Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35533
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Du meinst so etwas: Kostet nur ein paar Klicks Aufwand...
  2. Tidford und Corrinis haben andere Preislisten als das (heutige) Midgard Regelwerk.
  3. Die Preisliste hat sich nicht geändert. Eventuell waren die Preise davor noch anders?
  4. Adlige in Alba gehören entweder einem Clan an, sind Mitglied einer (albischen) Magiergilde, sind Angehörige der Kirgh, Elf (mit großen Problemen beim Ansehen) oder (albischer) Zwerg. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Ausländer können zwar teilweise wie Adlige angesehen sein, werden aber im Zweifelsfall als Ausländer angesehen. Männer und Frauen sind für Abenteurer gleich, ansonsten hängt es bei Frauen am eagrel. Ansonsten wird sie zwar zuvorkommend behandelt und dann auf den Vormund gewartet... Warum gibt es auch Adlige unter den Abenteurern? Flämmchen hat schon einiges aufgezählt, aber auch profanere Gründe anderer Abenteurer dürften dafür sorgen. Mein Solwac z.B. hatte keine Lust auf eine Karriere im Clan und wurde lieber Magier und dazu zog er in die Welt hinaus um mehr zu lernen.
  5. Solwac

    Sritra-Köche

    Was essen Dschungelvölker auf der Erde? Damit hätte man schon eine gute Basis, aber Sritras sind halt keine Menschen. Deshalb könnte man jetzt z.B. andere Echsen vom Speiseplan streichen (und religiöse Gründe unterstellen so wie manche Menschenvölker Affen essen und andere nicht). Oder die Nahrungsanteile verschieben, mehr Fleisch für die "Chefs", der Rest kriegt nicht mehr als übrig bleibt. Oder oder oder. Das "Kochen" hängt ja auch am Gebrauch des Feuers, vielleicht ist das aber gar nicht so weit verbreitet und Marinaden und ähnliche andere Zubereitungen treten an die Stelle?
  6. Und die Regelwerke sind anders bunt.
  7. Cool, was vor 10 Jahren noch e am Samstagmorgen und einen Moderator brauchte, geht dann noch schneller!
  8. Ich würde die albischen und die valianischen Münzen als ungefähr gleich groß und schwer beschreiben, sie stellen denselben Nominalwert dar. Die Qualität, d.h. insbesondere der Feingehalt ist in Alba geringer, damit sollten albische Münzen bei gleichem Durchmesser und Gewicht also etwas dicker sein. Wenn ich mir Münzfunde im Museum anschaue, dann wird man das aber nicht auf den ersten Blick sehen können. Und ausgefeilte Erkennungstricks dürften nur wenige kennen, meist reicht die pauschale Abwertung albischer Münzen aus. Zum Aussehen habe ich mir nie besonders Gedanken gemacht, albische Münzen sind wahrscheinlich etwas weniger künstlerisch mit derberen Motiven.
  9. Wenn, wie bei den Wesen im Bestiarium, die Zuschläge für den zweiten WW dieselben wie nach M4 sind, dann würde WM-2 bei gezielten Hieben mit der Waffe in etwa dieselben Wahrscheinlichkeiten liefern. Angriffe ohne Spezialwaffe haben es dann schwerer, was bei Zauberern und Zweitwaffen mir durchaus angenehm erscheint.
  10. Ich glaube, einzelne Figuren sind nicht gefragt - es geht um Abenteurergruppen.
  11. Dann sind die Erfolgschancen für den Angreifer zu hoch. Das wird in dem Moment sauer aufstoßen wo NSC es nutzen. Umgekehrt sind Spielerfiguren schon deutlich besser als nach M4 aufgestellt, d.h. eine Asymmetrie in der Anwendung verschärft das Problem nicht herausfordernden Kämpfe auf mittleren und hohen Graden. Diese Spielweise ist dann anders als früher und dürfte nur denen gefallen, die Kämpfe verlustreicher machen wollen (und dann die deutlich verbesserten Heilmöglichkeiten nutzen).
  12. Äh, Flämmchen und ich sind beim Angriff, nicht beim Schaden.
  13. Aha, ist der Dessertwein die Vorstufe zum nächsten Likörchen?
  14. Siehst Du eine Änderung von M4 zu M5?
  15. Gegen Erkennen der Aura gibt es keine Resistenz. Schutz bieten Zauber wie Deckmantel oder ähnlich wirkende Artefakte.
  16. Das sind doch zwei Fragen, oder?
  17. Die Formulierung im Kodex auf S. 102 in Verbindung mit S. 77. Bei gleichartigen Boni wird nur der stärkste genommen und für mich ist der Bonus "magische Waffe" bei beiden Waffe gleichartig.
  18. Beim Schaden wird addiert, beim Angriff zählt der höhere Wert wenn beide Boni das gleiche Vorzeichen haben, ansonsten gilt auch da Addition. Dein Beispiel ergibt also *(+2/+1).
  19. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  20. Und Helgris landet nicht im Spamordner!
  21. Was macht Kio in meinem Spam-Ordner? Da habe ich die mails doch jedes Mal heraus geholt...
  22. Regeln sind etwas für die Spieler und den Spielleiter. Idealerweise kennen alle am Tisch alle Regeln und können so die Handlungen der Figuren einfach in den Regelmechanismus übersetzen. Quellenmaterial wird nicht so universell benötigt. Der Spielleiter sollte idealerweise alles für das Abenteuer benötigte kennen und die Spieler das aus Sicht der Figur nötige und nicht zwangsläufig mehr. Das bedeutet, Spieler sollten sich bei dem zurücknehmen, was nicht zur Figur gehört. In der Realität spielen Spieler nicht nur eine Figur, d.h. Wissen ist breiter gestreut.
  23. Wie denn? Immer wenn von Abenteurern, von Abenteurertypen gesprochen wird, dann werden es wohl Regeln sein. Wenn in einem Kasten Werte stehen, dann werden es wohl Regeln sein.
  24. Nein, aber die Regeln sind deutlich gekennzeichnet. So? Für mich sind Bücher über Endspieltheorie oder Eröffnungen das Äquivalent zu Quellenbänden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.