Alle Inhalte erstellt von stefanie
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Nur für die Statistik: im letzten Jahr hat die Mühle einen Wasserspender aufgestellt, wo es Wasser mit oder ohne Blubb kostenlos gibt (die beliebig wiederverwendbaren Flaschen kosten allerdings). Das sehr große Kinderzimmer haben wir nach wie vor.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Nicht für diejenigen, die nicht teilnehmen können auch wenn sie es vielleicht wollen. Und auch nicht für die Orgas, denen es nicht gefällt und leid tut, wenn Leute gerne kommen würden, es aber nicht können - wobei die Orgas auch noch die Bösen sind, weil sie bei einer bestimmten Teilnehmerzahl Dinge wie "die Spielräume sind der Flaschenhals" oder "nein, wir werden keine Zelte aufstellen" sagen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Der Sachsenhain ist erschlossen...
-
Samstag - Für eine handvoll Silber >FSK 16!<
Thema von Einherjar wurde von stefanie beantwortet in NordlichtCons Archiv AbenteuervorankündigungenDas gibt es - heißa, hurrah - ganz gewiß nicht mehr. Die Spielleiter hängen aus, wann immer sie wollen.
-
Samstag (ganztägig) - Die Rückkehr des Professor Dr. Cleofus
Thema von Slüram wurde von stefanie beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenWenn es recht ist, werde ich unauffällig anwesend sein und zuhören.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Ich werde nochmal schauen, ob ich Dir den Sachsenhain schönreden kann... Midgard, Übernachtung, Freunde, Lokation, Preis ist alles klasse. Familienrabatt kann es auch geben, da kann man ein bißchen herumrechnen. Der Außenbereich ist famos, die Häuser mit Fachwerk, eines sogar mit Reetdach anzusehen (das galt für alle, aber dann gab es mal einen Brand), ein schöner Spazierweg im Wald und ein großes Grundstück mit Kinderspielplatz. Direkt neben der Autobahnabfahrt, wobei man von der Autobahn absolut nichts mitbekommt. In der Nähe eine große Wiese, auf der zur rechten Zeit Störche sind. Das Essen war, als wir da waren, nicht berauschend, aber das mag sich geändert haben. Ein Catering mag möglich sein. Ich vermute, daß es dort problemlos Internet und handy-Empfang gibt, da freut jul sich. Ich habe bisher immer gedacht, daß eine weitere Convention die Lücke im Januar nutzen sollte. Da am OstCon zu sehen war, daß eine große zeitliche Nähe zu einer anderen Convention aber niemanden dazu bringt, aufeinander loszugehen, ist das wohl doch nicht notwendig. Beim Sachsenhain hättest Du den Vorzug, daß wir schon mal da waren und ich Dir somit sagen kann, worauf man achten sollte. Darüberhinaus bin ich bereit, auch bei anderem zu helfen. Ich denke, vor allem gefiel nicht, daß es keinen geselligen Mittelpunkt gibt. Wir waren nun etwas eilig umgezogen und ich war baff, daß wir überhaupt etwas mieten konnten, was kam, weil eine Gruppe gerade vor meiner Anfrage abgesagt hatte. Insofern konnten wir auch nur mieten, was sie uns anboten. Mit etwas Vorlaufzeit kann man mieten, was man selbst haben möchte und ich weiß schon genau, was das für eine nicht allzu große, atmosphärisch schöne Convention mit geselligem Mittelpunkt wäre (Kaminzimmer). Wenn man eine große Convention ausrichten möchte, nimmt man ein Haus dazu. Ich bin von der Lokalität wirklich überzeugt und es würde mir Freude bereiten, dort eine Convention auszurichten. Ich bräuchte nur jemand anders, der den dazugehörigen Verein hat. Ach, ja - und natürlich für jede Gruppe ein eigener Raum oder zumindest ein riesiger Raum für zwei Gruppen. Die Schlafzimmerflure sind nicht berauschend, aber in anderen Jugendherbergen sind sie das auch nicht. Die Zimmer sind dafür schön. Es gibt sogar einen Sack voller Einzelzimmer und in dem anderen Haus sogar Zimmer mit eigenem Bad. Vor allem kann ich mir wirklich vorstellen, daß der Sachsenhain Leute lockt, die WestCon- und NordlichtCon-Kandidaten sind. Und ich denke nicht, daß WestCon und NordlichtCon deswegen dicht machen müssen.
