Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Ja, Abd könnte auch helfen und ist wahrscheinlich eher anzutreffen. Mögt Ihr die chryseische Küche?
  2. Bei der zweiten Frage sollte vielleicht noch der Hinweis kommen, dass hier die nicht verdoppelten Punkte zählen sollten. Ansonsten wird es schwer normale Figuren und besonders gläubige (Or, PRI, wHx) gemeinsam zu bewerten.
  3. In diesem Strang sind inzwischen zu viele Schlussfolgerungen auf Basis von Missverständnissen und Fehlinterpretationen aufgelaufen, ich erwarte hier keine Hilfe mehr - vielleicht zu anderer Gelegenheit in einem anderen Strang. Wenn Du mit Stresstest aber nicht den Versuch meinst, das Regelwerk zu verstehen sondern die Überprüfung durch die Regelmacher, ob die Formulierung des Regelwerks anhand der hier vorgebrachten Beispiele dem entspricht, was gedacht war, das ist sicher gut möglich.
  4. Aber die Glaubensgemeinschaft sieht einen Diebespriester doch anders als einen Ordenskrieger einer Herrschaftsgottheit... Letztlich muss eine Figur natürlich ihr eigenes Verhältnis zum Glauben und zu den Gottheiten finden. Aber der Hinweis zur Glaubensgemeinschaft im Regelwerk richtet sich an die Spieler. Dies soll eine Unterstützung sein und erleichtert mir z.B. auf dem Con die Beurteilung einer vorher unbekannten Figur. Die meisten Abenteurer sind natürlich etwas seltsam (sonst wären sie ja auch sesshafter usw.), der Gottheit gefällige Taten würden von der normalen Bevölkerung meist auch so beurteilt (wenn sie davon erfahren würden).
  5. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Da ist doch was merkwürdig! Der Halbling geht näher an das Tischchen mit der Süßigkeit heran.
  6. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Clemens konzentriert sich kurz auf ein Erkennen der Aura.
  7. Ich sehe noch einen weiteren Punkt: In Fantasy und Sagen kommt göttliches Eingreifen immer wieder mal vor. Mit Göttlicher Gnade gibt es ein regeltechnisches Konzept, welches den Einsatz so regelt, dass auch Spieler ihn initiieren können.
  8. Das ist doch tendenziell in den Regeln so vorgesehen. Wenn Du z.B. 5 Punkte Göttliche Gnade hättest und der Wurf misslänge, was wäre dann der Sinn dessen, dass Du vier GG behältst, als dass Du es gleich noch einmal versuchen solltest? Im verbreiteten Anwendungsfall "unmittelbar verbunden mit dem Tod der Spielerfigur" hätte man doch sonst eine Leiche mit vier GG, wozu wäre das gut? Das ist aber nicht die von Panther beschriebene Situation.
  9. Warum zwei Versuche? Und warum braucht es eine 16, haben Deine Figuren so wenig Göttliche Gnade? Ja, aber Göttliche Gnade ist als Konzept aus der Spielwelt heraus geboren, Schicksalsgunst ist in der jetzigen Form wesentlich künstlicher entstanden.
  10. Der Regelmechanismus für Schicksalsgunst oder Glückspunkte macht keine Ausnahmen, Göttliche Gnade wird per Erfolgswurf eingesetzt, also sehe ich keinen Grund um Schicksalsgunst oder Glückspunkte hier zu verbieten. Es muss aber jede Gruppe selbst wissen ob so gespielt wird oder per Übereinkunft Einschränkungen gelten. Skeptisch bin ich aber beim Versuch mit nur einem Punkt GG das Ziel zu erreichen um eventuell danach einen zweiten Versuch zu unternehmen.
  11. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Kennen? Wie gesagt, wir sind uns vor einigen Jahren begegnet und als Halbling bin ich ihm vielleicht besser im Gedächtnis geblieben als andere. Aber ich würde daraus jetzt keinerlei Vorteile ableiten. Und für eine Audienz würde ich mich an den Koch wenden und dann erst an die andern Angestellten, der erinnert sich bestimmt noch an mich.
  12. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Gilde? Er ist der Hofzauberer und ich habe damals über den Großfürsten Kontakt bekommen. Sollt ich mal wieder nach Geltin kommen, dann würde ich es wieder so machen. Allerdings treiben mich eher andere Sachen um als jetzt mal so dorthin zu reisen.
  13. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Vielleicht sollte ein Weltenreisender hinzu gezogen werden? Ich habe vor ein paar Jahren mal Myxxel kennen gelernt. Allerdings ist er nicht immer in Geltin anzutreffen und Gespräche mit ihm sind oft anstrengend. Ein Teil seines Geistes findet wohl nicht immer den Weg zu ihm zurück. Aber er ist ein sehr fähiger Zauberer!
  14. Lies doch bitte erst die Beschreibung im Kodex, so ist es sinnlos.
  15. Keine Ahnung was Du da denkst. Aber der Kodex erwähnt da keine Würfelmodifikatoren. Eine Diskussion wird hier sehr schwer, wenn Du zwar immer wieder Seitenzahlen und Quellen angeführt haben willst, andererseits selber aber offenbar die Regelmechanismen nicht beachtet werden.
