -> nix neues. Und als letzte Gruppe gibt es noch die, die im Verlauf des Projekts immer wieder mal kleine Bröckchen aufschnappen. Aber denen fehlt der Hintergrund, sie haben keinen Überblick über grundsätzliche Änderungen und können natürlich erst recht nichts über die Aktualität der Bröckchen sagen. Wer immer hier also etwas als Gerücht in Umlauf bringen würde, der könnte auf jegliche Nachfragen nur mit den Schultern zucken und wüsste noch nicht einmal ob die Bröckchen dann wirklich kommen werden. Ach ja, auch da gibt es Vertraulichkeit -> nix neues. Daher sollte dieser Strang also eigentlich ziemlich leer bleiben. Das wird aber nicht akzeptiert und daraus wird ein schwarzes Loch für Schwampf.
  8. Im Prinzip gibt es immer eine Resistenz, Ausnahmen sind Umgebungszauber (wenn Opfer wehrlos oder völlig ahnungslos) und explizite Spruchbeschreibungen. Macht über die Zeit ist für mich eine Ausnahme, weil der gewirkte Zauber nicht durch eine Resistenz ignoriert werden kann - bei einer Feuerkugel z.B. wäre das möglich.
  9. Wie kommst Du auf die Idee? ARK S.20 ist nicht durch die Spruchbeschreibung aufgehoben.
  10. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  11. Die Fertigkeiten werden stark eingedampft: EW:Waffe, EW:Bewegungsfertigkeit, EW:Fingerfertigkeit usw. Auf Midgard-Online werden dann alle bekannten Fertigkeiten ausführlich wieder enthalten sein, aber eben optional. Auf diese Art wird das DFR nur noch 42 Seiten A4 (!) plus Bilder und Tabellen umfassen. Das Onlinematerial ist natürlich deutlich umfangreicher.
  12. Oh, Kate Bush hat mit zwei neuen CD's - Aerial und 50 Words for Snow - in den letzten Jahren gewaltig aufgezeigt Gefällt mir nicht so wie die älteren.
  13. Nein, Sprechen lernt man immer von +4 aus. Beispiel: Albisch+20 und daher Erainnisch (+10). Jetzt gibt es einen PP Erainnisch, mit diesem kannst Du Erainnisch+7 lernen (Standardkosten). Anwenden kannst Du aber weiter die ungelernten +10 bis irgendwann der gelernte Wert gleich oder höher ist.
  14. Auch Kakadus können ökonomische Entscheidungen treffen. Interessant ist der Vergleich zu Rabenvögeln und die vermutete Ursache (Futterablage ja/nein).
  15. Aber im Ernst: Zielgruppe des Forums bei noch nicht angemeldeten Besuchern sind natürlich Midgardspieler. Wenn jemand nur plaudern möchte, warum sollte er sich dann ohne weiteren Bezug zu Midgard hier anmelden? Sorry, ich hätte schreiben sollen 'einloggen' statt 'anmelden'. So habe ich es schon verstanden. Aber was für Dich eine kleine Unbequemlichkeit ist, ist für das Forum in der Außendarstellung eine sinnvolle Trennung.
  16. Aber im Ernst: Zielgruppe des Forums bei noch nicht angemeldeten Besuchern sind natürlich Midgardspieler. Wenn jemand nur plaudern möchte, warum sollte er sich dann ohne weiteren Bezug zu Midgard hier anmelden?
  17. Guter Vergleich! Haupt-NSC sind nicht so vielseitig wie Abenteurer, aber die relevanten Aspekte sind ähnlich.
  18. Du glaubst gar nicht, wie sehr sich die Suchmaschinen damals auf den Schwampf gestürzt haben - so viele Seiten zu inidizieren...