- Nordlichtcon 2019 Schwampf
-
WestCon 2020 Schwampf
Ha! Von wegen - ich habe da mitgesungen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Und, falls wirklich jemand auf die Idee kommt, daß der Sachsenhain das richtige wäre - ich kann und würde supertolle Grundrisse anbieten, die ich erstellt habe (die Grundrisse, die auf deren Seite sind, sind Murks, meine wollten sie aber nicht haben) und würde sie natürlich auch passend umbeschriften.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Sachsenhain. Die Häuser, in denen wir waren, haben eben all den Charme eines Jugendherbergsflurs. Wären wir auf die Idee gekommen, hätten wir einen Raum zum Schwampf-Raum gewidmet (genug Räume hatten wir ja). Vor allem hatte ich eine Idee für den Orga-Raum (der ja leicht zum Schwampf-Raum wird), die ich leider nicht verwirklichen konnte, weil wir das Haus nicht haben mieten können (und uns auch nicht getraut hätten, ein drittes Haus zu mieten, was im Nachhinein gut war, weil wir die beiden, die wir hatten, nicht voll bekamen). Das Essen war meines Erachtens nicht schlecht, bloß eben nicht besonders gut, vor allem wurde wohl die Menge als zu gering betrachtet - ich habe keine Ahnung, wie es mit Nachschlag aussah. Panther, wenn Du magst, können wir morgen Abend darüber sprechen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Ich glaube, da war ich sogar mal. Prima. Und jetzt gehe ich mit diesem Fremdthema auch ganz schnell wieder weg.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Sonst war da alles toll. Schnapp ihn Dir. Nein, ernsthaft. Ich fand den Sachsenhain durchaus adäquat. Ich hatte mit der Verwaltung keinen Spaß, aber das muß ja nicht immer so sein. Vor allem ist er verkehrstechnisch genial. Lies in dem Dankestrang nach, dann siehst Du, was darüber gesagt wurde, letztendlich gefiel er den Gästen eben nicht besonders, gleichwohl andere auch dafür sprachen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Sonst war da alles toll. Schnapp ihn Dir.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Welche Convention richtest Du denn aus?
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Da stimme ich Dir zu. Es ist schließlich auch nicht so, als wärest Du Orga und hättest gesagt, daß Du das jetzt so einführen wirst.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Von daher war der Sachsenhain, in dem der NordlichtCon einmal stattfand, genial - wir hatten für jede mögliche Runde einen eigenen Raum. Vom Preis her war der Sachsenhain auch kaum zu schlagen. Die Zimmer waren o.k. Leider fehlte es an so ziemlich allem anderen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
daaavid, die Idee der Wartesemester (wenn ich das einfach mal so nennen darf) ist von Orga-Seite her wirklich nicht zu realisieren.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Ich mag Deine Zusammenfassung der letzten drei Seiten. Und sollte vielleicht noch sagen, daß ich das nicht gehässig meine. Ich fürchte, es ist so wirklich zusammengefasst.