  16. Richtig, der Grad alleine bringt nichts. Allerdings verstehe ich nicht so richtig, was uns diese Feststellung für diesen Strang bringen soll. Stehlen ist als Fingerfertigkeit beschrieben und im Kodex sind explizit die beiden Punkte "unbemerkt dem Opfer nähern" und "Ablenkung falls mehrere auf das gewünschte Objekt achten" als zusätzliche Hürde erwähnt. Eine hochgradige Figur kann sich daher auf drei Arten schützen: Abstand zu Dieben (z.B. durch Leibwachen), gegen den eigentlichen Griff nach den Wertsachen (Gassenwissen steigern) und durch mehr Beobachter (wieder Leibwache). Und es bleibt der vielleicht wichtigste Punkt für Abenteurer: Nicht als potentielles Opfer erscheinen.
  17. Thema von Adjana wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Pack den Schlüssel für die X-Lore weg!
  18. Thema von Adjana wurde von Solwac beantwortet in Neues im Forum
    Herzlichen Glückwunsch zum 16. Geburtstag liebes Forum! Wenn auch leicht nachträglich...
  19. Ich z.B. Allerdings würde ich ihm das möglichst zu Beginn sagen, d.h. sowie ich die Kombination "gleichgültig" und x GG entdecke.
  20. Das kann ich mir gut vorstellen wenn das Verhältnis Figur<>Gottheit quasi geschäftlich ist. Aber dann geht es nicht um den Glauben an sich, d.h. das Konzept Göttliche Gnade greift nicht. Die Figur hat die Göttliche Gnade, nicht der Spieler. Den Einsatz des Spielers jetzt durch Bewusstlosigkeit von seiner Figur zu trennen ist arg künstlich. Denn wenn Du so argumentierst, dann wird in manchen Situationen nicht mal ein "Hilf" möglich sein oder das Geloben einer Queste fällt aus oder auch die Beschreibung eines großen Opfers. So kommen wir nicht weiter. Willst Du mich bewusst missverstehen? Deine Formulierung kann ich nicht in meinen Beiträgen finden. Beim Handel sind wir wieder weg von der Göttlichen Gnade und bei einem individuellen Verhältnis Figur<>Gottheit. Für manche Wesen ist so etwas in der Glaubenswelt überliefert, aber sicher nicht für Deine Figur. Letzteres kann sich natürlich im Lauf der Zeit ändern... Du kannst natürlich versuchen, den einen gegen den anderen Spielleiter auszuspielen. Und ja, es wäre schlecht, wenn der Spielleiter Dir erst in einer Notsituation sagt, dass die aufgeschriebenen Punkte Göttlicher Gnade nicht eingesetzt werden dürfen. Dies sollte zu Beginn des Abenteuers geklärt werden, genau wie andere Ressourcen auch.
  21. Bei gleichgültigen Figuren hat sich der Spieler doch bereits entschieden keine Göttliche Gnade zu nehmen. Das ist deine Interpretation. (Und offensichtlich auch die von EK und Fimolas) Daraus folgt natürlich auch, dass man nur GG vom 'richtigen' Gott erhalten kann, wie schon auf S.57 gefordert. Das hat nichts mit richtiger oder falscher Gottheit zu tun. Wer sich in einer Welt voller Gottheiten gleichgültig zeigt, der tut dies mit allen Konsequenzen. Denn mangelndes Wissen um die Taten der Gottheiten kann es nicht sein. Ein Bewohner Midgards glaubt nicht an seine Gottheit, er weiß es (und zwar in Form von bewiesen). Ich habe auch kein Problem damit, wenn eine Gottheit eingreift und dabei der gleichgültigen Figur etwas zugute kommen lässt. Aber eben nicht auf Veranlassung (Gebet) dieser Figur. Denn das Eingreifen der Gottheit ist einer gleichgültigen Figur gleichgültig, deswegen nennen wir es ja so.
  22. Für mich ist Gefährtenruf sowas wie früher ein Piepser für jemanden in Bereitschaft. In einem bestimmten Umkreis gibt es ein vorher abgesprochenes Signal und daraufhin erfolgt eine Aktion. Nach M4 ging dies ohne AP und ohne EW:Zaubern, war aber inhaltlich gleich. Uneingeschränkte Kommunikation über viele Kilometer habe ich nie aus der Beschreibung des Tiermeisters heraus gelesen. Offenbar haben aber manche kein Problem mit Gefährten mit Handy, die dann nach 10 km Anmarsch noch bei Bäcker und Metzger eingekauft haben (und den Einkaufszettel kannten)... Die Erkenntnis eines Gefährten "mein Tiermeister ist in Not" folgt ähnlichen Beschreibungen, z.B. bei Blutsbrudern und veranlasst den Gefährten zu Hilfe zu kommen. Damit hat der Tiermeister aber aktiv nichts zu tun.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.