Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Ewiges Verbleiben in Tiergestalt
Ich glaube, da treffen wir uns dann wieder. Der eine SL mag halt keine Tiergestalt, der andere keine Barden oder Herrschaftspriester. Wie kommst Du auf die idee, ich würde Tiergestalt nicht mögen?
-
Ewiges Verbleiben in Tiergestalt
Ich will aber nicht meine Energie darauf verwenden, einen Spieler zu neutralisieren. Das Problem ist ja nicht so sehr die Tiergestalt sondern die Einstellung des Spielers. Und die ändere ich nicht so schnell. Dein Vorschlag führt eher dazu, dass so ein Spieler nicht mehr bei mir spielen will. Oder er macht mir das Leiten schwer um sein Konzept doch noch durchzudrücken. Damit könnte ich leben, die anderen Spieler haben ja hoffentlich andere Erfahrungen mit mir.
-
Ewiges Verbleiben in Tiergestalt
Nein. In Midgard 2×Tatze+9 mit je 1w6 Schaden. Da fürchte ich mich schon mit mittlerer Abwehr und Schild nicht mehr wirklich. Genickbruch gibt es sowieso nur bei einer 20/100. Aus Sicht eines einfachen Bewohners Midgards furchterregend. Wo bleibt die Stadtwache, wo die Miliz?
-
Praxispunkte Scharfschießen
Es gibt zwei Mechanismen bei Scharfschießen: Beim EW:Angriff auf ein kleines Ziel kann bei einer 20 gewählt werden ob der PP Waffe oder Scharfschießen gutgeschrieben werden soll. Beim EW:Scharfschießen vor dem Schuß in Handgemenge oder Nahkampf gibt es den PP bei 16-20.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Mach unter Vorankündigungen doch einen Strang auf.
-
Bacharach 2017 - Schwampf
Vorschwampfen!
-
Ewiges Verbleiben in Tiergestalt
Durch den Spieler. Sollte man das Konzept in der Gruppe gemeinsam bejahen, dann ist es kein Problem. Und die Reaktion in einer Heimrunde (wenn nicht alle vorher beteiligt waren) ist sicher auch anders als auf einem Con.
-
Ewiges Verbleiben in Tiergestalt
Es ist das eine, wenn ein Zauberer im Rahmen eines Abenteuers ingame längere Zeit in Tiergestalt verharrt. Aber für mich ist es etwas anderes, wenn der Spieler es darauf anlegt, möglichst lange in der Spielzeit in Tiergestalt zu sein. Die offizielle Regelauslegung ist hier vielleicht der Anlass für dieses Konzept, das weiß ich nicht. Aber das ist mir egal. Ich verstehe nur nicht, warum man die Figur so in die Ecke stellt. Und ich fände es eine Frechheit, wenn jetzt der Spielleiter für die Spielanteile zuständig sein soll.
-
Sammlung von neuen Fertigkeiten als Hausregel
Gibt es aber doch nach M5.
-
Sammlung von neuen Fertigkeiten als Hausregel
Trinken
- Tiergestalt - erhöhte Abwehr in Tiergestalt
-
Ewiges Verbleiben in Tiergestalt
Diese Probleme sind natürlich durch gut ausgewählte Tiergestalten minimiert! Ein Vogel fliegt einfach, die Tierart ist in menschlicher Umgebung nicht zu auffällig bzw. der Mensch ist daran gewöhnt und gejagt werden diese Tiere meist auch nicht. Dafür hat sie meistens bessere Sinne, Nachtsicht, Gifttoleranz oder andere tolle Vorteile...
-
Ewiges Verbleiben in Tiergestalt
Da gerade verschiedene Fragen rund um Tiergestalt aufgekommen sind, was haltet ihr von Figuren, die von ihren Spielern am liebsten ausschließlich in Tiergestalt geführt werden? Ich habe jetzt schon mehrfach sowohl als Spieler wie auch als Spielleiter damit zu tun gehabt und mich stört es sehr. Der Zauberer hockt auf einem Ast oder sitzt sonst wie in der Nähe der Gruppe, kommuniziert (wenn überhaupt) mit ein paar Zeichen im Sand oder wartet auf Tiersprache durch eine andere Figur, bewegt sich auf Reisen in Tiergestalt und der Spieler nimmt entweder kaum am Rollenspiel teil oder versucht mehr oder weniger (je nach Spielertyp) Pläne so anzugehen, dass die Tiergestalt nicht stört, lieber aber noch der entscheidende Punkt ist. Sehr ruhige Spieler nehmen so eine noch passivere Rolle ein, aktive Spieler versuchen so noch mehr Spielanteile zu generieren und Spielleiter haben das Problem, dass NSC eigentlich nur mit dem Rest der Truppe agieren würden, das Rollenspiel wird also eingeschränkt. In keiner Runde mit so einem Zauberer habe ich große Begeisterung bei den anderen in der Runde erlebt.
