Diesen zwei Punkten möchte ich noch etwas anderes hinzufügen: Die Beschränkung des Leserkreises. Wenn man schnell mal eine Antwort haben möchte, dann ist eine Frage im Schwampf sicher kein Problem. War es nicht und wird es auch nicht. Aber sowie Nachlesen und später darauf antworten eine Option ist, dann erreicht man in der allwissenden Müllhalde oder einem der Midgard-Unterforen viel mehr Leute als nur die Schwampflinge. In der Müllhalde sind Meinungen usw. genauso wie im Schwampf nicht für Gäste lesbar, d.h. wer seinen Stammtischspruch nicht überall wiederfinden will, der muss nicht in den Schwampf. Aber in der Müllhalde lesen viel mehr Leute mit, jeder weiß, dass eventuell noch nach Wochen Antworten auf Beiträge kommen und es ist leichter ein Thema nach einem langen Wochenende wieder aufzunehmen.
Kommunikation über ein Forum ist asynchron und erlaubt so die Unterhaltung ohne sich mit anderen auf einen gemeinsamen Zeitpunkt abzusprechen. Das ist anders als ein Chat und erweitert so den Kreis derer, die daran teilhaben können.
Vor ein paar Wochen gab es einen Fall, den ich als grob unhöflichen Vorsatz werten muss: Im Schwampf hat eine kleine Stammtischdiskussion unter Beteiligung von X begonnen (vollkommen in Ordnung). Einer der Diskutanten hat erkannt, dass die Diskussion ernster wird und auch umfangreicher. Er hat samt Zitat die Diskussion in den richtigen Strang verlagert und im Schwampf dies auch kund getan (genau so sollte es sein, hat in der Vergangenheit auch meist geklappt - ansonsten reichte meist ein Hinweis von jemandem, der sich nicht daran beteiligen wollte ohne deshalb den Schwampf zu verlassen) und dann hat X samt Zitat eines Beitrags aus dem richtigen Strang im Schwampf darauf geantwortet. Warum? Auf Nachfrage kriegt man schnippisch dann noch eine Antwort mit dem Tenor "weil ich kann und weil ich will".