Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35522
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Was heißt "bis abends"? Bis zur Begrüßung/zum Abendessen?
  2. Die Schule des Locomotivführers: Handbuch für Eisenbahnbeamte u. Studirende techn. Anstalten Dieses Lehrbuch von 1873 dürfte 1880 eine weite Verbreitung mindestens in Norddeutschland gehabt haben.
  3. Jetzt beim KlosterCon gab es einige 1880-Runden, mindestens vier, vielleicht auch fünf. Und davon waren nur zwei vorangekündigt. Midgard 1880 wird wahrscheinlich immer nur eine Nische finden, aber die Basis reicht offenbar schon für Runden auch ohne vorherige Abstimmung.
  4. Vielen Dank für einen schönen Con. Mir hat es wohl genauso gut gefallen wie den anderen, so dass wir durch Wasserschäden nicht zur frühzeitigen Abreise überredet werden konnten. Wir haben alles einschließlich Sonntag mitgenommen! Die Orga war unauffällig und effizient wie immer, das Essen lecker und das Wetter besser als vorhergesagt. Vielen Dank auch an Uibeorn und Wolfsschwester für die beiden Abenteuer in Bayern und Pfalz mit erschreckend vielen Toten in beiden Regionen. Mein Clarence hat jedenfalls einige Baedecker erworben und freut sich auf seinen nächsten Besuch. Und dann war da noch meine Truppe, die einen kleinen Stoßtrupp in einen Gletscher Thurisheims gebildet haben und die Aktivitäten im EIS deutlich gestört haben. Ihr habt Euch erfolgreich einen mächtigen Thursenfürsten zum Feind gemacht! Ich freue mich aufs nächste Mal!
  5. Diesen zwei Punkten möchte ich noch etwas anderes hinzufügen: Die Beschränkung des Leserkreises. Wenn man schnell mal eine Antwort haben möchte, dann ist eine Frage im Schwampf sicher kein Problem. War es nicht und wird es auch nicht. Aber sowie Nachlesen und später darauf antworten eine Option ist, dann erreicht man in der allwissenden Müllhalde oder einem der Midgard-Unterforen viel mehr Leute als nur die Schwampflinge. In der Müllhalde sind Meinungen usw. genauso wie im Schwampf nicht für Gäste lesbar, d.h. wer seinen Stammtischspruch nicht überall wiederfinden will, der muss nicht in den Schwampf. Aber in der Müllhalde lesen viel mehr Leute mit, jeder weiß, dass eventuell noch nach Wochen Antworten auf Beiträge kommen und es ist leichter ein Thema nach einem langen Wochenende wieder aufzunehmen. Kommunikation über ein Forum ist asynchron und erlaubt so die Unterhaltung ohne sich mit anderen auf einen gemeinsamen Zeitpunkt abzusprechen. Das ist anders als ein Chat und erweitert so den Kreis derer, die daran teilhaben können. Vor ein paar Wochen gab es einen Fall, den ich als grob unhöflichen Vorsatz werten muss: Im Schwampf hat eine kleine Stammtischdiskussion unter Beteiligung von X begonnen (vollkommen in Ordnung). Einer der Diskutanten hat erkannt, dass die Diskussion ernster wird und auch umfangreicher. Er hat samt Zitat die Diskussion in den richtigen Strang verlagert und im Schwampf dies auch kund getan (genau so sollte es sein, hat in der Vergangenheit auch meist geklappt - ansonsten reichte meist ein Hinweis von jemandem, der sich nicht daran beteiligen wollte ohne deshalb den Schwampf zu verlassen) und dann hat X samt Zitat eines Beitrags aus dem richtigen Strang im Schwampf darauf geantwortet. Warum? Auf Nachfrage kriegt man schnippisch dann noch eine Antwort mit dem Tenor "weil ich kann und weil ich will".
  6. Ich glaube nicht, dass ohne Anführungszeichen "der" bei der Suche mitwirkt, denn Begriffe mit drei Buchstaben sind sehr selten hilfreich.
  7. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  8. Zauberwirklichkeit und Erscheinungen...
  9. Ich habe vor, morgen spätestens gegen 13:00 für ein Mittagessen und ein paar Bierchen im Klosterbräustüberl einzukehren. Draußen wird es ja wohl noch zu kalt sein.
  10. @BroIch fürchte, mehr als den allgemeinen Hinweis auf die Regeln für Glückspunkte und Schicksalsgunst wird Dir da keiner liefern können. Deinen Fall würde ich anerkennen, da Du natürlich mit mehr Einsatz auch mehr raus holst. Die +12 von Panther für drei Punkte sehe ich hingegen nicht, denn die dreimal +4 kumulieren nicht. Dies passt dann auch zu allen anderen WM bei Midgard.
  11. So könnte unsere Sonne mit 40000 Jahren auch ausgesehen haben.
  12. Da vertraue ich den Kühlschränken und hätte lieber Wetter zum draußen sitzen.
  13. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  14. Da landest Du wieder ungefähr bei denselben Werten. Die Dicke kann etwas geringer sein, dafür hat ein Tier aber meist Fell/Haut am ganzen Körper. Auf einen Menschen umgerechnet würde das Fell einer Großkatze (TR) oder eines Bären (LR) mit einem Mehrgewicht von 7,5kg oder 12,5kg schon passen. Zum Vergleich: Für einen Menschen mit 75kg kann man im Schnitt 14kg für die gesamte Haut ansetzen, wobei Verletzungen der unteren Hautschichten schon gutem LP-Schaden entsprechen.
  15. Bei 2mm gibt es nur Schutz gegen kleine Schürfwunden, weder werden Schläge gedämpft noch hält es Schnitte wirklich ab. Mit modernen Materialien kann man sicher schon mit wenigen Kilogramm an Schutzkleidung den Rüstschutz TR oder gar LR erreichen, das wäre vergleichbar einer magischen Robe. Bei herkömmlichem und nicht magisch veränderten Material bieten die Angaben für Textilrüstung (7,5kg) und Lederrüstung (12,5kg) einen guten Orientierungspunkt. Da kommt aber schnell eine Materialstärke von 2cm zusammen.
  16. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  17. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