-
Tiergestalt - erhöhte Abwehr in Tiergestalt
Ich glaube, hier sollte man genau formulieren: Die Tiergestalt entspricht einem Tier eines gewissen Grads, ansonsten hat sie natürlich den Grad des Zauberers. Dies sieht man ja z.B. bei gradabhängigen Zaubern, aber z.B. auch bei Meucheln gegen die Tiergestalt (sofern sie menschenähnlich genug ist, z.B. ein Großaffe). Die entscheidende Frage ist nun, warum sollten sich die körperlichen Merkmale, im speziellen die Abwehr, ändern?
- Tiergestalt - erhöhte Abwehr in Tiergestalt
- Tiergestalt - welche Abwehr hat ein Zauberer in Tiergestalt?
-
Tanzen
Durch eine zusätzliche Fertigkeit werden sicher keine EP eingespart. Es geht hier nicht um die Frage, wie kommen ich am billigsten auf einen Erfolgswert+16, da ist Musizieren natürlich eine Erleichterung. Es geht darum, dass jede Figur der Gruppe etwas erlernen kann, was der Gruppe sehr wichtig ist und (nach Meinung der Gruppe) nicht mit Etikette abgedeckt wird. Und das wird mit den Lernkosten für Musizieren erreicht. Jeder Effekt von Etikette muss mit der anderen, teureren Fertigkeit erkauft werden. In Summe lernen die Figuren also mehr für mehr EP (wenn Etikette gelernt wird) oder weniger für weniger (wenn Etikette nicht gelernt wird).
-
Tanzen
Und wo ist da die Neuigkeit? Genau so wurde die Hausregel vorgestellt.
-
Artikel: Schwippbögenhäuser, auch demnächst in Deinem Midgard?
In der FAZ gibt es einen Artikel über Schwippbögenhäuser in Butzbach. Ich finde diese Häuser klasse, sind sie doch mal was anderes und gerade für Gnome und Halblinge eine interessante Möglichkeit für individuelle (und preiswertere) Unterkünfte. Wenn die Abenteurer zu Besuch kommen, dann ist es halt mal was enger als sonst...Hier noch der Direktlink auf die Bilderstrecke. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Schwippbögenhäuser, auch demnächst in Deinem Midgard?
Hier noch der Direktlink auf die Bilderstrecke.
-
Tiergestalt - können Zauberer in Tiergestalt auf Dauer die Werte steigern?
Ja, einmal Katze mit Söckchen, einmal ohne - kein Problem. Das müssen nicht mal zwei Figuren von Dir sein, es können auch zwei Figuren in einer Runde sein. Beide hätten das exakt dasselbe Totem und dennoch eine individuelle Verkörperung. Aber ein Fremder würde diese zwei Figuren immer daran unterscheiden können. Da sind wir uns einig!
- Diskussionen zu Moderationen
-
Tanzen
An der Fertigkeit würde sich nichts ändern, nur an den Regeln und Kosten der Steigerung. Im Strang hat BB den Artikel als PDF eingestellt, ansonsten hier der Link auf den alten Artikel mit leider zerschossener Formatierung.
-
Tiergestalt - können Zauberer in Tiergestalt auf Dauer die Werte steigern?
Wenn die Tiergestalt nach Deinen (Merwyns) Vorstellungen gestaltet wird, dann bin ich bei Dir. Soll die Katze weiße Söckchen haben oder nicht, hat der Hund ein Schlappohr oder nicht usw. Eine einmal gemachte Festlegung würde ich aber nur ungern revidieren und maximal das Alter berücksichtigen. Ein Zauberer mit Tiergestalt "Katze mit weißen Söckchen" hätte dieses Merkmal also auch noch als 80jähriger. Eine Figur hat aber keine eigene Vorstellung. Zum einen wird er gespielt, zum anderen ergibt sich laut Spruchbeschreibung nur der Bezug auf eine Tierart ohne weitere Wahlmöglichkeit.
- Tiergestalt - können Zauberer in Tiergestalt auf Dauer die Werte steigern?