Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35517
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Meine gläubigen Figuren haben schon nach M4 meistens Göttliche Gnade angehäuft und dann bei seltenen Aktionen zur Rettung von andern Figuren, sich selbst oder des Abenteuers eingesetzt. Ich sehe das Problem dabei nicht bei der Vergabe (außer dass manche Spielleiter sie regelmäßig vergessen) sondern beim Einsatz. Göttliche Gnade ist keine Ressource wie andere. Wird sie rausgehauen, dann soll im Erfolgsfall auch was spektakuläres passieren. Andererseits wird ein deus ex machina oft kritisch gesehen, d.h. der Korridor ist eng für den Spielleiter. Auf Cons kommt hinzu, dass manche Spieler die Schicksalsgunst schon nicht abstreichen, warum sollte hier die Göttliche Gnade ordentlich verwaltet werden? In der Heimrunde funktioniert das besser aber auch da ist der Einsatz die Ausnahme.
  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  3. Weil das Hamburger Landgericht seit Jahren untaugliche Gesetze auf die Computerwelt anwendet und die deutsche Justiz samt Gesetzgeber nicht die Abmahneritis in den Griff kriegt und wohl auch nicht kriegen will.
  4. Hoffentlich mahnt mal jemand das Gericht ab!
  5. Seamus hat mich noch auf beiden Stellen im Arkanum (M5, S. 34 und 51) aufmerksam gemacht. Sie bieten gegenüber M4 nichts neues, aber beim nachlesen ist mir noch eingefallen, dass Priester des PadKu bzw. Tegalgirran als Spielerfigur möglich sind. Konsequenterweise dann natürlich nicht als Chaospriester. Der Unterschied ist also vor allem Regelmechanik.
  6. Das Quellenmaterial ist komplett noch M4 und die Dunkle Dreiheit hat sich in den letzten 800 Jahren schon verändert.
  7. Du stellst damit die Götter als reine Chaosgötter dar, das sind sie aber nicht (mehr). Dieser Dualismus ist für mich die Grundlage, dass ein Priester diese oder jene Aura bekommt, abhängig vom Aspekt, dem er sich besonders verschreibt.
  8. @Seamus: Warum sprichst Du den Göttern die verschiedenen Aspekte ab? Warum hat ein Kabir mal Herrschaft und mal Krieg (jeweils M4), es ist doch jedes Mal derselbe Ormut?
  9. Gestorben vor fast 800 Jahren, gibt ein Toter Aufschlüsse über die tödliche Wirkung von Wurfkeulen offenbar auch als Kriegsgerät. Beeindruckend finde ich die enorme Klingenlänge und die enorme Schärfe. Denn der Bumerang kann ja nur aus Hartholz oder Knochen bestanden haben.
  10. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer::cdg:

  11. Die Priester dienen ja allen drei Göttern, allerdings gibt es zwei Ausprägungen (nach M4 noch feiner unterteilt, M5 kennt dies nicht ganz so fein). Ein Chaospriester hat natürlich ab Grad 7 (11) eine finstere Aura, ein Kriegspriester (Priester, Streit) hat natürlich ab Grad 7 (11) eine göttliche Aura, bei M4 noch mit der Ausprägung Krieg.
  12. Zauber brauchen immer einen Erfolgswurf, dies liegt in der chaotischen Natur. Außerdem geht es um ggf. verlorene AP. Ansonsten gelingen viele Fertigkeiten ohne Wurf, kein Druck und nicht improvisiert ist ein guter Anfang bei der Definition. Ich möchte aber auch die Relevanz fürs Gesamtabenteuer ins Rennen führen. Es wäre langweilig, wenn entscheidende Szenen ohne Würfelwurf abliefen.
  13. Solwac

    Frankfurt

    Gute Mädchen kommen in den Himmel, ...
  14. Kindermund tut Wahrheit kund!
  15. Soll ich?
  16. Danke! Im alten Forum, oder auch gleich ins neue Forum gebracht? Folge doch einfach mal dem Link.
  17. Lohnt sich nicht. Die Versicherungsprämie gegen einen Zuckerschock bei Dir wäre zu teuer.
  18. Besuchen sie eine Wucherschutzzone!
  19. Solwac

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :whisky::cdg:

  20. Das mit dem Big Data scheint ein Werbemanöver der beteiligten Firmen zu sein. Zumindest mehren sich die offenen Fragen erstaunlich schnell.
  21. Warum nicht 19% als den normalen Satz?
  22. Stimmt, aber nicht zum WestCon!
  23. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  24. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  25. . Und was heißt "völlig andere Vorstellungen"? Wir haben sechs Con-Orgas, also sechs mal sonstwieviele Ansichten - und die meisten äußern sie hier nicht. Och Stefanie, ich rede von den Vorstellungen derer, die hier Ideen einstellen.
×
×
  • Neu erstellen...