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Warum haben WestCon und NordlichtCon das und die anderen - wenn wir jetzt nur danach gehen, wie sehr die Leute sich auf die Anmeldungen stürzen - nicht so sehr? Bacharach bietet einen Tag früher als WestCon. WestCon bietet, glaube ich, die besten Familienangebote überhaupt, NordlichtCon möglicherweise die schlechtesten. Reibungslose Organisation... ähem, niemand ist so gut wie wir, eh Aber ernsthaft - gibt es da wirklich etwas zu wählen? Gute Spielräume - na, da finde ich den NordlichtCon gut, den WestCon o.k., Bacharach ziemlich übel - aber das ist alles eher persönlicher Geschmack. Lokale Nähe - wie gesagt, vom NordlichtCon hält die Ferne anscheinend die wenigsten ab. Gute Unterbringung, das kommt wohl darauf an, was man haben möchte. Ich finde es in der Mühle nett und heimelig, aber ich bin nun nur zum Schlafen im Zimmer. Gutes Essen, da mag ich den NordlichtCon in der Tat am liebsten, aber Breuberg, das ich persönlich nicht so sehr schätze, wird von vielen sehr gelobt, also wieder Geschmacksfrage. Liebe Leute treffen - irgendwie sind bei jeder Midgard-Convention liebe Leute, oder? Insofern - was haben WestCon und NordlichtCon, das die Leute sich so auf die Anmeldungen stürzen läßt? WestCon hat davon auch noch mehr als NordlichtCon, weil sich, keine Ahnung, doppelt so viele auf den WestCon stürzen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Nur mal so überlegt - meint Ihr wirklich, daß WestCon und NordlichtCon (und bald ja vielleicht auch die anderen) nicht mehr so sehr die Bude eingerannt bekommen, wenn die Leute auch woanders spielen können? Geht es darum, zu genau der jeweiligen Zeit zu einer Convention zu kommen? Zu einer Convention in der jeweiligen Gegend (wobei unsere Gäste zum kleinsten Teil aus dem Norden kommen)? Geht es darum, nach Blankenheim zum WestCon und in die Proitzer Mühle zum NordlichtCon zu kommen? Vielleicht auch noch zu der jeweiligen Zeit? Wenn die Leute wirklich unbedingt zu der jeweiligen Convention, wie sie derzeit ist, kommen wollen, nützen die Alternativen alle nichts.
-
Nordlichtcon 2019 Schwampf
Für mich gilt das ebenso - tja, Pech gehabt. Aber allen werdet ihr es sowieso nicht recht machen können mit der Terminauswahl - sofern ihr überhaupt wählen könnt. Schließlich wird der Mühlenbetreiber auch noch andere Veranstaltungen berücksichtigen müssen usw. Tut uns leid, aber, wie Du schon korrekt vermutest, wir haben da keine große Auswahl und sind die halbe Zeit froh, einen halbwegs vernünftigen Termin zu bekommen.
-
Übernachfrage bei Midgard-Cons - Lösungsansätze
Hier ein bißchen Statistik. Die Anmeldungen zum NordlichtCon haben sich üblicherweise über drei bis fünf Monate hingezogen. 2017 waren wir nach zwei Monaten ausgebucht 2018 waren wir nach zwei-drei Wochen ausgebucht 2019 waren wir in drei Tagen ausgebucht. Eine sehr deutliche Tendenz, die ich persönlich durchaus nicht begrüße. Ich freue mich zwar, wenn unsere Convention so beliebt ist - ich freue mich aber nicht, wenn Leute gerne kommen möchten, es aber nicht können, weil eine Begrenzung der Teilnehmerzahl eine unbedingte Notwendigkeit ist.
-
Sonnabend: Jäger der heiligen Reliquie - Teaser
Vollkommen unabhängig davon, was eventuell ein einzelner denken mag, mischt die Orga sich nach wie vor nicht in die Rundenvergabe ein und somit hat "die Orga" keine Meinung dazu.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ich wünsche mir das zwar für die Veranstalter, aber nicht für die Spielercommunity! Mir als Orga bereitet das so jedenfalls kein Vergnügen. Ich möchte gerne jeden kommen lassen, der kommen möchte. Aber ich werde dennoch irgendwo die Teilnehmeranzahl-Grenze ziehen und keinen ZeltCon veranstalten.
-
WestCon 2020 Schwampf
Ich werde selbstverständlich die Warteliste dabei haben, damit ich auch Bescheid sagen kann, wenn jemand sich während der Convention abmeldet. Das ist dann natürlich nur etwas für die, die auch spontan kommen könnten.