  19. Danke, die Konsequenz fehlte doch (z.B. FU-Hotline <-> Mir geht's gut).
  20. Hm, das ist aber eine andere Sache. Wenn ich den Grad 1 Krieger (der sich in seinen Werten und Fähigkeiten jetzt noch nicht so sehr von anderen Kriegern Grad 1 unterscheidet) in einer bestimmten Art und Weise anlegen möchte, dann kann ich das erst einmal nicht durch Fertigkeiten stützen. Erst später kann das funktionieren, wenn "Nebenkompetenzen" wie z.B. Musik, Kochen, Geschichten erzählen ihren Platz gefunden haben. Nur hat man dann schon meist seine Figur relativ weit entwickelt. Wichtig scheint mir die Entstehung einer Figur zu sein. Dabei ist es eigentlich egal, ob sie nur auf Grad 1 entwickelt wird oder schon auf etwas höherem Grad entsteht. Mir geht es so, dass ich entweder schon eine Rolle vor meinem geistigen Auge habe und dann Abenteurertyp, Werte usw. danach angehe (inzwischen meist der Fall - ah, das wollte ich immer schon mal spielen) oder beim Auswürfeln auf Ideen komme (klappt nicht mehr so - was nützen mir die tollsten Werte für einen Kämpfer, wenn ich aber doch schon welche habe und lieber einen Zauberer hätte). Diese Rolle ist vor dem ersten Abenteuer natürlich noch recht grob gestrickt und ist weder detailliert noch umfassend. Aber es reicht für den ersten Auftritt (deswegen mag ich es, wenn die erste Szene schon alle Figuren zusammen bringt) und von dort aus lasse ich mich durch das Feedback auf meine ersten Schritte inspirieren. Nach ein paar Abenteuern hat man dann meist eine Figur, die die anderen Mitspieler (und natürlich auch der Spielleiter) einschätzen können. Ein Beispiel: Mein Solwac von Irenspring entstand auf Grad 1 kurz nach Erscheinen des Alba-QB (M3). Nachdem mein Spielleiter meinte, er würde in Alba starten (auch er hatte natürlich das QB neu), kam mir die Idee eines adligen albischen Gildenmagiers. Im Laufe der Zeit wurde manche Marotte entwickelt und der Figur reichlich Tiefe gegeben. Und dennoch kann ich sie immer noch sehr kurz beschreiben und so einem Spielleiter vorstellen. Diverse andere Figuren von mir habe einen ähnlichen Werdegang hinter sich.
  21. Schade, dass sich noch kein anderer dazu geäußert hat. Ich weiß nicht, ob meine Gedanken in die richtige Richtung gehen. Aber ich weiß, dass unterschiedliche Gewohnheiten bei der Nutzung des Forums ganz unterschiedliche Wünsche wecken. Und verschiedene Beiträge der letzten zwei Wochen zeigen mir, dass offenbar Schwierigkeiten bei der Nutzung des ganzen Potentials bestehen. Sei es, dass Artikel im CMS für manche zu versteckt sind (warum auch immer), sei es, dass die Suche insgesamt nicht einfach genug ist und daher nicht genutzt wird. Da ich mich aber zu gut im Forum auskenne, vermag ich manche Probleme nur schwer einzuschätzen. Ich möchte aber auf die Einführung des Unterforums "Neu im Forum" verweisen. Trotz einer gewissen Doppelung der Themen dürfte es insgesamt ein Erfolg sein. Vielleicht kann man da anknüpfen? P.S. Sind wir mit der Diskussion überhaupt noch im richtigen Strang? Ich hatte mich jetzt nur an das Thema Artikel und CMS angehängt...
  22. Das bezweifele ich ja auch nicht. Allerdings habe ich das Gefühl, dass nicht alle damaligen Ideen so richtig vermittelt werden konnten bzw. dass die Gewohnheiten vieler anders als z.B. Deine sind. Das Problem mit der Identifikation von Strängen (Midgard 1880 oder doch Fantasy) war bei der Planung der aktuellen Struktur wohl auch noch nicht so richtig bewusst usw. Wenn hier durch eine andere Struktur Verbesserungen erreicht werden können, wäre es dann nicht einen Versuch wert?
  23. In dem Zusammenhang: Warum gibt es sowohl in der Regelecke ein kreatives Unterforum (z.B. für Kreaturen) wie separat davon ein eigenes Unterforum für Kreatives (z.B. Neue Gegenspieler und Helfer)? In beiden Unterforen finden sich kreative Artikel und ich sehe keinen Grund, warum das eine da und das andere dort steht. Vielleicht rührt auch daher ein Teil der Vorbehalte gegen das CMS, es ist hier nicht an logisch einleuchtenden Punkten in die Forumsstruktur eingehängt. Deshalb möchte ich noch einmal auf mein Angebot zurück kommen, die Struktur des Forums zu verbessern.
×
×
  • Neu erstellen...