  18. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  19. Solwac

    Abc

    Mag nicht!
  20. Solwac

    Abc

  21. Solwac

    Abc

  22. Solwac

    Kinderspiel

    Es ist Abend, die Abenteurer sind in einem Gasthaus eingekehrt oder zu Gast bei einem Gastgeber. Einige Schritte vom Esstisch entfernt spielen mehrere kleine Kinder mit Holzfigürchen (Ritter, Zauberer usw.). Plötzlich kommt eines der Kinder mit seiner Puppe zu einem Abenteurer (sollte vielleicht nicht zu abschreckend auf Kinder wirken...) und bittet um Hilfe. So könnte eine Prinzessin Schutz vor Räubern suchen, ein Ritter um Heilung für sein Pferd bitten, was auch immer passend ist. Bevor der Abenteurer reagieren kann ändert sich die Szenerie und alle Abenteurer, alle Kinder und eventuell noch weitere Personen sind zu Puppen geworden. Eine Stimme ermahnt die Spielenden aber, dass vor dem zu Bett gehen die Figuren aufgeräumt werden müssen. Ist das Problem nicht gelöst, dann werden sie nach dem Aufräumen für immer zu Spielzeug, ansonsten wachen sie am nächsten Morgen wie aus einem Traum auf.
  23. Ein kleiner Abenteuerplot, passend für etliche Länder und flexibel bei Ort und Jahreszeit. Es ist Abend, die Abenteurer sind in einem Gasthaus eingekehrt oder zu Gast bei einem Gastgeber. Einige Schritte vom Esstisch entfernt spielen mehrere kleine Kinder mit Holzfigürchen (Ritter, Zauberer usw.). Plötzlich kommt eines der Kinder mit seiner Puppe zu einem Abenteurer (sollte vielleicht nicht zu abschreckend auf Kinder wirken...) und bittet um Hilfe. So könnte eine Prinzessin Schutz vor Räubern suchen, ein Ritter um Heilung für sein Pferd bitten, was auch immer passend ist. Bevor der Abenteurer reagieren kann ändert sich die Szenerie und alle Abenteurer, alle Kinder und eventuell noch weitere Personen sind zu Puppen geworden. Eine Stimme ermahnt die Spielenden aber, dass vor dem zu Bett gehen die Figuren aufgeräumt werden müssen. Ist das Problem nicht gelöst, dann werden sie nach dem Aufräumen für immer zu Spielzeug, ansonsten wachen sie am nächsten Morgen wie aus einem Traum auf. View full artikel
      • 2
      • Like
  24. Bis auf den "assorted Kanji" haben die ja erstaunlich definierte Kanten, schick!
×
×
  • Neu erstellen...